Ukrainische Ostern im Erlebniszentrum Naturgewalten

Österlicher Begegnungstag für Ukrainer

Für viel Freude bei ukrainischen Kindern sorgte eine Einladung des Rotary Club Sylt und des Erlebniszentrums Naturgewalten – zusammen mit Syltern feierten sie in List Ostern.
Präsentiert von:

Die Idee des Rotary Clubs war, geflüchteten Kindern und ihren Müttern einen heiteren Tag zu gestalten, an dem sie ihre Erlebnisse auf der Flucht und den Krieg in der Heimat für eine Weile vergessen können.

Ukrainische Ostern im Erlebniszentrum Naturgewalten
Sie freuten sich über die zahlreichen Gäste (v.l.): Geschäftsführer Matthias Strasser vom Erlebniszentrum Naturgewalten und Günther Volquardsen sowie Martin Jessen vom Rotary Club Sylt. (Foto: O. Sippel)

Zusammen mit dem Erlebniszentrum Naturgewalten lud man deshalb – passenderweise am orthodoxen Osterfest, wie es in der Ukraine gemäß dem gregorianischen Kalender gefeiert wird – nach List ein, wo der Plan dank vieler engagierter Helfer wunderbar aufging. Rund 50 Geflüchtete und Sylter verbrachten einen schönen Besuch im Naturzentrum, der nicht nur für leuchtende Kinderaugen sorgte.

Spannende Ostereiersuche

Was an einem Osterfeiertag natürlich nicht fehlen darf – die Kleinen durften im Erlebniszentrum auf die Suche gehen und wurden zu glücklichen Findern von viel Naschwerk, welches vom Lister Edeka-Mark gespendet und vom Naturgewalten-Team versteckt worden war.

Ostern Ukraine Erlebniszentrum Naturgewalten
Überraschten als Osterhasen: die Mitarbeiterinnen Lisa Prade (li.) und Sophie Theihs. (Foto: O. Sippel)

Überhaupt kümmerten sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter während des gesamten Tages rührend um die Kinder und spielten mit ihnen. Besonders gut kamen selbstverständlich ihre Osterhasen-Verkleidungen an.

Interessant für Groß und Klein

Nach dem Spiel- und Spaß-Programm durften außerdem das gesamte Zentrum und seine Ausstellungen erkundet werden, so dass auch die Erwachsenen mit ihren Kindern gut unterhalten waren. Für das leibliche Wohl spendierten die Bäckerei Jessen und das Café Wien leckeren Kuchen.

Ukrainische Ostern im Erlebniszentrum Naturgewalten
Die nach Sylt geflüchteten ukrainischen Familien konnten einen Tag lang ihre Sorgen vergessen. (Foto: O. Sippel)

Für eine gute Verständigung

Im Anschluss ging es noch an die frische Luft, zur gemeinsamen Wattwanderung. Eine runde Veranstaltung mit echtem Miteinander-Charakter, denn mehrsprachige Besucher wie Maks Russkov etwa halfen beim Übersetzen.

Ostern Ukraine Erlebniszentrum Naturgewalten
Maks Russkov (li.) übersetzte für Matthias Strasser dessen Begrüßung. (Foto: O. Sippel)

So konnten sich auch die ukrainischen Familien von den netten Begrüßungsworten des Gastgebers Matthias Strasser, Geschäftsführer des Erlebniszentrums Naturgewalten, herzlichen willkommen geheißen fühlen.

Jetzt teilen:

Mehr zu diesem Thema: