Zum Inhalt wechseln

+++ Vollsperrung L24 wegen Fahrzeugbrand +++

+++ Brand in Westerländer Einfamilienhaus fordert ein Todesopfer +++

+++ L 11: Instandsetzungsarbeiten bei Langenhorn +++

+++ L 212: Instandsetzungsarbeiten zwischen Achtrup und Leck +++

+++ Kreis Nordfriesland warnt: Geflügelpest-Erreger zirkuliert ganzjährig in Wildvogelpopulation +++

+++ Kriminalpolizei Niebüll warnt vor Bankbetrug +++

Facebook-f Twitter Instagram Youtube Rss Calendar-alt
Suche
Close this search box.
  • Start
  • Meldungen
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereine
    • Sport
    • Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • Lifestyle
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
  • TV
    • TV
    • Live
  • Eventkalender
  • Wetter
Menü
  • Start
  • Meldungen
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereine
    • Sport
    • Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • Lifestyle
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
  • TV
    • TV
    • Live
  • Eventkalender
  • Wetter

Meldungen

Loading...

Vollsperrung L24 wegen Fahrzeugbrand

18. August 2023
Ein Fahrzeugbrand, der auf die Heide übergesprungen ist, sorgt aktuell für eine Vollsperrung der L24 auf Höhe Klappholttal. Der Verkehr staut sich aktuell in beide Richtungen. Zum Bericht hier entlang. 
jetzt lesen

Brand in Westerländer Einfamilienhaus fordert ein Todesopfer

10. August 2023
Am frühen Donnerstagmorgen um 4 Uhr meldete ein Zeitungsausträger telefonisch starke Rauchentwicklung in einem Einfamilienhaus im Hoyerweg in Westerland. Die freiwillige Feuerwehr Westerland erschien kurz darauf am Einsatzort, verschaffte sich Zutritt ins Haus und begann sofort mit den Löscharbeiten. Bei der Durchsuchung des Hauses wurde eine leblose Frau aufgefunden, deren...
jetzt lesen

L 11: Instandsetzungsarbeiten bei Langenhorn

03. August 2023
Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) bessert kurzfristig am 8. August 2023 (von 10:00 bis 17:00 Uhr) die beschädigte Fahrbahn der Landesstraße 11 (Altendeich) bei Langenhorn aus. Es handelt sich um Reparaturarbeiten einzelner Schadstellen und ausdrücklich nicht um eine vollständige Sanierung. Aus Gründen der Verkehrssicherheit, des Arbeitsschutzes und der...
jetzt lesen

L 212: Instandsetzungsarbeiten zwischen Achtrup und Leck

03. August 2023
Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) bessert kurzfristig am 10. August 2023 – von 6:00 bis voraussichtlich 18:00 Uhr – die beschädigte Fahrbahn der Landesstraße 212 zwischen Achtrup und Leck aus. Es handelt sich um Reparaturarbeiten einzelner Schadstellen und ausdrücklich nicht um eine vollständige Sanierung. Aus Gründen der Verkehrssicherheit,...
jetzt lesen

Kreis Nordfriesland warnt: Geflügelpest-Erreger zirkuliert ganzjährig in Wildvogelpopulation

03. August 2023
Das Geflügelpestgeschehen bei Wildvögeln setzt sich über die Sommermonate fort, denn der Erreger der Geflügelpest zirkuliert mittlerweile ganzjährig in der Wildvogelpopulation. Besonders betroffen ist in diesem Jahr unter anderem die Lachmöwen-Brutkolonie am Eidersperrwerk, in der kürzlich binnen drei Wochen mehr als 2600 verendete Lachmöwen und über 120 verendete Seeschwalben verschiedener...
jetzt lesen

Kriminalpolizei Niebüll warnt vor Bankbetrug

03. August 2023
Die Kriminalpolizei Niebüll warnt vor Anrufen von vermeintlichen Bankmitarbeitern und dem Ankündigen von betrügerischen SMS. In mindestens zwei Fällen erhielten die Opfer Anrufe ihrer angeblichen Hausbank. Im Telefondisplay wurde die richtige Telefonnummer der Bank angezeigt und es meldete sich eine Person mit dem Namen eines tatsächlich existierenden Bankmitarbeiters. Dieser kündigte...
jetzt lesen

Kriminalpolizei Niebüll sucht Eigentümer von Schlüsseln

03. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens hat die Kriminalpolizei Niebüll mehrere Schlüssel und Schlüsselbunde sichergestellt. Vermutlich wurden diese bei zurückliegenden Straftaten entwendet. Sie konnten bislang aber nicht zugeordnet werden. Die Schlüsselanhänger sind teilweise beschriftet, auffällig bunt oder an Holzstücken befestigt. Wer solche Schlüssel vermisst oder Hinweise zu möglichen Tatorten oder Eigentümern geben...
jetzt lesen

Tödlicher Badeunfall auf Sylt

10. Juli 2023
Am Freitagvormittag, 7. Juli, geriet ein 85-jähriger Urlauber gegen 08.40 Uhr, in der Nordsee vor Wenningstedt auf Sylt beim Baden offenbar in eine gefährliche Unterströmung. Ein 38-jähriger Urlauber eilte dem Mann zur Hilfe, geriet jedoch selbst in Lebensgefahr und konnte sich nur mit Mühe an Land retten. Der 38-Jährige wurde...
jetzt lesen

Gaswarnung an der Nordseeklinik: Fehlalarm

08. Juli 2023
Am Samstag fand gegen Mittag an der Nordseeklinik ein Großeinsatz der Sylter Feuerwehren statt. Wie sich im Verlauf des Einsatzes herausstellte, handelte es sich bei dem Gasalarm um einen Fehlalarm.
jetzt lesen

Burnout: Sylts Bürgermeister meldet sich krank

27. Juni 2023
Aufgrund einer diagnostizierten belastungsbedingten seelischen Erkrankung („Burn Out“) wurde Nikolas Häckel, Bürgermeister der Gemeinde Sylt, vom behandelnden Arzt krankgeschrieben. Bis zu seiner Rückkehr übernehmen in den kommenden Wochen seine Stellvertreter die anstehenden Aufgaben. Häckel: "Gemeinsam mit meinem Arzt habe ich die Entscheidung getroffen, dass jetzt der Moment da ist, in...
jetzt lesen

Wyk auf Föhr: Sportflugzeug bei Landung verunglückt

23. Juni 2023
Am Donnerstagnachmittag kam es auf dem Flugplatz von Wyk auf Föhr zu einem Flugunfall. Ein einmotoriges Sportflugzeug war beim Landeanflug auf die Insel über die Landebahn hinweggerollt und auf einem angrenzenden Radweg zum Stehen gekommen. Die beiden Flugzeuginsassen, der 63-jährige Pilot aus Nordrhein-Westfalen sowie seine 56-jährige Begleitung aus dem Kreis...
jetzt lesen

ACHTUNG: Erneut Schockanrufe durch falsche Polizeibeamte oder angebliche Angehörige

22. Juni 2023
Seit Donnerstagmittag gehen bei der Kriminalpolizei in Niebüll wieder vermehrt Hinweise über sogenannte Schockanrufe durch angebliche Familienmitglieder von Angerufenen und falsche Polizeibeamte ein. Die sogenannten "Schockanrufer" sind Betrüger, die am Telefon die Notlage eines Familienmitglieds vorgaukeln, für die sie in der Folge unter verschiedenen Vorwänden einen hohen Geldbetrag fordern. Geschildert...
jetzt lesen

Messerstecherei in List: Polizei sucht Zeugen

08. Juni 2023
Am späten Mittwochabend, 7. Juni gegen 23.30 Uhr, mündete ein Streit zwischen mehreren Personen in eine körperliche Auseinandersetzung, bei der ein 29-jähriger Mann aus Husum durch Messerstiche schwer verletzt wurde. Nach derzeitigen Erkenntnissen war der Mann in Begleitung einer Frau und befand sich an der Bushaltestelle in der Hafenstraße in...
jetzt lesen

TSV Westerland informiert über Trainingsausfälle

05. Juni 2023
Der TSV Westerland informiert, dass alle von Dieter Kuhlmann geleiteten Übungsstunden verletzungsbedingt bis auf weiteres ausfallen.
jetzt lesen

Mord in Westerland: Polizei sucht Hinweise zum Feuerlöscher

21. April 2023
Bei dem Fall des toten 38-jährigen Sylters, der Mitte März auf einem Feldweg zwischen Süderstraße und Lorens-de-Hahn Straße gefunden wurde, handelte es sich offenbar um einen Tötungsdelikt. Dies gaben die Staatsanwaltschaft und die Mordkommission der Bezirkskriminalinspektion Flensburg bekannt und suchen nun Hinweise zu einem vor Ort gefundenen Feuerlöscher. Es handelt...
jetzt lesen

Bäderregelung: Die Öffnungszeiten auf Sylt an den Feiertagen

06. April 2023
Seit dem 15. März gilt auf Sylt wieder die Bäderregelung. Geschäfte dürfen damit bis zum 31. Oktober an Sonn- und Feiertagen von 11 bis 17 Uhr geöffnet haben. Es gibt aber einige Ausnahmen. Hier darum noch einmal die Übersicht für die kommenden Feiertage: Karfreitag ist geschlossen. Ostersonntag: 14 bis 18.30...
jetzt lesen

Zwei Verletzte nach körperlicher Auseinandersetzung in Kampen, Polizei sucht Zeugen

23. März 2023
Am Donnerstag, 23. März, um kurz nach Mitternacht, wurde die Polizei über eine zuvor stattgefundene körperliche Auseinandersetzung am Hauptstrandübergang in Kampen zwischen mehreren männlichen Personen in Kenntnis gesetzt. Vor Ort konnten nur noch ein 33-jähriger und ein 37-jähriger Mann angetroffen werden. Beide Personen waren stark alkoholisiert und wiesen Verletzungen auf....
jetzt lesen

Autozug bei Rangierfahrt entgleist

13. März 2023
Freitagabend gegen 21.30 Uhr wurde die Leitstelle der Bundespolizei über eine Zugentgleisung im Bahnhof Niebüll informiert. Es wurde sofort eine Streife zum Unfallort entsandt. Vor Ort stellten die Bundespolizisten dann fest, dass ein Autozug von RDC bei einer Rangierfahrt entgleist und ein am Bahnübergang Klanxbüller Straße befindliches Schalterhaus stark beschädigt war. Die...
jetzt lesen

Förderung für Jugendprojekte auf Sylt

19. Januar 2023
Die Andreas-Peter-Jensen-Stiftung sucht wieder förderwürdige Kinder- und Jugend-Projekte auf Sylt. Bis zum 31. März 2023 können Anträge eingereicht werden. Zur Verfügung stehen erneut bis zu 5.000 Euro aus den Zinserträgen des Stiftungsvermögens. Anträge dürfen von Kindern und Jugendlichen sowie Projektgruppen, Gruppierungen und Institutionen der Kinder- und Jugendarbeit auf Sylt gestellt...
jetzt lesen

Mehrere Jacken in der Westerländer Fußgängerzone gestohlen

25. November 2022
Am Montag, 21. November, wurden in der Friedrichstraße 2 in Westerland mehrere Jacken von einem Kleiderständer gestohlen, der vor einer Boutique stand. Die sieben Steppjacken wurden in der Zeit von 10 bis 13 Uhr entwendet. Die dazugehörigen Kleiderbügel wurden auf dem gegenüberliegenden Grundstück eines Hotels gefunden. Die Jacken der Marke...
jetzt lesen

Geflügelpest: Aufstallungspflicht auf Sylt aufgehoben

10. November 2022
Geflügelpest: Aufhebung der Aufstallungspflicht auf Sylt Ab sofort hebt das Veterinäramt des Kreises Nordfriesland seine Allgemeinverfügung vom 8. Oktober 2022 über Maßnahmen zur Bekämpfung der Geflügelpest auf Sylt auf. Weitere Informationen sind auf der Homepage des Veterinäramtes (www.nordfriesland.de/Veterinärwesen) zu finden. Eine entsprechende Allgemeinverfügung wurde unter www.nordfriesland.de/amtsblatt veröffentlicht (Amtsblatt Nr. 40)....
jetzt lesen

Zeugensuche nach versuchtem Einbruch

03. November 2022
Am späten Dienstagabend, 01. November, kam es kurz nach 22 Uhr zu einem versuchten Einbruch im "Haus Metropol" gegenüber des Freizeitbades "Sylter Welle" in der Andreas-Dirks-Straße in Westerland. Unbekannte Personen zerstörten Oberlichter auf dem Flachdach des Gebäudekomplexes und versuchten so in die Räumlichkeiten zu gelangen. Als sie dabei von Zeugen bemerkt...
jetzt lesen

Sylter Bank spendet Ritterburg an Hörnumer Kindergarten

19. Oktober 2022
Eine neue Ritterburg für die Krippenkinder im ADS-Kindergarten in Hörnum – diesen Wunsch konnte die Sylter Bank eG dem Hörnumer Kindergarten erfüllen. Frau Hella Rautenberg, die Leiterin des ADS-Kindergartens, bedankte sich für die großzügige Unterstützung und verrät „Die Krippenkinder freuen sich sehr über den neuen Kletterturm, während die „größeren Kinder“...
jetzt lesen

Nordfriesland: Kreisumlage um acht Millionen Euro gesenkt

13. Oktober 2022
In seiner Sitzung am 23. September beschloss der nordfriesische Kreistag, die Kreisumlage von 36 auf 33 Prozent zu senken. Die Kreisumlage ist der Betrag, den die kreisangehörigen Gemeinden an den Kreis überweisen, damit dieser seine Aufgaben erfüllen kann. „Die beschlossene Absenkung führt im Ergebnis zu einer Absenkung um 8,1 Millionen...
jetzt lesen

Ursache für Bahnausfälle offenbar Sabotage

08. Oktober 2022
Bei den Zugausfällen am Samstagvormittag handelte es sich offenbar um Sabotage. Dies gab die Deutsche Bahn in einer Pressemitteilung bekannt. Aufgrund von Sabotage an Kabeln, die für den Zugverkehr unverzichtbar sind, musste die Deutsche Bahn den Zugverkehr im Norden heute Vormittag für knapp drei Stunden einstellen. Die zuständigen Sicherheitsbehörden haben...
jetzt lesen

Testcenter Sylt spendet erneut an den GGS-Förderverein

06. Oktober 2022
Mit Beginn der neuen Testverordnung zum 1. Juli dieses Jahres haben testende Personen bei bestimmten Voraussetzungen einen Eigenanteil in Höhe von drei Euro an den Betreiber des Testcenters zu zahlen – so auch an den Stationen am Bahnhof Westerland sowie am Drive-In am Bahnweg, die beide von der Gesundheitsdienst C...
jetzt lesen

Lions Club spendet Winterkleidung

28. September 2022
Da war die Freude groß, als Präsidentin Elke Wenning und Constanze Fösch vom Lions Club Sylt zusammen mit Martin Jessen, der die gesamte Aktion ins Leben rief, Wintersets - Hosen, Jacken und Mützen übergeben durften. Die Empfänger: 50 ukrainische Waisen, Halbwaisen und Kinder, deren Eltern beide im Krieg kämpfen. Die...
jetzt lesen

Der Kreis sucht dringend Wohnungen für Ukraine-Flüchtlinge

21. September 2022
Die Zahl der aus der Ukraine Geflüchteten ist in den letzten Wochen drastisch angestiegen. Dringend suchen die Behörden in Nordfriesland daher geeignete Wohnungen. »Unsere Städte und Gemeinden haben bisher rund 1.600 Ukraine-Flüchtlinge untergebracht, und die Zahlen steigen weiter. Allein im August kamen rund 118 hinzu«, berichtet Peter Martensen, der Integrationsbeauftragte...
jetzt lesen

Keine weiteren Meldungen verfügbar

No more pages to load

Mit freundlicher Unterstützung von:

Abonniere unseren Newsletter

Ich möchte den monatlichen Newsletter erhalten. Die Datenschutzinformationen habe ich zur Kenntnis genommen. Ich kann mich jederzeit kostenlos vom Newsletter abmelden.

Anschrift

  • An der Rollbahn 14,
    25980 Sylt
  • 04651 - 836 777 0
  • 04651 - 836 777 1
  • post@buddelpost-sylt.de
Facebook-f Twitter Instagram Youtube

Kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zahlungsweisen
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Widerruf
  • Versand & Lieferung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zahlungsweisen
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Widerruf
  • Versand & Lieferung

© 2020 Webdesign by Sylt Connected