Suchergebnis

Bislang war es das eigene Gewissen oder allenfalls ein Bauchgefühl, das den nachhaltigen Urlaub als solchen ausgewiesen hat. Mit dem Zertifizierungsprogramm der Klimapatenschaft GmbH haben Sylter Gastgeber nun die Möglichkeit, ihre Ferienimmobilie offiziell auf Klima- und Umweltfreundlichkeit prüfen und auszeichnen zu lassen.
Voraussichtlich ab dem 1. Mai darf auf Sylt wieder Urlaub gemacht werden – und das inselweit. Nachdem sich zuvor die Amtsgemeinden List, Kampen, Wenningstedt-Braderup und Hörnum an der geplanten Modellregion des Kreises beteiligt hatten, hat sich am Donnerstag, 22. April, auch die Gemeinde Sylt dafür ausgesprochen.
Wer eine Expedition plant, denkt für gewöhnlich entweder daran, seinen Tropenhelm einzupacken oder seine Polarjacke. Was aber gehört in den Koffer, wenn man eine Expedition in die Nordsee plant? Wer wie ich an der Küste geboren ist und die wechselnden Wetterverhältnisse kennt, weiß die Antwort: Am besten beides.