Suchergebnis

Mit den aktuellen Entscheidungen zum Multipark kommt die Insel einer großen Sport- und Freizeitstätte einen Schritt näher. Auch der TSV Westerland soll am Standort des jetzigen Sylt-Stadions mit einer großen Leichtathletik-Anlage vertreten sein. Ihr Vorsitzender Hans Wilhelm Hansen erklärt im Buddelpost-Interview, was der Multipark für seinen Verein bedeutet und was er in den nächsten Jahren erwartet.
Der erste Abschnitt des Multiparks kann gebaut werden. Das haben die Gemeindevertreter auf ihrer gestrigen Sitzung einstimmig beschlossen. Den genauen Zeitpunkt, wann es los geht, konnte die Verwaltung zwar noch nicht benennen, dass es los geht, steht jetzt aber fest.
Die 8. Kammer des Verwaltungsgerichts hat gestern in insgesamt 21 Eilverfahren beschlossen, dass die der Gemeinde Sylt für einen Skatepark in Westerland erteilte Baugenehmigung keine Nachbarrechte verletzt.
Noch hat das Oberverwaltungsgericht in Schleswig nicht über den Einspruch zur Baugenehmigung des Multiparks entschieden. Damit am geplanten Standort Sport getrieben kann, wird das Sylt Stadion jetzt nochmal fit gemacht für eine Saison.