Zum Inhalt wechseln

+++ Brand in Westerland: Balkon stand in Flammen +++

+++ Aktuelle Sperrungen und Baustellen in der Gemeinde Sylt +++

+++ Solidarität mit Israel: Gemeinde Sylt hisst israelische Nationalflagge +++

+++ Polizei und Feuerwehr suchten nach verunglückten Schwimmern +++

+++ Alkohol und Drogen auf Sylter Straßen +++

+++ Bahn: Aktuelle Fahrplanänderungen im Oktober +++

Facebook-f Twitter Instagram Youtube Rss
Suche
Close this search box.
  • Start
  • Meldungen
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereine
    • Sport
    • Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • Lifestyle
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
  • TV
    • TV
    • Live
  • Eventkalender
  • Wetter
Menü
  • Start
  • Meldungen
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereine
    • Sport
    • Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • Lifestyle
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
  • TV
    • TV
    • Live
  • Eventkalender
  • Wetter
Oliver Sippel

Oliver Sippel

Werkzeugkoffer für Sylts beste Nachwuchsmalerin

Nadine Schmitz, auszubildende Malerin, wurde beim Bestenwettbewerb der Sto-Stiftung als eine der 120 besten Nachwuchsmalerinnen ausgezeichnet.
Präsentiert von:
Dienstag, 27. Juni 2023

Mit ihrem Bestenwettbewerb unterstützt die Sto-Stiftung seit 2012 den talentierten und förderbedürftigen Nachwuchs im Maler-, Lackierer- und Stuckateur-Handwerk. Auch in diesem Jahr warteten wieder 120 prall gefüllte grüne Werkzeugkoffer auf neue Besitzerinnen und Besitzer. Einer davon ging nach Morsum: Nadine Schmitz hat im dort ansässigen Betrieb von Martin Singer im September 2020 ihre Ausbildung zur Maler- und Lackiererin begonnen.

Schon in der Schule war sie im Kunstunterricht besonders am Malen interessiert: „Meinen sozialen Tag verbrachte ich darum auch in einem Malerbetrieb, ebenso das Praktikum“, erzählt sie. Zum Berufsschulunterricht pendelt sie seitdem aufs Festland, wo sie an der Beruflichen Schule des Kreises Nordfriesland von Blaike Pietsch und Lars Brodersen die notwendigen theoretischen Kenntnisse erwirbt.

Ihre Berufsschullehrer waren es auch, die sie beim Bestenwettbewerb der sto-Stiftung angemeldet haben: „Das war für mich schon eine echte Überraschung“, erinnert sich die 19-jährige. Kriterien bei der Vergabe der Koffer sind die Noten der Zwischenprüfung und die schulischen Leistungen; in beiden Bereichen konnte Nadine punkten. Anfang des Jahres erhielt sie die Nachricht, dass sie zu den glücklichen Gewinnern gehört.

Zur Übergabe des Preises wurde sie von der sto-Stiftung nach Hamburg in die berufliche Schule Holz.Farbe.Textil (Gsechs) eingeladen. Bei den dortigen Feierlichkeiten hatten sie und die weiteren  jungen Handwerkprofis Gelegenheit, sich mit dem Inhalt ihres neuen Koffers vertraut zu machen. Darin erwarteten sie eine Urkunde, ein Tablet sowie hochwertiges Werkzeug zur Vorbereitung auf die bevorstehenden Abschlussprüfungen. Außerdem lernten die Azubis das Förderprogramm der sto-Stiftung und die Bildungsangebote der Fachschulen näher kennen und machten mit verschiedenen Exkursionen Stadt und Umgebung unsicher.

„Mit unserem Bestenwettbewerb wollen wir nicht nur herausragende Talente belohnen“, berichtet Ingeborg Totzke von der sto-Stiftung. „Ziel ist es auch, aufzuzeigen, wie vielfältig die beruflichen Möglichkeiten im Ausbaugewerbe sind.“ Ende August wird Nadine ihre Gesellenprüfung machen. Danach wird ihre Malerkarriere für eine Weile auf Eis gelegt: „Ich möchte mir meinen zweiten beruflichen Traum erfüllen und eine Ausbildung zur Notfallsanitäterin machen.“ Danach, so der Plan, wird sie wieder den Pinsel schwingen. „Es macht mir einfach Spaß zu sehen, wie alte Gebäude durch meine Arbeit neu aufblühen.“

Berufsschullehrer Lars Brodersen, Innungsmeister Sven Menke, Auszubildende Nadine Schmitz und ihr Chef Martin Singer.
vorheriger Beitrag: 136.000 Euro zur Bekämpfung von Rassismus, Gewalt und Diskriminierung auf Sylt nächster Beitrag: Surfbretter und luftgekühlte Porsche beim Petro Surf Festival auf Sylt

Jetzt teilen:

Mehr zu diesem Thema:

Loading...

Ringreiten: Sylter Amazonen proklamieren neue Königin

14. August 2023
Christiane Hoffmann-Boysen hat das diesjährige Ringreiten der Sylter Amazonen für sich entschieden und ist nun für ein Jahr neue Königin. Olli hat sich direkt nach dem Königinnenreiten mit ihr unterhalten.
Oliver Sippel
jetzt lesen

Ringreiten: Morsumer Amazonen feiern 25-jähriges Jubiläum

10. Juli 2023
Seit 25 Jahren gibt es bereits den Sylter Damen-Ringreiterverein "Corps der Amazonen zu Morsum von 1998". Am Sonntag und Montag, 9. und 10. Juli, feierten Sie Ihr Jubiläum mit Kommerz und Jubiläumsreiten. Olli hat sich mit Ringreiterin Stella Munck über den Sport und ihren Verein unterhalten.
Oliver Sippel
weiter

Pastorin Christiane Eilrich nimmt Abschied von Morsum

28. Juli 2021
Nach dreieinhalbjähriger Amtszeit in Morsum verlässt Pastorin Dr. Christiane Eilrich nun im Herbst die Insel. Frank Deppe sprach mit ihr über die Gründe.
Frank Deppe
jetzt lesen

Mit freundlicher Unterstützung von:

Abonniere unseren Newsletter

Ich möchte den monatlichen Newsletter erhalten. Die Datenschutzinformationen habe ich zur Kenntnis genommen. Ich kann mich jederzeit kostenlos vom Newsletter abmelden.

Anschrift

  • An der Rollbahn 14,
    25980 Sylt
  • 04651 - 836 777 0
  • 04651 - 836 777 1
  • post@buddelpost-sylt.de
Facebook-f Twitter Instagram Youtube

Kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zahlungsweisen
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Widerruf
  • Versand & Lieferung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zahlungsweisen
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Widerruf
  • Versand & Lieferung

© 2020 Webdesign by Sylt Connected