Zum Inhalt wechseln

+++ Vollsperrung L24 wegen Fahrzeugbrand +++

+++ Brand in Westerländer Einfamilienhaus fordert ein Todesopfer +++

+++ L 11: Instandsetzungsarbeiten bei Langenhorn +++

+++ L 212: Instandsetzungsarbeiten zwischen Achtrup und Leck +++

+++ Kreis Nordfriesland warnt: Geflügelpest-Erreger zirkuliert ganzjährig in Wildvogelpopulation +++

+++ Kriminalpolizei Niebüll warnt vor Bankbetrug +++

Facebook-f Twitter Instagram Youtube Rss Calendar-alt
Suche
Close this search box.
  • Start
  • Meldungen
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereine
    • Sport
    • Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • Lifestyle
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
  • TV
    • TV
    • Live
  • Eventkalender
  • Wetter
Menü
  • Start
  • Meldungen
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereine
    • Sport
    • Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • Lifestyle
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
  • TV
    • TV
    • Live
  • Eventkalender
  • Wetter
Jule Schwarz vom Fahrradzentrum Sylt, Tio Ben-Slimane, TSV-Geschäftsführer Stefan Reimers und Tilda Ben Slimane.
Oliver Sippel

Oliver Sippel

Wettbewerb statt Maskerade

Schon im vergangenen Jahr mussten Hundertschaften kleiner Cowboys, Piraten und Hexen darauf verzichten, zu Partymusik durch den Alten Kursaal am Rathausplatz zu toben. Auch in diesem Jahr muss die sonst im Februar stattfindende Kindermaskerade des TSV Westerland coronabedingt leider ausfallen. Als Alternative soll es wie im Vorjahr einen Wettbewerb für Kinder im Alter bis zehn Jahren geben, der über den Ausfall hinwegtrösten soll
Präsentiert von:
Donnerstag, 03. Februar 2022

„Die Kindermaskerade ist bei Eltern und Kindern eine der beliebtesten Veranstaltungen im ganzen Jahr“, erzählt der Vorsitzende des Vereins, Hans-Wilhelm Hansen. „Darum ist es uns ein Anliegen, die Veranstaltung nicht ersatzlos aus dem Kalender zu streichen.“

Beim Fotowettbewerb 2021 erreichten den TSV jede Menge toller Fotos von verkleideten Eltern und Kindern, die sich anschließend über tolle Preise freuen konnten. In diesem Jahr hat der Verein noch eine Schippe draufgelegt und zahlreiche Unterstützer gefunden, sodass es diesmal noch viel mehr zu gewinnen gibt: Für die Kleinen im Alter bis sechs Jahren gibt es als Hauptpreise je ein Laufrad und einen Tretroller, gestiftet vom Sylter Kinderladen „Michel & Ida“. In der Altersgruppe von sieben bis zehn Jahren spendiert das Fahrradzentrum Sylt ein Kinder-Mountainbike der Marke „Giant“ mit 20-Zoll-Rädern. Außerdem locken zahlreiche weitere Preise, darunter Familientickets für das Erlebniszentrum Naturgewalten, die Sylter Welle und den Tierpark in Tinnum.

Kreative Ideen sind gefragt

Aber nicht nur die Zahl der Preise ist gestiegen, es gibt diesmal auch noch mehr Möglichkeiten, mitzumachen. Die Aufgabe: Zeigt uns, als was ihr euch in diesem Jahr für die Kindermaskerade verkleidet hättet. Wie, das bleibt euch überlassen: Malt uns ein Bild, macht ein Foto von euch im Kostüm oder dreht ein kurzes Video, in dem ihr tanzt, singt oder uns eure schauspielerischen Fähigkeiten zeigt – je kreativer, desto besser. Die Ergebnisse könnt ihr uns entweder per E-Mail an info@tsv-westerland.de senden, oder ihr postet sie mit dem Hashtag #tsvwesterland auf Facebook, Instagram oder TikTok. Teilnahmeschluss ist Freitag, 11. Februar. Die kreativsten Posts und Einsendungen werden vom TSV-Vorstand gewählt und mit den Hauptpreisen prämiert. Bei allen weiteren Preisen entscheidet das Los. Die Gewinner werden auf der Webseite des TSV Westerland und in der Presse bekanntgegeben. Alle Teilnahmebedingungen im Detail sind online zu finden unter https://www.tsv-westerland.de/teilnahmebedingungen/.  

vorheriger Beitrag: Mit dem iPad auf die Weide nächster Beitrag: Gemeinsam für den Sport im Sylt-Stadion

Jetzt teilen:

Mehr zu diesem Thema:

Loading...

Sylter Badmintonspieler gewinnen 5:3 gegen Mildstedt

18. September 2023
Nach knapp vier Jahren Zwangspause startete das neu formierte Badmintonteam des TSV Westerland endlich wieder in den regulären Punktspielbetrieb. Gleich zu Beginn hatten es die Sylter Federballakrobaten in der 3. Regionsklasse mit dem Aufstiegsfavorit aus Mildstedt zu tun (Symbolfoto).
Oliver Sippel
jetzt lesen

Leni Klukas und Lennart Guetari schwimmen Kreisjahrgangsrekord

06. Juni 2023
Am Himmelfahrtswochenende gingen für den TSV Westerland 15 Schwimmer beim Danish International Swim Cup in Esbjerg an den Start.
Oliver Sippel
weiter

Leichtathleten des TSV Westerland erfolgreich in Bredstedt

05. Juni 2023
Für den TSV Westerland startete beim Schülersportfest in Bredstedt ein Quintett, das die Insel hervorragend vertreten konnte.
Oliver Sippel
jetzt lesen

Mit freundlicher Unterstützung von:

Abonniere unseren Newsletter

Ich möchte den monatlichen Newsletter erhalten. Die Datenschutzinformationen habe ich zur Kenntnis genommen. Ich kann mich jederzeit kostenlos vom Newsletter abmelden.

Anschrift

  • An der Rollbahn 14,
    25980 Sylt
  • 04651 - 836 777 0
  • 04651 - 836 777 1
  • post@buddelpost-sylt.de
Facebook-f Twitter Instagram Youtube

Kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zahlungsweisen
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Widerruf
  • Versand & Lieferung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zahlungsweisen
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Widerruf
  • Versand & Lieferung

© 2020 Webdesign by Sylt Connected