Vom Manager zum Künstler
Wolfgang Kaminski prägte lange Zeit das Künstlermanagement der Bundesrepublik. Er hat Entertainer, Sänger und Sängerinnen wie Karel Gott, Daliah Lavi und Roy Black betreut, ihnen Wege gebahnt und riesige Erfolge ermöglicht.
Unter dem Pseudonym Max Heide zieht er seit einigen Jahren eine feine Linie zu seinem Leben im Showbusiness. Kunst ist für Max Heide eine ganz persönliche Passion. In der Malerei wagt er den Blick nach innen und findet zu sich selbst.
„Ich male immer nur für mich“
„und wenn es anderen gefällt, ist es ein großes Glücksgefühl“, bekennt Max Heide. Seine Malerei lebt von seinem treffenden Gespür für Farbe und Farbkombinationen. Immer wieder sind es Horizontlinien, die dem Auge Halt in seinen vielschichtigen Arbeiten bieten.
Die abstrakte Malerei von Max Heide verwirklicht damit ein Anliegen, das traditionellerweise als Kennzeichen der gegenständlichen Richtung gilt: die Illusion eines mehrdimensionalen Raumes auf der zweidimensionalen Fläche der Leinwand – ein Grundthema der Malerei überhaupt.
Im Kontrast zu seinen malerischen Farbwelten, gibt Max Heide in diesem Jahr Einblicke in seine zweite künstlerische Passion, die SW-Fotografie. Heraus kommt ein einzigartiger Dialog zwischen abstrakter und gegenständlicher Kunst.
In der Galerie am Meer
Vom 01. bis 15. Oktober stellt Max Heide seine Werke auf Sylt aus. Kunstinteressierte sind herzlichst eingeladen in der Galerie am Meer vorbeizuschauen. Die Galerie am Meer, auf der Westerländer Promenade schräg gegenüber der Musikmuschel, hat täglich geöffnet