Zum Inhalt wechseln

+++ Vollsperrung L24 wegen Fahrzeugbrand +++

+++ Brand in Westerländer Einfamilienhaus fordert ein Todesopfer +++

+++ L 11: Instandsetzungsarbeiten bei Langenhorn +++

+++ L 212: Instandsetzungsarbeiten zwischen Achtrup und Leck +++

+++ Kreis Nordfriesland warnt: Geflügelpest-Erreger zirkuliert ganzjährig in Wildvogelpopulation +++

+++ Kriminalpolizei Niebüll warnt vor Bankbetrug +++

Facebook-f Twitter Instagram Youtube Rss Calendar-alt
Suche
Close this search box.
  • Start
  • Meldungen
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereine
    • Sport
    • Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • Lifestyle
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
  • TV
    • TV
    • Live
  • Eventkalender
  • Wetter
Menü
  • Start
  • Meldungen
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereine
    • Sport
    • Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • Lifestyle
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
  • TV
    • TV
    • Live
  • Eventkalender
  • Wetter

Suchergebnis

Loading...

Sicher durch die Krise

13. Februar 2023
Krieg, Energiekrise, Corona-Nachwirkungen: Auch auf Sylt herrscht dieser Tage viel Unsicherheit. Da ist es umso wichtiger, gut abgesichert zu sein. Wir haben mit Versicherungsexperte Harald Lotze von der Agentur "Sylt Versicherung" darüber gesprochen, wie man sich in diesen Zeiten richtig absichert.
Oliver Sippel
jetzt lesen

Der Kreis informiert: Wann jetzt Corona-Tests möglich sind

12. Oktober 2022
Die Corona-Inzidenzen steigen jetzt im Herbst wieder. Der Kreis Nordfriesland informiert über die wichtigsten Punkte, die nun zu beachten sind.
Redaktion
weiter

Corona auf Sylt: “Nicht den Zeitungen glauben.”

12. Januar 2022
„Sylt im Corona-Chaos“, „Sylt macht freiwillig dicht“ – unzählige überregionale Medien berichteten in den vergangenen Tagen von chaotischen Zuständen und einem freiwillig auferlegten Lockdown der Insel. Derweil geht das Leben bei den meisten Syltern seinen gewohnten Gang. Viele von ihnen ärgern sich über die zum Teil unsachliche Berichterstattung.
Armin Struve
jetzt lesen

Corona: Hoffnung trotz hoher Fallzahlen

07. Januar 2022
Den Jahresauftakt haben sich viele Betreiber sicherlich anders vorgestellt: Täglich steigt die Zahl der Restaurants und Hotels, die aufgrund der aktuellen Corona-Lage vorübergehend schließen müssen oder ihre Betriebsferien notgedrungen verlängern. Mit Blick auf den Sommer kann der Tourismus auf Sylt jedoch auf eine gute Saison hoffen. Davon geht jedenfalls Moritz...
Armin Struve
weiter

Verschärfte Coronaregeln: 2G-Plus jetzt mit PCR-Test

03. Januar 2022
Die Landesregierung in Kiel hat verschärfte Maßnahmen beschlossen, die ab dem 4. Januar gelten und dann auch auf Sylt umgesetzt werden müssen.
Armin Struve
jetzt lesen

Coronaregeln über die Feiertage

16. Dezember 2021
Die Landesregierung hat eine Neufassung der Corona-Bekämpfungsordnung beschlossen, die auch auf Sylt gültig ist. Für Personen, die nicht geimpft oder genesen sind, treten ab sofort zusätzliche Kontaktbeschränkungen in Kraft.
Armin Struve
weiter

Neue Corona-Regeln auf Sylt

23. September 2021
Sich zur Begrüßung in den Arm nehmen und beim Gespräch ins Gesicht sehen können – nicht nur auf Sylt haben Menschen die Lockerungen von Masken- und Abstandsregeln sehnsüchtig erwartet. Seit Montag gelten nun neue Corona-Vorschriften, die eben diese Lockerungen mitbringen.
Nina Singer
jetzt lesen

Corona-Hilfen: auch Marketingkosten werden erstattet.

08. Juni 2021
Die seit Februar geltende Überbrückungshilfe III wurde angepasst: Die Antragstellung wurde vereinfacht, die Förderhilfe steht in größerem Umfang und mehr Unternehmen zur Verfügung und Neuinvestitionen für Werbung und Marketing werden vom Bund mit bis zu 20.000 Euro unterstützt.
Julia Butz
weiter

Ab 1. Mai ist wieder Urlaub auf Sylt möglich

23. April 2021
Voraussichtlich ab dem 1. Mai darf auf Sylt wieder Urlaub gemacht werden – und das inselweit. Nachdem sich zuvor die Amtsgemeinden List, Kampen, Wenningstedt-Braderup und Hörnum an der geplanten Modellregion des Kreises beteiligt hatten, hat sich am Donnerstag, 22. April, auch die Gemeinde Sylt dafür ausgesprochen.
Oliver Sippel
jetzt lesen

Mehr Platz auf der Marschbahn

16. April 2021
Ab dem 7. Mai stehen Berufspendelnden und Urlaubsreisenden auf Ihrer Reise mit der Deutschen Bahn (DB) von und nach Sylt mehr Kapazitäten zur Verfügung. Das Land Schleswig-Holstein und die DB haben ein Maßnahmenpaket geschnürt, um bei steigendem Reiseverkehr in den Sommermonaten ein zusätzliches Angebot an Sitzplätzen zu ermöglichen.
Oliver Sippel
weiter
1 2 3 mehr »

Mit freundlicher Unterstützung von:

Abonniere unseren Newsletter

Ich möchte den monatlichen Newsletter erhalten. Die Datenschutzinformationen habe ich zur Kenntnis genommen. Ich kann mich jederzeit kostenlos vom Newsletter abmelden.

Anschrift

  • An der Rollbahn 14,
    25980 Sylt
  • 04651 - 836 777 0
  • 04651 - 836 777 1
  • post@buddelpost-sylt.de
Facebook-f Twitter Instagram Youtube

Kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zahlungsweisen
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Widerruf
  • Versand & Lieferung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zahlungsweisen
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Widerruf
  • Versand & Lieferung

© 2020 Webdesign by Sylt Connected