Zum Inhalt wechseln

+++ Brand in Westerland: Balkon stand in Flammen +++

+++ Aktuelle Sperrungen und Baustellen in der Gemeinde Sylt +++

+++ Solidarität mit Israel: Gemeinde Sylt hisst israelische Nationalflagge +++

+++ Polizei und Feuerwehr suchten nach verunglückten Schwimmern +++

+++ Alkohol und Drogen auf Sylter Straßen +++

+++ Bahn: Aktuelle Fahrplanänderungen im Oktober +++

Facebook-f Twitter Instagram Youtube Rss
Suche
Close this search box.
  • Start
  • Meldungen
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereine
    • Sport
    • Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • Lifestyle
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
  • TV
    • TV
    • Live
  • Eventkalender
  • Wetter
Menü
  • Start
  • Meldungen
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereine
    • Sport
    • Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • Lifestyle
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
  • TV
    • TV
    • Live
  • Eventkalender
  • Wetter
Gemälde Uschi Dechow
Oliver Sippel

Oliver Sippel

Uschi Dechow in der Galerie am Meer

Nach erfolgreichen Ausstellungen der letzten Jahre ist die Hamburger Künstlerin Uschi Dechow vom 1. bis 15. Mai erneut zu Gast in der Galerie am Meer.
Präsentiert von:
Mittwoch, 27. April 2022

Gemälde Uschi DechowDieses Jahr präsentiert Uschi Dechow großformatige, farbige Radierungen, Holzdrucke, Prägedrucke und Gelprinting aus dem Zyklus „Leben ist Farbe“. Die Serie zeigt schemenhafte Menschenbilder. Durch die Kombination von Radierungen mit verschiedenen Druckverfahren entstehen experimentelle Farbdrucke, die das Leben als Individuum in der Gemeinschaft interpretieren. Wichtig ist die Stellung zueinander, die durch die Farbigkeit unterstrichen wird. Die Handdrucke werden von der Künstlerin an der eigenen Tiefdruckpresse erstellt.

Das Experimentieren – die Kunst, die im Augenblick entsteht – zählt zu Dechows besonderen Markenzeichen. Bei der Umsetzung ihres Ideenreichtums verbindet Dechow die traditionellen Techniken des Hoch- und Tiefdrucks mit den neuen, säurefreien Verfahren (Intaglio-Type). Auf Radierungen werden zusätzliche Prägungen z.B. aus Pappe, Filterpapier, Bändern und Sand gedruckt. Nichts ist vor ihr sicher.Gemälde Uschi Dechow

Die Hamburger Künstlerin Uschi Dechow hat sich weit über den Norddeutschen Raum mit ihrer experimentellen Druckgrafik fest etabliert. Dies bestätigen zahlreiche Ausstellungen in Deutschland, New York, Rumänien und Schweiz in den letzten Jahren. Auf der Homepage www.uschidechow.de finden Sie weitere Infos zur Künstlerin und ihrer experimentellen Druckgrafik.

Die Galerie am Meer, gegenüber der Musikmuschel an der Westerländer Promenade, hat montags bis samstags von 10 bis 13 Uhr und 15 bis 18.30 Uhr sowie sonntags von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Täglich um 11 Uhr findet eine Druckvorführung (Gelprinting) statt. Die Teilnahme erfolgt ohne Anmeldung, der Eintritt ist frei.

vorheriger Beitrag: Kampen im Wandel der Zeit nächster Beitrag: Cycling Paradise: Der Weg ist das Ziel

Jetzt teilen:

Mehr zu diesem Thema:

Loading...

“Galerie am Meer”: Die Magie der Nordsee

10. Oktober 2023
"Farbspiel der Gezeiten" ist der Titel der Ausstellung, die in der Zeit vom 16. bis 31. Oktober in die "Galerie am Meer" an der unteren Westerländer Promenade einlädt.
Julia Heldner
jetzt lesen

4. »Föhrer Lichterwoche«: 7 Tage – 7 Orte mit Lichtprojektionen

05. Oktober 2023
Föhr erstrahlt wieder in besonderem Licht: Das Künstlerduo „Kystlys“ bringt vom 23. bis 29. Oktober 2023 mit seinen Lichtprojektionen an 7 Tagen 7 verschiedene Orte auf der Insel Föhr zum Leuchten.
Julia Heldner
weiter

Künstlerin macht Bilder aus altem Plastik

08. Juli 2023
Eine Ausstellung der Sylter Kunstfreunde zeigt noch bis zum 29. Juli Kunstwerke aus Verpackungsmaterial und Plastiktüten der Künstlerin LiHenn. Oliver hat sich mit der Künstlerin über ihre Bilder unterhalten.
Oliver Sippel
jetzt lesen

Mit freundlicher Unterstützung von:

Abonniere unseren Newsletter

Ich möchte den monatlichen Newsletter erhalten. Die Datenschutzinformationen habe ich zur Kenntnis genommen. Ich kann mich jederzeit kostenlos vom Newsletter abmelden.

Anschrift

  • An der Rollbahn 14,
    25980 Sylt
  • 04651 - 836 777 0
  • 04651 - 836 777 1
  • post@buddelpost-sylt.de
Facebook-f Twitter Instagram Youtube

Kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zahlungsweisen
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Widerruf
  • Versand & Lieferung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zahlungsweisen
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Widerruf
  • Versand & Lieferung

© 2020 Webdesign by Sylt Connected