Meldungen
Loading...
23. März 2023
Am Donnerstag, 23. März, um kurz nach Mitternacht, wurde die Polizei über eine zuvor stattgefundene körperliche Auseinandersetzung am Hauptstrandübergang in Kampen zwischen mehreren männlichen Personen in Kenntnis gesetzt. Vor Ort konnten nur noch ein 33-jähriger und ein 37-jähriger Mann angetroffen werden. Beide Personen waren stark alkoholisiert und wiesen Verletzungen auf....
17. März 2023
Die Identität des am Donnerstag in Westerland gefundenen Toten steht mittlerweile fest. Demnach handelt es sich um einen 38-jährigen Mann, der auf Sylt gelebt und gearbeitet hat. Die genauen Hintergründe zur Todesursache und den Umständen werden zurzeit noch ermittelt. Da der Fußweg/Feldweg, auf dem der schwarze VW Passat aufgefunden wurde,...
17. März 2023
Am Donnerstagvormittag, 16. März, meldete ein Spaziergänger gegen 10 Uhr ein verdächtiges Fahrzeug auf einem Feldweg zwischen Süderstraße und Lorens-de-Hahn Straße. Im Innenraum des verschlossenen Fahrzeugs war offenbar ein Feuerlöscher entleert worden. Die Polizei und Feuerwehr wurden zum Auffindeort des Fahrzeugs entsandt und es wurde nach dem Öffnen eine leblose...
15. März 2023
Am Mittwoch, 22. März, wird die L24 zwischen dem Kreisverkehr Wenningstedt-Braderup und dem Bahnweg Westerland zwischen 6 und 14 Uhr für den Wiedereinbau der reparierten Fußgängerbrücke voll gesperrt. Die Reparatur des Mittelteils der Brücke wurde nach einem Anfahrschaden nötig, um die Sicherheit für die Nutzer zu gewährleisten. Zwei der Unterzüge...
13. März 2023
Freitagabend gegen 21.30 Uhr wurde die Leitstelle der Bundespolizei über eine Zugentgleisung im Bahnhof Niebüll informiert. Es wurde sofort eine Streife zum Unfallort entsandt. Vor Ort stellten die Bundespolizisten dann fest, dass ein Autozug von RDC bei einer Rangierfahrt entgleist und ein am Bahnübergang Klanxbüller Straße befindliches Schalterhaus stark beschädigt war. Die...
20. Januar 2023
Unter der Überschrift „Auf dem Weg mit Abraham und Sarah“ findet am Samstag, 21. Januar 2023, um 17 Uhr in der Kirche St. Severin in Keitum wieder eine Bibelstunde für kleine (und große) Leute mit Pastorin Susanne Zingel statt. An diesem Nachmittag wird der Anfang von Abrahams Geschichte erzählt und nachgespielt....
19. Januar 2023
Die Andreas-Peter-Jensen-Stiftung sucht wieder förderwürdige Kinder- und Jugend-Projekte auf Sylt. Bis zum 31. März 2023 können Anträge eingereicht werden. Zur Verfügung stehen erneut bis zu 5.000 Euro aus den Zinserträgen des Stiftungsvermögens. Anträge dürfen von Kindern und Jugendlichen sowie Projektgruppen, Gruppierungen und Institutionen der Kinder- und Jugendarbeit auf Sylt gestellt...
13. Januar 2023
Aufgrund dringend notwendiger Reparaturarbeiten der Rad- und Fußgängerbrücke über der L24 wird die Brücke ab Freitag, den 20. Januar 2023 für rund sechs Wochen für Fußgänger und Radfahrer vollgesperrt. Nach einem Anfahrschaden muss der Mittelteil der Brücke per Kran ausgebaut und repariert werden. Hierfür wird am Montag, 23. Januar 2023...
10. Januar 2023
Die Frauenberatung & Notruf Nordfriesland veranstaltet unterstützt von den Sylter Werkstätten einen WenDo-Kurs zur Selbstbehauptung und Selbstverteidigung. Der Grundkurs für Frauen und Mädchen ab 16 Jahren findet am Freitag, 03. Februar, von 14 bis 19 Uhr und am Sonnabend, 04. Februar, von 11 bis 17 Uhr, in den Räumen der...
25. November 2022
Am Montag, 21. November, wurden in der Friedrichstraße 2 in Westerland mehrere Jacken von einem Kleiderständer gestohlen, der vor einer Boutique stand. Die sieben Steppjacken wurden in der Zeit von 10 bis 13 Uhr entwendet. Die dazugehörigen Kleiderbügel wurden auf dem gegenüberliegenden Grundstück eines Hotels gefunden. Die Jacken der Marke...
17. November 2022
Für das Testzentrum im Syltness Center gelten neue Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 08.00 bis 13.00 Uhr Samstag von 09.00 bis 13.00 Uhr Sonntag geschlossen Die Terminbuchung für einen Corona-Schnelltest erfolgt online unter www.insel-sylt.de/corona-testzentrum. Vor Ort ist dies über einen QR Code jederzeit möglich.
10. November 2022
Geflügelpest: Aufhebung der Aufstallungspflicht auf Sylt Ab sofort hebt das Veterinäramt des Kreises Nordfriesland seine Allgemeinverfügung vom 8. Oktober 2022 über Maßnahmen zur Bekämpfung der Geflügelpest auf Sylt auf. Weitere Informationen sind auf der Homepage des Veterinäramtes (www.nordfriesland.de/Veterinärwesen) zu finden. Eine entsprechende Allgemeinverfügung wurde unter www.nordfriesland.de/amtsblatt veröffentlicht (Amtsblatt Nr. 40)....
03. November 2022
Am späten Dienstagabend, 01. November, kam es kurz nach 22 Uhr zu einem versuchten Einbruch im "Haus Metropol" gegenüber des Freizeitbades "Sylter Welle" in der Andreas-Dirks-Straße in Westerland. Unbekannte Personen zerstörten Oberlichter auf dem Flachdach des Gebäudekomplexes und versuchten so in die Räumlichkeiten zu gelangen. Als sie dabei von Zeugen bemerkt...
19. Oktober 2022
Eine neue Ritterburg für die Krippenkinder im ADS-Kindergarten in Hörnum – diesen Wunsch konnte die Sylter Bank eG dem Hörnumer Kindergarten erfüllen. Frau Hella Rautenberg, die Leiterin des ADS-Kindergartens, bedankte sich für die großzügige Unterstützung und verrät „Die Krippenkinder freuen sich sehr über den neuen Kletterturm, während die „größeren Kinder“...
13. Oktober 2022
In seiner Sitzung am 23. September beschloss der nordfriesische Kreistag, die Kreisumlage von 36 auf 33 Prozent zu senken. Die Kreisumlage ist der Betrag, den die kreisangehörigen Gemeinden an den Kreis überweisen, damit dieser seine Aufgaben erfüllen kann. „Die beschlossene Absenkung führt im Ergebnis zu einer Absenkung um 8,1 Millionen...
08. Oktober 2022
Bei den Zugausfällen am Samstagvormittag handelte es sich offenbar um Sabotage. Dies gab die Deutsche Bahn in einer Pressemitteilung bekannt. Aufgrund von Sabotage an Kabeln, die für den Zugverkehr unverzichtbar sind, musste die Deutsche Bahn den Zugverkehr im Norden heute Vormittag für knapp drei Stunden einstellen. Die zuständigen Sicherheitsbehörden haben...
06. Oktober 2022
Mit Beginn der neuen Testverordnung zum 1. Juli dieses Jahres haben testende Personen bei bestimmten Voraussetzungen einen Eigenanteil in Höhe von drei Euro an den Betreiber des Testcenters zu zahlen – so auch an den Stationen am Bahnhof Westerland sowie am Drive-In am Bahnweg, die beide von der Gesundheitsdienst C...
28. September 2022
Da war die Freude groß, als Präsidentin Elke Wenning und Constanze Fösch vom Lions Club Sylt zusammen mit Martin Jessen, der die gesamte Aktion ins Leben rief, Wintersets - Hosen, Jacken und Mützen übergeben durften. Die Empfänger: 50 ukrainische Waisen, Halbwaisen und Kinder, deren Eltern beide im Krieg kämpfen. Die...
28. September 2022
Ein eigenes Auto ist für viele Auszubildende ein absolutes Luxusgut. Weil ihr Budget meist klein, ihre Unternehmenslust jedoch groß ist, bietet die Sylter Autovermietung Syltcar ab sofort allen Auszubildenden, die auf der Insel leben, einen ganz besonderen Tarif. Denn ein Mietwagen ist die ideale Lösung für all diejenigen, die sich...
21. September 2022
Die Zahl der aus der Ukraine Geflüchteten ist in den letzten Wochen drastisch angestiegen. Dringend suchen die Behörden in Nordfriesland daher geeignete Wohnungen. »Unsere Städte und Gemeinden haben bisher rund 1.600 Ukraine-Flüchtlinge untergebracht, und die Zahlen steigen weiter. Allein im August kamen rund 118 hinzu«, berichtet Peter Martensen, der Integrationsbeauftragte...
Keine weiteren Meldungen verfügbar
No more pages to load