Wirtschaft auf Sylt
Seit einigen Jahren betreibt Frauke Bengsch ihren mobilen Unverpackt-Stand und steht unter anderem auf dem Mittwochs- und Samstagsmarkt vor dem Rathaus. Olli hat sie besucht und mit ihr darüber gesprochen, was es bei ihr alles zu kaufen gibt und wo ihre Herausforderungen liegen.
- Oliver Sippel
Noch bis zum 15. August gastiert die Schweizer Uhrenmarke Longines in einem Popupstore in Kampen. Olli hat sich mit Geschäftsführer Matthias Breschan getroffen und mit ihm über die Marke, ihre Geschichte und die exklusive Sylt Edition unterhalten.
- Oliver Sippel
Für viele mag NIO noch kein Begriff sein, doch wer sich für innovative Entwicklungen auf dem Automobilmarkt interessiert, wird wissen, dass die Marke zu den international gehypten Startups in der E-Mobil-Branche gehört. Die Marke präsentiert sich derzeit am Lister Markt auf Sylt. Olli hat sich mit Christian Wiegand von NIO über das neue Auto und seine Besonderheiten unterhalten.
- Oliver Sippel
LONGINES geht auf Reisen! In diesem Sommer zieht es die Marke mit der geflügelten Sanduhr nach Sylt. Das
Traditionshaus hat eine exklusive Sylt Special Edition ihrer berühmten LONGINES DOLCEVITA Kollektion im Gepäck.
- Advertorial
Nadine Schmitz, auszubildende Malerin, wurde beim Bestenwettbewerb der Sto-Stiftung als eine der 120 besten Nachwuchsmalerinnen ausgezeichnet.
- Oliver Sippel
Wir stehen vor einer wirtschaftlich herausfordernden Saison - dieser Meinung ist auch Moritz Luft von der Sylt Marketing Gesellschaft. Was können wir tun, um den Tourismus auf gesunder Ebene zu stärken und gleichzeitig den Standort Sylt attraktiv zu gestalten? Im Gespräch mit Oliver Sippel nennt der SMG-Geschäftsführer Lösungsansätze.
- Oliver Sippel
Am Montag, 6. März, stellte die Sylter Bank ihre Bilanz für das vergangene Geschäftsjahr der Öffentlichkeit vor. Trotz Inflation und Energiekrise konnte die Bank im vergangenen Jahr ein deutliches Wachstum verzeichnen. Oliver hat im Interview mit Vorstandsmitglied Dirk Ehlers darüber gesprochen, wie sie das geschafft hat.
- Oliver Sippel
Am 20. und 21. Februar fand in diesem Jahr wieder die Sylt Gastromesse statt. Olli hat sich unter die Aussteller gemischt und die Trends des Jahres gesucht.
- Oliver Sippel
Peter Douven, Geschäftsführer des Insel Sylt Tourismus-Service, prognostiziert für die Saison 2023 auf Sylt einen deutlichen Rückgang. Was das für die Insel bedeutet und wie er zu diesen Zahlen kam, erklärt er im Interview.
- Oliver Sippel
Die Sylter Verkehrsgesellschaft geht einen großen Schritt in Richtung nachhaltiger Mobilität: Neben der Neuanschaffung von sechs Elektrobussen der Firma MAN erhält auch der SVG-Betriebshof ein umfassendes Elektrifizierungs-Upgrade mit einem modernen Lademanagement. Insgesamt umfasst dieses Vorhaben eine Gesamtinvestition von etwa 10 Millionen Euro.
- Oliver Sippel
Viel Interesse fand das „Speed-Dating“ der Sylter Betriebe im Schulzentrum Sylt sowohl auf Seiten der Schüler wie auch der Unternehmen. Der Mangel an Auszubildenden macht den persönlichen Austausch offenbar wichtiger denn je.
- Annika Feldmann
Das Traditionshaus in Wenningstedt feierte mit vielen Gästen seine ein Jahrhundert und vier Generationen überspannende Hotelgeschichte
- Frank Deppe
Pünktlich zu den Sylter Nachhaltigkeitstagen startet Öger Akgün seine Initiative für nachhaltiges Unternehmertum.
- Oliver Sippel
Öger Akgün und Henning Lehmann steigen mit ihrer neugegründeten Firma Wohnkorb Vermietung in das Luxus-Segment der Strandkorbvermietung ein. Dafür tun sie sich mit der Wohnkorb Manufaktur aus Winsen an der Luhe zusammen.
- Armin Struve