Zum Inhalt wechseln

+++ Brand in Westerland: Balkon stand in Flammen +++

+++ Aktuelle Sperrungen und Baustellen in der Gemeinde Sylt +++

+++ Solidarität mit Israel: Gemeinde Sylt hisst israelische Nationalflagge +++

+++ Polizei und Feuerwehr suchten nach verunglückten Schwimmern +++

+++ Alkohol und Drogen auf Sylter Straßen +++

+++ Bahn: Aktuelle Fahrplanänderungen im Oktober +++

Facebook-f Twitter Instagram Youtube Rss
Suche
Close this search box.
  • Start
  • Meldungen
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereine
    • Sport
    • Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • Lifestyle
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
  • TV
    • TV
    • Live
  • Eventkalender
  • Wetter
Menü
  • Start
  • Meldungen
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereine
    • Sport
    • Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • Lifestyle
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
  • TV
    • TV
    • Live
  • Eventkalender
  • Wetter
Schiff MS Oland am Strand vor Westerland auf Grund gelaufen
Oliver Sippel

Oliver Sippel

Schiff vor Westerland auf Grund gelaufen

Großeinsatz am Westerländer Hauptstrand: Am Dienstag, 18. August, wurde die Freiwillige Feuerwehr Westerland zum Einsatz gerufen. Die Oland, ein Vermessungsschiff des LKN, war auf Höhe des Strandübergangs Strandstraße offenbar auf Grund gelaufen.
Präsentiert von:
Dienstag, 18. August 2020
200818 Feuerwehreinsatz TH Strand Westerland Schiff auf Grund gelaufen 1 (c) Sylt Connected-2
200818 Feuerwehreinsatz TH Strand Westerland Schiff auf Grund gelaufen 1 (c) Sylt Connected
200818 Feuerwehreinsatz TH Strand Westerland Schiff auf Grund gelaufen 2 (c) Sylt Connected
200818 Feuerwehreinsatz TH Strand Westerland Schiff auf Grund gelaufen 3 (c) Sylt Connected
200818 Feuerwehreinsatz TH Strand Westerland Schiff auf Grund gelaufen 5 (c) Sylt Connected
200818 Feuerwehreinsatz TH Strand Westerland Schiff auf Grund gelaufen 6 (c) Sylt Connected
200818 Feuerwehreinsatz TH Strand Westerland Schiff auf Grund gelaufen 8 (c) Sylt Connected
200818 Feuerwehreinsatz TH Strand Westerland Schiff auf Grund gelaufen 7 (c) Sylt Connected
200818 Feuerwehreinsatz TH Strand Westerland Schiff auf Grund gelaufen 9 (c) Sylt Connected
200818 Feuerwehreinsatz TH Strand Westerland Schiff auf Grund gelaufen 10 (c) Sylt Connected
200818 Feuerwehreinsatz TH Strand Westerland Schiff auf Grund gelaufen 11 (c) Sylt Connected
200818 Feuerwehreinsatz TH Strand Westerland Schiff auf Grund gelaufen 12 (c) Sylt Connected
200818 Feuerwehreinsatz TH Strand Westerland Schiff auf Grund gelaufen 13 (c) Sylt Connected
Schiff MS Oland am Strand vor Westerland auf Grund gelaufen
Tochterboot LOTTE des Seenotrettungskreuzesr ERNST MEIER-HEDDE der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbruechiger (DGzRS) im Einsatz für das Vermessungsschiff 'Oland' vor Westerland/Sylt am 19. August 2020
2020-08-19 Vermessungsschiff vor Sylt wieder frei (4) (Foto Tousimus-Service Sylt)

Mit freundlicher Unterstützung von:

Generalagentur Harald Lotze

Gegen 14 Uhr kam die Einsatzmeldung für die Freiwillige Feuerwehr Westerland: Technische Hilfeleistung am Westerländer Strand auf Höhe der Strandstraße. Ebenfalls zur Hilfe gerufen wurde die Wasserrettung des Deutschen Roten Kreuzes (DRK). 

Die MS Oland, ein Vermessungsschiff des Landesbetriebes für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein (LKN.SH), war direkt am Westerländer Hauptstrand auf Grund gelaufen – dort, wo für gewöhnlich die Badegäste planschen. Gegen 16 Uhr war dann in Westerland und Tinnum noch einmal die Sirene zu hören, vermutlich, um zusätzliche Hilfskräfte der Feuerwehr an den Westerländer Strand zu rufen. 

“Die Seenotretter wurden von der Schiffsführung alarmiert mit dem Hinweis, dass die Oland möglicherweise Kontakt mit einer Buhne hatte und Wassereinbruch festgestellt wurde”, berichtet Christian Stipeldey, Pressesprecher der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS). “Die Schiffsführung hatte entschieden, das rund 23 Meter lange Schiff aufgrund des massiven Wassereinbruchs kontrolliert am Westerländer Strand auflaufen zu lassen.” Der vierköpfigen Besatzung war bei diesem Manöver nichts geschehen. 

Da den Seenotrettern keine Verletzten mitgeteilt wurden und sie nach dem Auflaufen an den Strand gar nicht die Möglichkeit gehabt hätten, an das Schiff heranzukommen, war die Pidder Lüng gar nicht erst ausgelaufen. “Es handelte sich nicht mehr um eine Rettung, sondern um einen Bergungseinsatz”, so Stipeldey weiter.

Feuerwehr und DRK-Wasserwacht Sylt unterstützen von Land aus die Vorbereitung der Bergung. Sie übergaben Lenzpumpen und brachten zur Sicherheit Ölsperren aus. An Bord der „Oland“ wurde an der Abdichtung des Lecks gearbeitet. Entsprechende Schweißarbeiten wurden am Mittwochvormittag fortgesetzt. 

Mit Unterstützung der Seenotretter ist das Schiff dann auch wieder freigekommen. Der Havarist machte sich in Begleitung des Seenotrettungskreuzers “Ernst Meier-Hedde” und deren Schwesterschiff “Hooge” auf den Weg nach Husum, “um notfalls sofort eingreifen zu können, falls sich die Lage an Bord wieder verschlimmern sollte”, heißt es in einer Pressemitteilung der Seenotretter.

vorheriger Beitrag: Ein Bauzaun mit Message nächster Beitrag: Expedition in die Nordsee

Jetzt teilen:

Mehr zu diesem Thema:

Loading...

Zwei Verletzte bei Wohnungsbrand in List

10. Januar 2023
Am Dienstag, 10. Januar, wurde die Lister Feuerwehr zu einem Wohnungsbrand in die Hafenstraße 28 gerufen. Zwei Bewohner kamen mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus.
Armin Struve
jetzt lesen

Großfeuer in der „Badezeit“

15. September 2022
Das beliebte Restaurant „Badezeit“ an der Westerländer Kurpromenade ist heute Morgen Opfer eines Großbrandes geworden.
Armin Struve
weiter

Feuerwehreinsatz in der Stephanstraße

23. Juni 2021
Mit freundlicher Unterstützung von: Generalagentur Harald Lotze Der Bereich um die Stephanstraße wurde für den Einsatz weiträumig abgesperrt. Nach ersten Einschätzungen hat offensichtlich ein auf dem Herd vergessener Topf zu der Rauchentwicklung geführt. Die Belüftung der Räume und der Einsatz selbst dauerten noch bis in die Abendstunden.  https://youtu.be/gObORGdFbCU
Oliver Sippel
jetzt lesen

Mit freundlicher Unterstützung von:

Abonniere unseren Newsletter

Ich möchte den monatlichen Newsletter erhalten. Die Datenschutzinformationen habe ich zur Kenntnis genommen. Ich kann mich jederzeit kostenlos vom Newsletter abmelden.

Anschrift

  • An der Rollbahn 14,
    25980 Sylt
  • 04651 - 836 777 0
  • 04651 - 836 777 1
  • post@buddelpost-sylt.de
Facebook-f Twitter Instagram Youtube

Kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zahlungsweisen
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Widerruf
  • Versand & Lieferung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zahlungsweisen
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Widerruf
  • Versand & Lieferung

© 2020 Webdesign by Sylt Connected