Bis auf den letzten Platz hatten die Zuschauer das Bistro „Friends am Strand“ besetzt, mit stürmischem Applaus feierten sie die Musiker des Abends und nach dem Konzert waren sich alle einig: Das war wieder ein super Winterkonzert!
Suchergebnis
Loading...
Viel Interesse fand das „Speed-Dating“ der Sylter Betriebe im Schulzentrum Sylt sowohl auf Seiten der Schüler wie auch der Unternehmen. Der Mangel an Auszubildenden macht den persönlichen Austausch offenbar wichtiger denn je.
Nachhaltigkeit lässt sich vielfältig im persönlichen Alltag leben – davon wollte ein gemeinsamer Vortrag verschiedener Sylter Projekte überzeugen.
Auf der ersten trilateralen Wattenmeer-Jugendkonferenz tauschten sich junge Deutsche, Dänen und Niederländer aus – auch Sylter Vertreterinnen waren dabei.
Umweltschutz im kreativen Rahmen: In einem Foto-Workshop tauschten sich junge Leute über das Problem Plastik in der Natur aus und setzten es fotografisch in Szene.
In Wenningstedt-Braderup hat sich ein Dorfverein gegründet, der Ideen und Potenzial engagierter Einwohner und Zweitwohnbesitzer bündeln will.
Beim Poetry Slam im Muasem Hüs konnte man diesen Wettstreit der Wortakrobaten nach zwei Jahren Pause wieder einmal erleben.
Die norddeutschen Innungsbäcker machten auf ihre Existenzängste aufmerksam – und schalteten einen Tag lang in den Betrieben das Licht aus.
Gute Nachrichten für die von Viking Telecom vermittelten 1&1 Versatel-Kunden: Nach der Verzögerung beim Ausbau der modernen Glasfaseranschlüsse kommen nun die ersten in den Genuss des schnellen, stabilen Internets.
Nach dem Förderpreis ist vor dem Förderpreis, und dieses Mal passt der Spruch so gut wie nie zuvor. Auf den außer-turnusmäßigen Julitermin der vergangenen Veranstaltung folgt der nächste nur ein halbes Jahr später im kommenden Februar.