Zum Inhalt springen
+++ Zwei Verletzte nach körperlicher Auseinandersetzung in Kampen, Polizei sucht Zeugen +++
+++ Toter auf Sylt: Polizei sucht Zeugen +++
+++ Westerland: Toter in Fahrzeug aufgefunden, Todesursache unklar +++
Facebook-f Twitter Instagram Youtube Rss
  • Start
  • Meldungen
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereinsleben
    • Sport
    • Sylter Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • Lifestyle
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
    • Himmlisches Sylt
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
  • TV
  • Live
  • Kalender
Menü
  • Start
  • Meldungen
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereinsleben
    • Sport
    • Sylter Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • Lifestyle
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
    • Himmlisches Sylt
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
  • TV
  • Live
  • Kalender
Suche
schließen

Syltlauf 2023 – der Rückblick

Jahreshauptversammlung 2023 der Morsumer Kulturfreunde

Sylter Sascha Schlesier wird Norddeutscher Meister im Speerwurf

Buddelpost Sylt News

Loading...

Syltlauf 2023 – der Rückblick

18. März 2023
Ein Mitschnitt des Zieleinlaufs für alle, die beim Syltlauf 2023 nicht selbst vor Ort sein konnten.
Oliver Sippel
jetzt lesen

Jahreshauptversammlung 2023 der Morsumer Kulturfreunde

18. März 2023
Dass die Morsumer Kulturfreunde eine Menge für die Insel tun, zeigte sich zuletzt auf ihrer Jahreshauptversammlung am Samstag, 18 März. Was die Mitglieder der Kulturfreunde im vergangenen Jahr beschäftigt hat und welche Highlights im kommenden Jahr auf sie warten, hat Vorsitzende Maren Ehmke im Interview erzählt.
Oliver Sippel
jetzt lesen

Sylter Sascha Schlesier wird Norddeutscher Meister im Speerwurf

17. März 2023
Bei den Norddeutschen Meisterschaften in Berlin gelang dem Sylter der Titel in der Altersklasse Ü35. Mit 49,60 m belegte er den 1. Platz.
Oliver Sippel
jetzt lesen

Westerland: Toter in Fahrzeug aufgefunden, Todesursache unklar

17. März 2023
Die Staatsanwaltschaft Flensburg und die Bezirkskriminalinspektion haben die Ermittlungen aufgenommen. Die Identität des Mannes ist inzwischen geklärt.
Oliver Sippel
jetzt lesen

Weiterhin Ferienwohnungen auf Sylt?

14. März 2023
"Keine Ferienwohnungen mehr für Sylt", "Drastische Pläne für die Nordseeinsel" - so und ähnlich wurde in jüngster Zeit in der Presse über Sylt getitelt. Aber stimmt das wirklich? Was steckt hinter dem neuen Beherbergungskonzept, das die Gemeinde Sylt am Donnerstag, 16. März, beschließen will? Wir haben mit Bürgervorsteher Frank Zahel...
Oliver Sippel
jetzt lesen

Sylterinnen und Sylter feierten den Weltfrauentag

09. März 2023
In diesem Jahr waren auf Sylt nicht nur die Frauen, sondern ausdrücklich auch die Männer eingeladen, am 8. März den Internationalen Frauentag im Keitumer Friesensaal zu feiern.
Oliver Sippel
jetzt lesen

TSV Westerland erfolgreich beim Pokalschwimmen in Itzehoe

08. März 2023
Mit vielen persönlichen Bestzeiten und guten Platzierungen im Gepäck kehrten die Schwimmer des TSV Westerland vom Störpokal zurück.
Oliver Sippel
jetzt lesen

Integration und Flüchtlingshilfe in der neuen Ankerstube

08. März 2023
Lange wurde ein neuer Standort für das Integrationsprojekt Ankerstube gesucht, am Mittwoch, 8. März, wurde nun die neue Ankerstube im ehemaligen Bowlingcenter im Industrieweg eröffnet. Betreiber wird zukünftig die Lebenshilfe sein. Wir haben uns mit Geschäftsführer Oliver Marco Pohl unterhalten.
Oliver Sippel
jetzt lesen

Sylter Bank: Erfolgreiches Geschäftsjahr trotz Krise

06. März 2023
Am Montag, 6. März, stellte die Sylter Bank ihre Bilanz für das vergangene Geschäftsjahr der Öffentlichkeit vor. Trotz Inflation und Energiekrise konnte die Bank im vergangenen Jahr ein deutliches Wachstum verzeichnen. Oliver hat im Interview mit Vorstandsmitglied Dirk Ehlers darüber gesprochen, wie sie das geschafft hat.
Oliver Sippel
jetzt lesen

Feuerwehr Westerland: 290 Einsätze in 2022

03. März 2023
Im Rahmen ihrer Hauptversammlung zog die Freiwillige Feuerwehr Westerland ihr Resümee aus dem vergangenen Jahr.
Frank Deppe
jetzt lesen

Das waren die Trends der Sylt Gastromesse 2023

03. März 2023
Am 20. und 21. Februar fand in diesem Jahr wieder die Sylt Gastromesse statt. Olli hat sich unter die Aussteller gemischt und die Trends des Jahres gesucht.
Oliver Sippel
jetzt lesen

Biikeempfang 2023 im Keitumer Friesensaal

20. Februar 2023
Wie sieht die Zukunft der friesischen Minderheit und Sprache aus? Das war Kernthema bei den Diskussionsrunden auf dem jüngsten Biikeempfang, der erstmals seit 2006 wieder auf Sylt stattfand.
Oliver Sippel
jetzt lesen

Syltlauf 2023 stellt die Insel auf den Kopf

20. Februar 2023
Zum ersten Mal wird der Syltlauf in diesem Jahr nicht im Süden starten, sondern andersherum von List nach Hörnum verlaufen. Oliver hat die Organisatoren Susanne Thesing und Rainer Gutsche vom TSV Tinnum 66 gefragt, warum sie den Lauf umgedreht haben und was sonst noch anders sein wird.
Oliver Sippel
jetzt lesen

Bis zu sechs Prozent Rückgang im Tourismus auf Sylt

17. Februar 2023
Peter Douven, Geschäftsführer des Insel Sylt Tourismus-Service, prognostiziert für die Saison 2023 auf Sylt einen deutlichen Rückgang. Was das für die Insel bedeutet und wie er zu diesen Zahlen kam, erklärt er im Interview.
Oliver Sippel
jetzt lesen

Die Freie Schule Sylt stellt sich vor

16. Februar 2023
Wenn es nach Johanna Erken und ihren Mitstreiterinnen geht, hat Sylt noch in diesem Sommer eine freie Schule. Diese Privatschule soll nach reformpädagogischen Ansätzen funktionieren und Selbständigkeit, Selbstbestimmung und Kommunikation in den Vordergrund stellen. Am Mittwoch, 15. Februar, hat der Verein Freie Schule Sylt sein Projekt vorgestellt. Oliver hat sich...
Oliver Sippel
jetzt lesen

Abriss des Alten Gasthofes in List: Das sind die Konsequenzen.

15. Februar 2023
Der Abriss des Alten Gasthofes in List hat die Gemüter auf Sylt sehr bewegt. Wie reagiert die Gemeinde List darauf und was hat der Eigentümer nun mit dem Grundstück vor? Wir haben uns mit Bürgermeister Ronald Benck über den Abriss und dessen Konsequenzen unterhalten.
Oliver Sippel
jetzt lesen

Große Fotoserie: Kindermaskerade 2023 auf Sylt

14. Februar 2023
Feen, Hexen und Superhelden konnten in diesem Jahr auf Sylt wieder gemeinsam Fasching feiern. In unserer Fotoserie seht ihr einige der schönsten Kostüme.
Oliver Sippel
jetzt lesen

13.000 Euro für Gesucht-Gefunden Sylt

14. Februar 2023
So schnell wird aus einer spontanen Aktion eine Spendensammlung mit fünfstelligem Ergebnis: Eigentlich wollte Imke Matthiesen nur Platz vor ihrem Blumengeschäft schaffen. Am Ende veranstaltete sie eine Tombola mit einer gigantischen Spendensumme.
Oliver Sippel
jetzt lesen

Westerland als mobiles Open-Air-Kino

23. Januar 2023
Welches Potenzial Westerland als Open-Air-Kino hat, wurde am Freitag, 20. Januar, mit einer Kurzfilmwanderung durch die Innenstadt bewiesen.
Oliver Sippel
jetzt lesen

10 Mio. für elektrischen Nahverkehr auf Sylt

19. Januar 2023
Die Sylter Verkehrsgesellschaft geht einen großen Schritt in Richtung nachhaltiger Mobilität: Neben der Neuanschaffung von sechs Elektrobussen der Firma MAN erhält auch der SVG-Betriebshof ein umfassendes Elektrifizierungs-Upgrade mit einem modernen Lademanagement. Insgesamt umfasst dieses Vorhaben eine Gesamtinvestition von etwa 10 Millionen Euro.
Oliver Sippel
jetzt lesen

Traditionelles Tischtennis-Turnier lockte viele Teilnehmer

17. Januar 2023
Wenn unzählige Tischtennisplatten in der Sporthalle Sylt-Ost aufgestellt sind und an allen mit großem Einsatz um den kleinen weißen Ball gekämpft wird, kann das nur eines bedeuten: Die Tischtennis-Gemeinschaft Sylt-Ost veranstaltet wieder die „Offenen Sylter Inselmeisterschaften“.
Oliver Sippel
jetzt lesen

Neujahrsempfang der Gemeinde Sylt: Häckel fordert mehr Respekt

13. Januar 2023
Nach zwei Jahren Pause lud die Gemeinde Sylt wieder zum Neujahrsempfang ins Rathaus ein. Bürgermeister Nikolas Häckel und Bürgervorsteher Frank Zahel riefen aller Sylter zu einem respektvolleren Umgang miteinander auf.
Armin Struve
jetzt lesen

Aus dem Tennismuseum nach Sylt

12. Januar 2023
Unzählige Exponate hat Reinhold "Ali" Landt in seiner privaten Tennis-Sammlung in Kiel zusammengetragen. Darunter auch 1.200 Holzschläger. Einige von ihnen zieren jetzt das Clubheim des Tennis-Club Westerland. Über das Kunstwerk, Angelique Kerber und Tennis im Allgemeinen haben wir mit ihm und Frank Brüggen, Pressewart vom Tennis-Club, gesprochen.
Oliver Sippel
jetzt lesen

Konzert und Musik-Messe statt Förderpreis

11. Januar 2023
Da sich in diesem Jahr erstmals in der langen Geschichte des Henner-Krogh-Förderpreises keine Teilnehmer angemeldet haben, findet diesmal stattdessen ein Konzert und eine Musikmesse statt.
Buddelpost Redaktion
jetzt lesen

Zwei Verletzte bei Wohnungsbrand in List

10. Januar 2023
Am Dienstag, 10. Januar, wurde die Lister Feuerwehr zu einem Wohnungsbrand in die Hafenstraße 28 gerufen. Zwei Bewohner kamen mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus.
Armin Struve
jetzt lesen

Hunderte trauern um den Alten Gasthof in List

10. Januar 2023
Als Protest gegen den Abriss des Alten Gasthofes trafen sich am 8. Januar hunderte Sylter zur Mahnwache. Wir haben die Worte der Redner zusammengefasst.
Oliver Sippel
jetzt lesen

Aus für den Alten Gasthof in List

30. Dezember 2022
Aus für den Alten Gasthof in List. Eigentlich sollte im kommenden Jahr eine Denkmalschutzüberprüfung für das 1650 errichtete Gebäude stattfinden, dennoch konnte der überraschende Abriss am vorletzten Tag des Jahres nicht verhindert werden, berichtete Bürgermeister Ronald Benck.
Oliver Sippel
jetzt lesen

Nordfriesischer Katastrophenstab übte Sturmflutszenario

20. Dezember 2022
Am 5. und 6. Dezember fand im Husumer Kreishaus eine Übung des nordfriesischen Katastrophenstabes statt.
Oliver Sippel
jetzt lesen

Das Kinder- und Jugendhaus Hörnum bekommt eine Tischtennisplatte

07. Dezember 2022
Die Idee entstand schon vor Jahren, nun geht es endlich an die Umsetzung: Der Multifunktionsplatz vor dem Fünf-Städte-Heim bekommt im Frühjahr eine für jeden zugängliche Tischtennisplatte.
Oliver Sippel
jetzt lesen

Badminton: Erfolgreicher Jahresabschluss für den TSV Westerland

29. November 2022
Beim letzten Landesranglisten-Turnier des Jahres, das am vergangenen Wochenende in Satrup stattfand, trafen sich noch einmal die besten Badminton-Jugendspieler aus Schleswig-Holstein, um im Einzel, Doppel und Mixed die Landessieger auszuspielen.
Buddelpost Redaktion
jetzt lesen

Bundesweiter Warntag: Sirenentest am 8. Dezember

29. November 2022
Der nächste Warntag von Bund, Ländern und Kommunen findet am 8. Dezember 2022 statt. Das Ziel: Die Bevölkerung soll mit dem Thema vertraut gemacht und die eigenen Warnmittel und Alarmabläufe sollen technisch erprobt werden.
Buddelpost Redaktion
jetzt lesen

Musikalisches möglich machen

24. November 2022
Finanzielle Unterstützung von Schülern oder Anschaffung von Unterrichtsmaterialien – der Förderverein steht immer hinter der Musikschule auf Sylt.
Buddelpost Redaktion
jetzt lesen

Der TSV Westerland wächst weiter

23. November 2022
Lange Zeit konnte der TSV Westerland von sich behaupten, der größte Sportverein im Kreis Nordfriesland zu sein. Nachdem vor Kurzem in Husum gleich drei Vereine fusioniert haben, ist dieser inoffizielle Titel zwar auf das Festland gewechselt, aber der Sylter Traditionsverein entwickelt sich trotzdem außerordentlich positiv.
Armin Struve
jetzt lesen

Die Ankerstube hat ein neues Zuhause gefunden

18. November 2022
„Es geht weiter!“ Ulrike Körbs ist die Erleichterung anzumerken, als die Ehrenamtsbeauftragte der Gemeinde Sylt berichten kann, dass die Ankerstube in den ehemaligen Räumlichkeiten des „Lucky’s“ im Industrieweg ein neues Zuhause gefunden hat.
Armin Struve
jetzt lesen

Sylt Open Air 2023 mit Scooter und Sarah Connor

18. November 2022
Scooter und Sarah Connor heißen die Top-Acts des Sylt Open Air 2023. Am 28. und 29. Juli werden sie auf der großen Bühne am Flughafen auftreten.
Armin Struve
jetzt lesen

Seenotretter bringen im Sturm havarierten Kutter in sicheren Hafen

18. November 2022
Bei stürmischem Wind haben die Seenotretter der Station Nordstrand am Donnerstag im nordfriesischen Wattenmeer einen manövrierunfähigen Krabbenkutter vor Schlimmerem bewahrt.
Buddelpost Redaktion
jetzt lesen

Hindenburgdamm gesperrt: Fähre statt Autozug

17. November 2022
Vom 21. bis 26. November kommt es zu massiven Beeinträchtigungen im Zugverkehr von und nach Sylt, da in dieser Zeit der Hindenburgdamm aufgrund von Bauarbeiten gesperrt wird. Autofahrer kommen dann nur mit der Fähre aufs Festland und wieder zurück.
Armin Struve
jetzt lesen

Gelungene Jubiläumsfeier der Johanniter-Tagespflege

17. November 2022
Seit fünf Jahren gibt es nun schon die Tagespflege der Johanniter – das nahmen die Verantwortlichen zum Anlass, um einmal Rückschau zu halten und das Jubiläum im Seniorenzentrum zu feiern sowie die Räumlichkeiten für eine Besichtigung zu öffnen.
Buddelpost Redaktion
jetzt lesen

Badminton: Platz drei für Jelte Topp

14. November 2022
Die Badminton-Sparte des TSV Westerland hat am Wochenende wieder einen erfolgreichen Abstecher aufs Festland gemacht. Beim D-Ranglistenturnier in Rendsburg gab es einige gute Platzierungen.
Buddelpost Redaktion
jetzt lesen

Internationales Christliches Zentrum besuchte das Johanniter-Haus Westerland

10. November 2022
Das "Internationale Christliche Zentrum Westerland" stattete dem Johanniter-Haus einen Besuch ab, um einen gemeinsamen Gottesdienst zu feiern.
Buddelpost Redaktion
jetzt lesen

Dieser Mann hat Ausdauer

09. November 2022
Wolfgang Jensen geht in den Ruhestand – mit ihm verliert die insulare Politik ein Urgestein und Original, wie sie es nur noch selten gibt. Im Interview spricht er – wie gewohnt offen – über seinen Werdegang, Sport und Ärgernisse.
Armin Struve
jetzt lesen

Den potenziellen Arbeitgeber kennenlernen

08. November 2022
Viel Interesse fand das „Speed-Dating“ der Sylter Betriebe im Schulzentrum Sylt sowohl auf Seiten der Schüler wie auch der Unternehmen. Der Mangel an Auszubildenden macht den persönlichen Austausch offenbar wichtiger denn je.
Annika Feldmann
jetzt lesen

Lidl statt Stolz: Pläne für das Gewerbegebiet in Tinnum

08. November 2022
Was wird aus dem Gewerbegebiet in Tinnum, in dem bis Ende letzten Jahres noch das Kaufhaus Stolz beheimatet war? Und was ist mit dem Grundstück an der Keitumer Landstraße, auf dem Schilder kurzfristig bereits eine neue Lidl-Filiale angekündigt hatten, wo aber seit geraumer Zeit nichts mehr passiert ist?
Armin Struve
jetzt lesen

Lichter in den dunklen November hinausgetragen

07. November 2022
Kinderaugen und Laternen – am Sonntagabend leuchteten sie mal wieder um die Wette. Der TSV Westerland hatte zum traditionellen Laternelaufen eingeladen und trotz Schmuddelwetters waren rund 100 Eltern und Kinder an der Kirche St. Nicolai erschienen.
Oliver Sippel
jetzt lesen

Das war der Megamarsch 2022

25. Oktober 2022
Wer hat nicht schon einmal bei seinem Strandspaziergang auf Sylt gedacht, dass man jetzt ewig so weiterlaufen könnte. Ewig sind die 551 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des diesjährigen, dritten Megamarsches auf Sylt zwar nicht gelaufen – aber immerhin rund 100 Kilometer einmal rund um die Insel.
Oliver Sippel
jetzt lesen

Keitumer Landstraße zeitweise vollgesperrt

14. Oktober 2022
Bäumchen wechsel dich bei den Baustellen auf Sylt. Nachdem die Arbeiten an der L 24 zwischen Westerland und Wenningstedt nun beendet sind, ist jetzt die K 117 zwischen Tinnum und Keitum zeitweise vollgesperrt.
Buddelpost Redaktion
jetzt lesen

Der Kreis informiert: Wann jetzt Corona-Tests möglich sind

12. Oktober 2022
Die Corona-Inzidenzen steigen jetzt im Herbst wieder. Der Kreis Nordfriesland informiert über die wichtigsten Punkte, die nun zu beachten sind.
Buddelpost Redaktion
jetzt lesen

Minderheiten sind mehr als schmückendes Beiwerk

10. Oktober 2022
Der Kreis Nordfriesland hat seinen zweiten Minderheitenbericht veröffentlicht. Die Voraussetzungen für Friesen und Dänen auf Sylt könnten dabei unterschiedlicher kaum sein.
Armin Struve
jetzt lesen

Geflügelpest auf Sylt festgestellt

08. Oktober 2022
In einem Betrieb in Keitum auf der Insel Sylt wurde das Geflügelpest-Virus H5N1 festgestellt. Von den rund 240 Gänsen in der betroffenen Haltung waren mehrere innerhalb kurzer Zeit gestorben.
Buddelpost Redaktion
jetzt lesen

Mobility-Partnerschaft mit neuen E-Bussen auf Sylt

05. Oktober 2022
Die Sylter Verkehrsgesellschaft geht den nächsten Schritt in Richtung nachhaltiger Mobilität auf der Insel.
Buddelpost Redaktion
jetzt lesen

Einschränkungen beim Bahnverkehr

04. Oktober 2022
Zuerst die nicht geplante Auswechslung einer Weiche, anschließend Baumaßnahmen bis Ende 2023. Bahnfahrende brauchen auf der Strecke zwischen Westerland und Keitum mal wieder Geduld.
Buddelpost Redaktion
jetzt lesen

Philip Köster siegt auf Sylt und wird Vize-Weltmeister im Waveriding

03. Oktober 2022
Der fünfmalige Champion holt seinen zweiten Erfolg in Westerland. Lina Erpenstein feiert als Weltranglistendritte ihr bestes Ergebnis auf der PWA World Tour und Olympia-Kandidat Sebastian Kördel wird Achter im Slalom.
Buddelpost Redaktion
jetzt lesen

Hotel Kiose blickt auf 100 Jahre zurück

29. September 2022
Das Traditionshaus in Wenningstedt feierte mit vielen Gästen seine ein Jahrhundert und vier Generationen überspannende Hotelgeschichte
Frank Deppe
jetzt lesen

Geld ausgeben trotz Interimshaushalt?

29. September 2022
Kann die Gemeinde Sylt in diesem Jahr vielleicht doch wieder Senioren-Weihnachtsfeiern ausrichten und andere freiwillige Ausgaben tätigen, auch wenn der Kreis den Haushalt bis dahin noch nicht genehmigt hat? Um diese Frage ging es eher zufällig auf der jüngsten Sitzung der Gemeindevertreter.
Armin Struve
jetzt lesen

Sylter Nachhaltigkeitstage: Positive Bilanz der Veranstalter

29. September 2022
Die deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit auf Sylt waren ein voller Erfolg: Vom 20. bis 26. September wurden vielfältige Veranstaltungen und Aktionen angeboten, die von Syltern und Gästen gut angenommen wurden.
Buddelpost Redaktion
jetzt lesen

Sylt und Sand: Eine 125.000 Jahre alte Sandkastenliebe

27. September 2022
Die Sandvorspülung auf Sylt ist seit 50 Jahren ein Erfolgsmodell. Das wurde auf der Festveranstaltung anlässlich des Jubiläums am Donnerstag, 22. September, im Erlebniszentrum Naturgewalten Sylt in List deutlich.
Armin Struve
jetzt lesen

Marcilio Browne neuer Weltmeister

26. September 2022
In einem spektakulären elfstündigen Wettkampf-Marathon der Waverider beim Mercedes-Benz Windsurf World Cup Sylt gewannt Philip Köster zunächst die Hinrunde.
Buddelpost Redaktion
jetzt lesen

Jeder kann nachhaltig handeln

26. September 2022
Nachhaltigkeit lässt sich vielfältig im persönlichen Alltag leben – davon wollte ein gemeinsamer Vortrag verschiedener Sylter Projekte überzeugen.
Annika Feldmann
jetzt lesen

Slalom-Ass Sebastian Kördel in den Top-Ten

25. September 2022
Schwierige Bedingungen erwarteten Philip Köster und seine Kontrahenten zum Auftakt der Wettkämpfe. Vier Slalom-Eliminations konnten auf der Nordsee absolviert werden.
Buddelpost Redaktion
jetzt lesen

Björn Dunkerbeck jetzt Sport-Botschafter

25. September 2022
Dunkerbeck wurde mit einer ehrenvollen Rolle in der Lauresus Sport vor Good-Stiftung betraut, die Sport-Programme für Kinder und Jugendlich unterstützt. Philip Köster ernannte ihn offiziell zum Botschafter.
Buddelpost Redaktion
jetzt lesen

World Cup Sylt offiziell eröffnet

24. September 2022
93 Fahrer aus 22 Nationen starten beim größten Windsurf Event der Welt in den Sylter Wellen – gespannt beobachtet von tausenden Zuschauern an der Promenade.
Buddelpost Redaktion
jetzt lesen

Philip Köster Favorit in der Welle

23. September 2022
Erstmals fand die Pressekonferenz des Mercedes-Benz Windsurf World Cup Sylt öffentlich statt. Dabei gaben Lina Erpenstein, Klaas Voget und Philip Köster einen spannenden Ausblick auf die nächsten Tage in Westerland.
Buddelpost Redaktion
jetzt lesen

Lebensraum Wattenmeer: einzigartig und unersetzbar

23. September 2022
Auf der ersten trilateralen Wattenmeer-Jugendkonferenz tauschten sich junge Deutsche, Dänen und Niederländer aus – auch Sylter Vertreterinnen waren dabei.
Annika Feldmann
jetzt lesen

Klaas Voget steigt als Profi aus

23. September 2022
Nach 22 Jahren verlässt der Auricher die Professional Windsurfers Association (PWA) World Tour. Der Word Cup Sylt beendet als Highlight seine Karriere – trotzdem bleibt Voget dem Windsurfen erhalten.
Buddelpost Redaktion
jetzt lesen

Empfehlungen für den Tourismus auf Sylt

23. September 2022
Die dänische Tourismusmarketing-Expertin Signe Jungersted präsentierte im Rahmen der Sylter Nachhaltigkeitstage aktuelle Thesen und Ideen zum weltweit überbordenden Tourismus.
Armin Struve
jetzt lesen

Neuer Dorfverein „Üüs Terp“ lädt ein

23. September 2022
Wenningstedt-Braderups frisch gegründeter Dorfverein „Üüs Terp“ lädt zu einem ersten Kennenlern-Treffen ein.
Buddelpost Redaktion
jetzt lesen

Für ein besseres Sylt

22. September 2022
Pünktlich zu den Sylter Nachhaltigkeitstagen startet Öger Akgün seine Initiative für nachhaltiges Unternehmertum.
Oliver Sippel
jetzt lesen

Guter Wind für den Mercedes-Benz Windsurf World Cup Sylt

22. September 2022
Ab Freitag dreht sich am Brandenburger Strand für elf Tage wieder alles um den Mercedes-Benz Windsurf World Cup Sylt. Bis zum 3. Oktober kämpfen die besten Athleten der Welt in den Disziplinen Waveriding (Männer und Frauen) und Freestyle (nur Männer) um die neuen Weltmeistertitel.
Buddelpost Redaktion
jetzt lesen

VHS Sylt mit neuen Angeboten

22. September 2022
Ob fachgerechter Umgang mit der Motorsäge, Spendenakquise für Vereine und Verbände oder ein Kurs in Excel – auch für das Schuljahr 2022/2023 hält die Volkshochschule Sylt wieder ein „vielseitiges und buntes Angebot“ parat, wie Schulverbandsvorsitzender Nikolas Häckel zur Präsentation des neuen Programms am Mittwoch, 21. September, erklärte.
Armin Struve
jetzt lesen

Sylter Nachhaltigkeitswoche: Wir müssen reden.

21. September 2022
Zum Auftakt der Sylter Nachhaltigkeitswoche hat der Insel Sylt Tourismus-Service (ISTS) in einer Zoom-Konferenz Projekte zum Thema Nachhaltigkeit präsentiert, die bereits auf Sylt angelaufen sind und gezeigt, wo es künftig hingehen kann.
Armin Struve
jetzt lesen

Plastikmüll im Fokus

20. September 2022
Umweltschutz im kreativen Rahmen: In einem Foto-Workshop tauschten sich junge Leute über das Problem Plastik in der Natur aus und setzten es fotografisch in Szene.
Annika Feldmann
jetzt lesen

„Ein Vorzeigeprojekt für nachhaltiges Bauen“

19. September 2022
Finanzministerin Monika Heinold stattete heute dem Westerländer Polizeirevier einen Besuch ab, um sich über den Stand der energetischen Sanierung des Gebäudes im Kirchenweg zu informieren.
Armin Struve
jetzt lesen

Sylter Nachhaltigkeitswoche: Jede Tat zählt

18. September 2022
Müllsammelaktionen, ein Poetry Slam, Gottesdienste und verschiedene Führungen zu Naturschutz, Küstenschutz und Klimawandel – die Sylter Nachhaltigkeitswoche bietet einen vielfältigen Programm-Mix, so dass sicherlich für jede:n was dabei ist. Vom 20. bis 26. September gibt es inselweit Angebote und Aktionen zum Thema Nachhaltigkeit.
Buddelpost Redaktion
jetzt lesen

Das Ende des Protestcamps

16. September 2022
Zum Wochenausklang noch einen Rückblick in Bildern auf das Ende des Protestcamps vor dem Rathaus in Westerland. Glücklicherweise blieb es friedlich, auch wenn die Campbewohner die Geduld von Polizei und Verwaltung bis zum Ende auf die Probe stellten.
Armin Struve
jetzt lesen

Amtsmodell für Sylt soll jetzt doch kommen

16. September 2022
Nach einer hitzigen Debatte stimmten CDU und SWG auf der gestrigen Sitzung der Gemeindevertreter dafür, dass die Gemeinde Sylt dem Amt Landschaft Sylt beitreten soll. Alle anderen Parteien und zahlreiche anwesende Bürger sprachen sich deutlich gegen das sogenannte Amtsmodell aus.
Armin Struve
jetzt lesen

Nord, Nord, Mord: Brendler, Brix und Wnuk drehen wieder

15. September 2022
Zwei neue Krimis der Serie "Nord Nord Mord" werden aktuell wieder auf Sylt gedreht, die aber erst im kommenden Jahr zu sehen sein werden.
Oliver Sippel
jetzt lesen

Großfeuer in der „Badezeit“

15. September 2022
Das beliebte Restaurant „Badezeit“ an der Westerländer Kurpromenade ist heute Morgen Opfer eines Großbrandes geworden.
Armin Struve
jetzt lesen

Ungezwungenes Kennenlernen auf dem Sylter Familientag

14. September 2022
„Einen fröhlichen Nachmittag mit bunten Stationen“ kündigte Claudia Junge-Lehtovuori zur Eröffnung des Sylter Familientages am vergangenen Freitag, 9. September, an. Zusammen mit Eileen Jappsen vom Familienzentrum Sylt und Tanja Denecke vom Gemeinnützigen Verein für Jugenderholung konnte sie rund 30 Familien in der Boy-Lornsen-Schule in Tinnum begrüßen.
Armin Struve
jetzt lesen

Publikumspreis für die gute Form

14. September 2022
Kunden der Sylter Bank wählen beliebtestes Tischler-Gesellenstück
Buddelpost Redaktion
jetzt lesen

Die Gemeinde Sylt will das Beherbergungskonzept

13. September 2022
Der Bau- und Wirtschaftsausschuss der Gemeinde Sylt hat sich auf seiner gestrigen Sitzung für das viel diskutierte Beherbergungskonzept ausgesprochen, das den Bau von neuen Ferienwohnungen und Hotels unterbinden soll. Im Oktober wird nun die Gemeindevertretung abschließend beraten. Bis dahin erarbeitet die Ortsentwicklung ein Umsetzungskonzept.
Armin Struve
jetzt lesen

„Gemeinsam passiert plötzlich was“

13. September 2022
In Wenningstedt-Braderup hat sich ein Dorfverein gegründet, der Ideen und Potenzial engagierter Einwohner und Zweitwohnbesitzer bündeln will.
Annika Feldmann
jetzt lesen

Eine neue „Neue Mitte“?

12. September 2022
„Beratung und Beschlussfassung zu einem optimierten Bodenbelag der 'Neuen Mitte', um diese im Winter als Marktplatz und im Sommer als Grün- und Spielfläche nutzen zu können“ – schon die Formulierung des Tagesordnungspunktes auf der jüngsten Sitzung des Westerländer Ortsbeirates offenbarte das Dilemma, mit dem sich die Politiker zu diesem Thema...
Armin Struve
jetzt lesen

L 24: Am 19. September beginnt die Sanierung

12. September 2022
Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) erneuert vom 19. bis zum 29. September die beschädigte Fahrbahn der Landesstraße 24 zwischen Westerland und Kampen.
Buddelpost Redaktion
jetzt lesen

„Ein moderner Dichterwettstreit“

08. September 2022
Beim Poetry Slam im Muasem Hüs konnte man diesen Wettstreit der Wortakrobaten nach zwei Jahren Pause wieder einmal erleben.
Annika Feldmann
jetzt lesen

Ist der Ofen bald aus?

08. September 2022
Die norddeutschen Innungsbäcker machten auf ihre Existenzängste aufmerksam – und schalteten einen Tag lang in den Betrieben das Licht aus.
Annika Feldmann
jetzt lesen

Bauhof Sylt: Nur noch Zeit für die Pflichtaufgaben

07. September 2022
Bei Einheimischen, Gästen und in der Politik war die Verwunderung groß, als im Mai dieses Jahres die Beete auf den Verkehrsinseln der Maybachstraße mit Splitt aufgefüllt und nur wenigen kleinen Pflanzen bestückt wurden. Der Westerländer Ortsbeirat nahm dies zum Anlass, Bauhofleiter Björn Christiansen zu einem Informationsaustausch einzuladen.
Armin Struve
jetzt lesen

Oberverwaltungsgericht: Protestcamp muss geräumt werden

06. September 2022
Die Auflösung des Protestcamps auf dem Rathausplatz in Westerland auf Sylt durch den Kreis Nordfriesland war rechtmäßig. Das hat die 3. Kammer des Schleswig-Holsteinischen Veraltungsgerichts heute in einem Eilverfahren entschieden.
Buddelpost Redaktion
jetzt lesen

TSV Westerland: Sommerfest mit Speerwerfen und Streetball

05. September 2022
Während der Vereinssport seit den Sommerferien schon wieder im vollen Gange ist und auch die Wettkämpfe in den einzelnen Sportarten wieder stattfinden, hat der TSV Westerland am Freitag, 02. September, zum großen Sommerfest an den Sjipwai geladen.
Armin Struve
jetzt lesen

Glasfaser auf Sylt: Endlich erste Kunden am Netz

02. September 2022
Gute Nachrichten für die von Viking Telecom vermittelten 1&1 Versatel-Kunden: Nach der Verzögerung beim Ausbau der modernen Glasfaseranschlüsse kommen nun die ersten in den Genuss des schnellen, stabilen Internets.
Annika Feldmann
jetzt lesen

Musikalische Talente aufgepasst – jetzt ist Bewerbungsstart!

01. September 2022
Nach dem Förderpreis ist vor dem Förderpreis, und dieses Mal passt der Spruch so gut wie nie zuvor. Auf den außer-turnusmäßigen Julitermin der vergangenen Veranstaltung folgt der nächste nur ein halbes Jahr später im kommenden Februar.
Annika Feldmann
jetzt lesen

Warum Sylt die „Ankerstube“ braucht

01. September 2022
Die Flüchtlingswelle aus der Ukraine gab den Anstoß dazu, diese Begegnungsstätte zu eröffnen. Wie sich in kürzester Zeit zeigte, wird der internationale Treffpunkt aber von noch viel mehr Menschen dringend gebraucht.
Annika Feldmann
jetzt lesen

Die Zahlen der Sylter Bank stimmen

31. August 2022
Durchweg positive Zahlen konnte die Sylter Bank auf ihrer Generalversammlung am vergangenen Montag, 29. August, im Westerländer Congress Centrum verkünden.
Armin Struve
jetzt lesen

„Der TSV Westerland hat genug gelitten“

31. August 2022
Mit den aktuellen Entscheidungen zum Multipark kommt die Insel einer großen Sport- und Freizeitstätte einen Schritt näher. Auch der TSV Westerland soll am Standort des jetzigen Sylt-Stadions mit einer großen Leichtathletik-Anlage vertreten sein. Ihr Vorsitzender Hans Wilhelm Hansen erklärt im Buddelpost-Interview, was der Multipark für seinen Verein bedeutet und was...
Armin Struve
jetzt lesen

Kreis Nordfriesland löst Protestcamp auf

30. August 2022
Das Protestcamp im Sylter Rathauspark ist am 3. August vom Kreis Nordfriesland als Versammlung im Sinne des Artikels acht Grundgesetz anerkannt worden. Eine am letzten Sonntag per E-Mail beantragte Verlängerung über den 31. August hinaus lehnte der Kreis als Versammlungsbehörde nun ab.
Buddelpost Redaktion
jetzt lesen

TSV Westerland feiert Sommerfest

29. August 2022
Der TSV präsentiert sich und seine vielen verschiedenen Sportangebote am Freitag, 2. September ab 14.30 Uhr bei dem großen Sommerfest am TSV-Vereinsheim in Westerland.
Oliver Sippel
jetzt lesen

Ein Mutmacher

25. August 2022
Offiziell lautete der Titel, unter dem die Bürgerinitiative „Merret reicht’s“ gestern zur Podiumsdiskussion in den Keitumer Friesensaal geladen hatte „Wem gehört die Insel? – wir müssen reden“. Geredet wurde, moderiert von der Journalistin und Buchautorin Susanne Matthiessen, dann auch tatsächlich.
Armin Struve
jetzt lesen

Kunst-Malerinnen aus Leidenschaft

23. August 2022
Seit 25 Jahren macht sich die Malgruppe der Morsumer Kulturfreunde das Leben bunter – wie vielfältig die Morsumer Hobby-Malerinnen ihre künstlerischen Vorstellungen umsetzen, zeigt ihre Ausstellung im Muasem Hüs.
Annika Feldmann
jetzt lesen

Lornsenweg: Die Zukunft bleibt unklar

23. August 2022
Der Westküstenradweg wird auf der Insel weiterhin kontrovers diskutiert. Auf der jüngsten Gemeindevertretersitzung mussten sich die Politiker zu dem Thema nicht nur mit den Vertreterinnen und Vertretern der anderen Parteien auseinandersetzen, sondern auch mit den Reaktionen der Bürgerinnen und Bürger, die an diesem Abend zahlreich im Rathaus erschienen waren.
Armin Struve
jetzt lesen

Bronze, Silber und Gold für den TSV Westerland

22. August 2022
Trotz sportlicher Sommerpause war der Sylter Badminton-Nachwuchs ganz und gar nicht tatenlos: In der Gymnasiumhalle Westerland fand Ende Juni das 1. D-Ranglistenturnier des Schleswig-Holsteinischen Badmintonverbandes 2022 statt.
Oliver Sippel
jetzt lesen

SC Norddörfer feiert Saisoneröffnung

22. August 2022
Rund 90 Jungs und Mädchen spielen Fußball beim Norddörfer SC. Die meisten von ihnen waren am Sonnabend auf die Vereinsanlage nach Wenningstedt gekommen, um nach drei Jahren endlich mal wieder die Saisoneröffnung zu feiern.
Armin Struve
jetzt lesen

„Sea Cloud Spirit“ – ein nachhaltiges Kreuzfahrtschiff

19. August 2022
Gleich dreimal besucht das Segelkreuzfahrtschiff „Sea Cloud Spirit“ in diesen Tagen Sylt. Zweimal hat der Dreimaster bereits vor List geankert, ein weiteres Mal wird das 138 Meter lange Vollschiff am Freitagabend am Ellenbogen vorbei auf die Ostseite der Insel fahren und dort für rund 24 Stunden – vom Hafen aus...
Armin Struve
jetzt lesen

Multipark: Es wird gebaut

19. August 2022
Der erste Abschnitt des Multiparks kann gebaut werden. Das haben die Gemeindevertreter auf ihrer gestrigen Sitzung einstimmig beschlossen. Den genauen Zeitpunkt, wann es los geht, konnte die Verwaltung zwar noch nicht benennen, dass es los geht, steht jetzt aber fest.
Armin Struve
jetzt lesen

Mit Südkap Surfing aufs Wasser

18. August 2022
Seit zehn Jahren surft die Wassersportschule Südkap Surfing die Erfolgswelle – das feierte Inhaber Christopher Bünger jetzt mit einer gechillten Party in Hörnum.
Annika Feldmann
jetzt lesen

Strandkörbe aus dem Luxus-Segment mieten

17. August 2022
Öger Akgün und Henning Lehmann steigen mit ihrer neugegründeten Firma Wohnkorb Vermietung in das Luxus-Segment der Strandkorbvermietung ein. Dafür tun sie sich mit der Wohnkorb Manufaktur aus Winsen an der Luhe zusammen.
Armin Struve
jetzt lesen

Hörnumer feierten Vereinszusammenhalt

16. August 2022
Wie aus einem runden Jubiläum eine zünftige Feier für Groß und Klein wird, das zeigte der Verein Kinder- und Jugendhaus Hörnum e.V. mit einem bunten Party-Wochenende.
Annika Feldmann
jetzt lesen

Den Sommerstrand in die Stadt geholt

11. August 2022
Noch einmal richtig auf den Sommer anstoßen – dazu lädt die VITIS Wein & Champagner Bar nächste Woche mit einer lockeren „StrandSause“ ein.
Annika Feldmann
jetzt lesen

Gute Vibes für effiziente Technik?

11. August 2022
Den Sylter Gastgeber digital auf den neusten Stand zu bringen – das war die Intention eines informativen Telekom-Events.
Annika Feldmann
jetzt lesen

Protestcamps auf Sylt: Es bleibt anstrengend

10. August 2022
Seit einigen Wochen sind die obdachlosen Touristen und ihre auf der Insel angemeldeten Protestcamps Thema unter den Einheimischen und in verschiedenen Gremien der Gemeinde Sylt. Am Dienstag, 9. August, befasste sich erneut der Hauptausschuss damit, wie laut der Tagesordnung mit „der aktuellen Situation in der Westerländer Innenstadt“ umgegangen werden solle....
Armin Struve
jetzt lesen

Viel Spaß rund um die Westerländer Wache

09. August 2022
Beim „Tag der offenen Tür“ der Freiwilligen Feuerwehr gab es viel zu sehen und auszuprobieren – zahlreiche Besucher blickten hinter die Kulissen und feierten zusammen mit den Kameraden der Wehr.
Annika Feldmann
jetzt lesen

Engagiert für Kinder und Familien

09. August 2022
Der Verein Kinder- und Jugendhaus Hörnum e.V. feiert sein 20jähriges Bestehen mit einem bunten zweitätigen Festprogramm auf dem Multifunktionsplatz nach.
Annika Feldmann
jetzt lesen

SyltGO! findet neue Partner

05. August 2022
Bereits seit Anfang Mai können Gäste in Wenningstedt-Braderup aufgrund der SyltGO! Mobility-Partnership kostenlos die Busse der Sylter Verkehrsgesellschaft (SVG) auf der gesamten Insel nutzen. Mit König Appartement und dem „I love Sylt“- Hotel & Hideaways haben sich nun erstmals zwei Partner aus Westerland dem Programm angeschlossen.
Armin Struve
jetzt lesen

TSV Westerland strukturiert Schwimm-Angebot neu

05. August 2022
Der TSV Westerland stellt sich in der Schwimm-Sparte neu auf, um das Niveau zu verbessern und noch mehr Kindern und Jugendlichen Schwimmen im Verein zu ermöglichen.
Armin Struve
jetzt lesen

Tempo für ruhigeren Verkehr

04. August 2022
Das Thema Verkehr wird in Keitum schon seit Jahren kontrovers diskutiert. Der Charme des Dorfes leidet insbesondere während der Saison unter zu vielen Fahrrädern sowie Autos und wie diese in den engen Straßen geführt werden. Um einen Ausweg zu finden, wurde seit Januar 2020 dreimal zum „Verkehrsforum“ geladen, um mit...
Armin Struve
jetzt lesen

Ein Fest der Musikbegeisterung

04. August 2022
Sechs Tage lang zelebrierten die Musiker des Kammermusikfestes Sylt pure Freude an Musik – von allen Bühnen sprang dieser Funke auf ein begeistertes Publikum über.
Annika Feldmann
jetzt lesen

Pfoten Fitness feiert Eröffnung (nach)

04. August 2022
Bei Bibi Ifland, der Tierphysiotherapeutin mit Leib und Seele, liegt die Gesundheit des geliebten Vierbeiners in guten Händen.
Annika Feldmann
jetzt lesen

Drei Tage Festivalstimmung

03. August 2022
Am vergangenen Wochenende stieg auf dem Flughafengelände das dritte Sylt Open Air. Auch wenn das Wetter nicht an allen Tagen mitspielte, sorgten Acts wie Die Fantastischen Vier, Alle Farben, Gestört aber GeilL, Tim Bendzko und Johannes Oerding für Stimmung. Unsere Bildergalerie lässt das Festival noch einmal Revue passieren.
Armin Struve
jetzt lesen

Dem Dorf ein Fest und ein neuer Verein

02. August 2022
Wenningstedt-Braderup bewies mit seinem traditionellen Dorfteichfest wieder guten Gemeinschaftsgeist und starkes Ehrenamt.
Annika Feldmann
jetzt lesen

Ein Abend über Klara Enss

01. August 2022
Anlässlich ihres 100. Geburtstages gedenkt die Naturschutzgemeinschaft Sylt ihrer Ehrenvorsitzenden Klara Enss mit einem Abend in Braderup.
Buddelpost Redaktion
jetzt lesen

VITIS Wein & Champagner Bar: alle sind willkommen

29. Juli 2022
Für Mitglieder der wineBANK Sylt und ausgesprochene Weinliebhaber sowie alle Genussmenschen ist diese edle Bar ein einladender Treffpunkt.
Annika Feldmann
jetzt lesen

Kammermusik – zum Mitnehmen und Wiederkommen

28. Juli 2022
Beim Stöbern nach schicken Klamotten erwartet man eigentlich keine anspruchsvolle klassische Live-Musik. Das Kammermusikfest Sylt und der Store „roy“ haben das Ungewöhnliche möglich gemacht – mit großem Erfolg.
Annika Feldmann
jetzt lesen

„Wie kriminell muss es noch werden?“

27. Juli 2022
Der vermeintlich richtige Umgang mit den obdachlosen Touristen in der Westerländer Innenstadt bleibt ein schwieriges Thema. Während die Verwaltung auf die engen rechtlichen Grenzen für den eigenen Handlungsspielraum aber auch auf erste erreichte Teilziele verweist, reichen die Ansagen aus der Politik von „der Stadtpark muss umgehend geräumt werden“ bis „einfach...
Armin Struve
jetzt lesen

So viel mehr als ein Ferien-Tanzprojekt

26. Juli 2022
Zum 15jährigen Jubiläum brachte die Gezeiten Tanz Company Sylt mit Sylter Kindern und Jugendlichen eine besondere Aufführung auf die Bühne.
Annika Feldmann
jetzt lesen

Mit Whisky in See stechen

21. Juli 2022
Dank einer „geistreichen“ Kooperation der Destillerie Lantenhammer und der Reederei Adler-Schiffe entsteht im Seegang gereifter Whisky an Bord der „Gret Palucca“ – die auch zum exklusiven Whisky-Tasting in See sticht.
Annika Feldmann
jetzt lesen

Beste Stimmung beim Henner-Krogh-Förderpreis

19. Juli 2022
Überzeugende Teilnehmer und ein begeistertes Publikum – die 32. Ausgabe des Sylter Musikpreises wurde von ausgelassener Atmosphäre bestimmt. Am Ende holten sich die „struggles“ den 1. Platz.
Annika Feldmann
jetzt lesen

Das war überflüssig

19. Juli 2022
Die Veranstalter der Demo "Sylt entern" werfen den Reichen vor, sich auf Sylt in eine Blase zurückziehen. Die Teilnehmer der Demo haben es ähnlich gemacht.
Armin Struve