Zum Inhalt wechseln

+++ Vollsperrung L24 wegen Fahrzeugbrand +++

+++ Brand in Westerländer Einfamilienhaus fordert ein Todesopfer +++

+++ L 11: Instandsetzungsarbeiten bei Langenhorn +++

+++ L 212: Instandsetzungsarbeiten zwischen Achtrup und Leck +++

+++ Kreis Nordfriesland warnt: Geflügelpest-Erreger zirkuliert ganzjährig in Wildvogelpopulation +++

+++ Kriminalpolizei Niebüll warnt vor Bankbetrug +++

Facebook-f Twitter Instagram Youtube Rss Calendar-alt
Suche
Close this search box.
  • Start
  • Meldungen
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereine
    • Sport
    • Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • Lifestyle
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
  • TV
    • TV
    • Live
  • Eventkalender
  • Wetter
Menü
  • Start
  • Meldungen
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereine
    • Sport
    • Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • Lifestyle
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
  • TV
    • TV
    • Live
  • Eventkalender
  • Wetter
Nina Singer

Nina Singer

Max Heide in der Galerie am Meer

Vom 1. bis 15. Oktober stellt Max Heide seine Werke auf Sylt aus. Mit seinem treffenden Gespür für Farbe und Farbkombinationen eröffnen seine Bilder flirrende Räume, leuchtende Landschaften und Traumwelten.
Präsentiert von:
Freitag, 24. September 2021

Vom Manager zum Künstler

Wolfgang Kaminski prägte lange Zeit das Künstlermanagement der Bundesrepublik. Er hat Entertainer, Sänger und Sängerinnen wie Karel Gott, Daliah Lavi und Roy Black betreut, ihnen Wege gebahnt und riesige Erfolge ermöglicht.

Unter dem Pseudonym Max Heide zieht er seit einigen Jahren eine feine Linie zu seinem Leben im Showbusiness. Kunst ist für Max Heide eine ganz persönliche Passion. In der Malerei wagt er den Blick nach innen und findet zu sich selbst.

„Ich male immer nur für mich“

„und wenn es anderen gefällt, ist es ein großes Glücksgefühl“, bekennt Max Heide. Seine Malerei lebt von seinem treffenden Gespür für Farbe und Farbkombinationen. Immer wieder sind es Horizontlinien, die dem Auge Halt in seinen vielschichtigen Arbeiten bieten.

Die abstrakte Malerei von Max Heide verwirklicht damit ein Anliegen, das traditionellerweise als Kennzeichen der gegenständlichen Richtung gilt: die Illusion eines mehrdimensionalen Raumes auf der zweidimensionalen Fläche der Leinwand – ein Grundthema der Malerei überhaupt.

Im Kontrast zu seinen malerischen Farbwelten, gibt Max Heide in diesem Jahr Einblicke in seine zweite künstlerische Passion, die SW-Fotografie. Heraus kommt ein einzigartiger Dialog zwischen abstrakter und gegenständlicher Kunst.

In der Galerie am Meer

Vom 01. bis 15. Oktober stellt Max Heide seine Werke auf Sylt aus. Kunstinteressierte sind herzlichst eingeladen in der Galerie am Meer vorbeizuschauen. Die Galerie am Meer, auf der Westerländer Promenade schräg gegenüber der Musikmuschel, hat täglich geöffnet

vorheriger Beitrag: Neue Corona-Regeln auf Sylt nächster Beitrag: Kostenloser Trickfilm-Workshop für Kinder

Jetzt teilen:

Mehr zu diesem Thema:

Loading...

White-Dinner-Sommerparty in der Johanniter Tagespflege

19. September 2023
Einen Nachmittag ganz in Weiß feierten Gäste und Personal der Johanniter Tagespflege „Guur Dai“ im Rahmen ihres diesjährigen Sommerfestes.
Oliver Sippel
jetzt lesen

Ein Verletzter bei Großübung der Feuerwehren Westerland und Wenningstedt

18. September 2023
Um Hilfe rufende Menschen auf einem Häuserdach im Westerländer Kurzentrum, Rauch und Explosionen aus der Tiefgarage - zum Glück handelte es sich bei all dem nur um einen Übungseinsatz der Feuerwehren Westerland und Wenningstedt. Wir haben die Übung mit der Kamera begleitet und mussten miterleben: Auch Übungseinsätze können riskant sein....
Oliver Sippel
weiter

Kiteprofi Linus Erdmann gab Sylter Kids einen Grundkurs im Kiten

29. August 2023
Eigentlich war Linus Erdmann wegen des Defender GKA Kite-Surf World Cup auf Sylt. Die Gelegenheit nutzte er aber auch, um Sylter Kids für den rasanten Wassersport zu begeistern. Olli sprach mit ihm über das Kiten.
Oliver Sippel
jetzt lesen

Mit freundlicher Unterstützung von:

Abonniere unseren Newsletter

Ich möchte den monatlichen Newsletter erhalten. Die Datenschutzinformationen habe ich zur Kenntnis genommen. Ich kann mich jederzeit kostenlos vom Newsletter abmelden.

Anschrift

  • An der Rollbahn 14,
    25980 Sylt
  • 04651 - 836 777 0
  • 04651 - 836 777 1
  • post@buddelpost-sylt.de
Facebook-f Twitter Instagram Youtube

Kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zahlungsweisen
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Widerruf
  • Versand & Lieferung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zahlungsweisen
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Widerruf
  • Versand & Lieferung

© 2020 Webdesign by Sylt Connected