Zum Inhalt wechseln

+++ Brand in Westerland: Balkon stand in Flammen +++

+++ Aktuelle Sperrungen und Baustellen in der Gemeinde Sylt +++

+++ Solidarität mit Israel: Gemeinde Sylt hisst israelische Nationalflagge +++

+++ Polizei und Feuerwehr suchten nach verunglückten Schwimmern +++

+++ Alkohol und Drogen auf Sylter Straßen +++

+++ Bahn: Aktuelle Fahrplanänderungen im Oktober +++

Facebook-f Twitter Instagram Youtube Rss
Suche
Close this search box.
  • Start
  • Meldungen
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereine
    • Sport
    • Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • Lifestyle
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
  • TV
    • TV
    • Live
  • Eventkalender
  • Wetter
Menü
  • Start
  • Meldungen
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereine
    • Sport
    • Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • Lifestyle
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
  • TV
    • TV
    • Live
  • Eventkalender
  • Wetter
Sylter Open-Air-Festival 2022 PK-Events
Annika Feldmann

Annika Feldmann

Music is back!

Endlich soll das Sylter Open-Air-Festival in die dritte Runde gehen. Im Juli 2022 holt Peter Kötting wieder unterschiedlichste Top-Künstler auf die Insel, Tausende Musik-Fans dürfen sich freuen.
Präsentiert von:
Donnerstag, 10. März 2022

Die coronabedingte Pause für – vor allem größere – Events war nicht nur für Musiker und Fans eine sehr schwere Zeit. Auch als Konzertveranstalter erlebte Peter Kötting mit seiner Agentur PK Events die vergangenen zwei Jahren als „echt herausfordernd“. Trotzdem war er nicht mutlos und hat an neuen Ideen gearbeitet, sogar zwei große Projekte ins Rollen gebracht.

Sylter Open-Air-Festival PF-Events
Peter Kötting hat auch während der Veranstaltungs-Auszeit an neuen Ideen gestrickt. (Foto: PK-Events)

Stadien werden zur Konzert-Bühne

So hat Kötting zum einen „The Grand Jam“ im Frankfurter Stadion initiiert. Ein Event, das internationalen Musikern mit einem professionalen Coaching zur Seite steht und am 25. Juni den Auftritt beim wahrscheinlich größten Konzert ihres Lebens ermöglicht. Mehr dazu erfährt man auf www.thegrandjam.com.

In der Merkur Spiel-Arena wiederum wird er während der Fußball-WM über die Dauer von drei Wochen Konzerte mit der A-Liga der Musik-Szene veranstalten, ein ambitioniertes Projekt, auf das er sich selbst riesig freut.

Auch auf Sylt geben sich große Namen die Ehre

Besonders für die Besitzer von Tickets für das Sylt Open Air ist es eine gute Nachricht: Nach zweimaligem Verschieben des Festivals soll es im Sommer 2022 nun endlich losgehen. Peter Kötting freut sich, dass keiner der bereits gebuchten Musiker das Handtuch geworfen, sondern „weiterhin mitgezogen“ hat.

So kann er vom 29. bis 31. Juli ein super Line-up mit „fünf großartigen Künstlern“ präsentieren, verspricht der auf Sylt ansässige Unternehmer.

Die Fantastischen Vier eröffnen

Sylter Open-Air-Festival 2022 PK-Events
Michi Beck, Thomas D, Andy Ypsilon und Smudo (v. li.) feiern mit dem Sylter Publikum 30 Jahre Bandgeschichte. (Foto: PK-Events)

Die da sind am ersten Tag da: Die Fantastischen Vier, wer kennt sie nicht? Seit bereits 30 Jahren prägen die – mittlerweile Altmeister – des deutschen Hip-Hop die hiesige Musikkultur.

Deshalb starten Smudo, Thomas D, Andy Ypsilon und Michi „Hausmarke“ Beck in 2022 nach zwei Absagen endlich zu ihrer „Für immer 30 Jahre Live“-Tour und bringen mit ihrem Abschluss-Termin auf Sylt sicher nicht nur eingefleischte Fans richtig zum Abfeiern.

Tim Benzko, „Alle Farben“ und „Gestört aber GeiL“

Sylter Open-Air-Festival PK-Events
Tim Benzko macht mit seiner Tour “Jetzt bin ich ja hier” Station auf Sylt. (Foto: PK-Events)

Von Singer-Songwriter-Pop bis zu Deep House reicht die musikalische Mischung am 30. Juli. Dann macht Tim Benzko den Anfang, der 2011 für seinen Durchbruch kurz die Welt rettete, schon bei den Legenden Joe Cocker und Elton John auf der Bühne stand und nächstes Jahr endlich im Rahmen seiner Tour „Jetzt bin ich ja hier“ nach Sylt kommt.

Sylter Open-Air-Festival PK-Events
Bei Frans Zimmer, besser bekannt als DJ „Alle Farben“, kocht die Party-Stimmung garantiert. (Foto: PK-Events)

Mit erstklassigem Elektro-Sound bringt anschließend Frans Zimmer, besser bekannt als DJ „Alle Farben“ (Alright feat. KIDDO), das Publikum zum Tanzen. Millionen verkaufter Singles, etliche Nominierungen und zahlreiche Chart-Hits beweisen – wenn „Alle Farben“ an den Turn Tables steht, ist die Partystimmung garantiert.

Sylter Open-Air-Festival PK-Events
Das DJ-Duo “Gestört aber GeiL” bringt das Publikum mit Elektro-Sound zum Tanzen. (Foto: PK-Events)

Vervollständigt wird das musikalische Triple vom DJ-Duo „Gestört aber GeiL“, zu dem sich Nico Wendel und Marcel Stephan 2010 zusammenschlossen. Seither sind die beiden mit ihrem freshen Sound europaweit erfolgreich unterwegs, mehrfach Gold- und Platin ausgezeichnet. Diese Mischung wird absolut fett!

Toller Abschluss mit Johannes Oerding

Sylter Open-Air-Festival PK-Events
Am 31. Juli steht Johannes Oerding auf der Bühne. (Foto: PK-Events)

Am dritten Tag des Sylt Open Airs übernimmt Johannes Oerding die Bühne und lässt sein Publikum an ganz persönlichen Gedankengängen teilhaben, handwerklich top verarbeitet in nachdenklichen wie auch sehr positiv stimmenden Songs. Oerdings neues Album „Konturen“ zeigt einen Musiker, der ernste Fragen stellt, sich etwas traut und damit bestens unterhält.

Ticket jetzt reservieren

Wie sehr sich alle Künstler darüber freuen, wieder vor einem großen Live-Publikum zu stehen, sollte man im Sommer 2022 unbedingt erleben. Unter freiem Himmel, zusammen mit vielen anderen Fans, bei ausgelassener Stimmung und hoffentlich endlich ohne merkliche Beeinträchtigung durch Corona. Tickets gibt es für 59,- € bzw. 58,- € pro Abend bei PK Events auf www.insel-tickets.de, bereits erworbene Karten sind natürlich weiterhin gültig.

Shuttle-Service und VIP-Plätze

Karteninhaber können außerdem kostenlos mit den Linienbussen der SVG zum ZOB und von dort aus mit Shuttlebussen zum Festivalgelände fahren. Ein Konzert-Erlebnis der Extraklasse bietet sich allen, die sich ein VIP-Ticket gönnen: Mit bestem Blick auf die Bühne sowie inklusive Speisen und Getränken erwartet die abgetrennte VIP-Terrasse ihre Gäste.

Die unsicheren Zeiten, die die Planungen von Veranstaltungen unter Corona-Bedingungen erschwerten, sind 2023 hoffentlich vorbei – zumindest hat der Hauptausschuss der Gemeinde Sylt bereits die Durchführung des Sylt Open Airs für das kommende Jahr abgenickt.

vorheriger Beitrag: Ein Sylter Friedensappell nächster Beitrag: Feiern am Strand: Die Gemeinde kann nur begleiten

Jetzt teilen:

Mehr zu diesem Thema:

Loading...

Zwei Sylter bei den Norddeutschen Badminton-Meisterschaften

29. November 2023
Erstmals seit langer Zeit hatten sich mit Nola Bayerlein und Jelte Topp zwei Sylter Nachwuchstalente für die Norddeutschen Meisterschaften im Badminton qualifiziert und durften damit ihr Bundesland überregional vertreten.
Oliver Sippel
jetzt lesen

12. Keitumer Scheunenmarkt in der Sylter Landschlachterei

25. November 2023
In der Sylter Landschlachterei in Keitum findet an diesem Wochenende, am 25. und 26. November, wieder der Scheunenmarkt statt. Theide und Bleicke Andersen erzählen, wie der Scheunenmarkt entstand und was sich dort alles entdecken lässt. Wer kann, sollte am Sonntag unbedingt noch einmal vorbeischauen!
Oliver Sippel
weiter

Das Strandhafer: Was bietet die neue Strandversorgung in Wenningstedt?

15. November 2023
Am Mittwoch haben Tourismusdirektor Henning Sieverts, Restaurantleiter Frederik Wiegleb und Betreiber Stefan O. Huemer ( v.l.n.r.) die neue Strandversorgung "Strandhafer" vorgestellt, die am 15. Dezember am Wenningstedter Hauptstrand eröffnen soll. Olli hat sich mit dem Betreiber über sein Konzept unterhalten.
Oliver Sippel
jetzt lesen

Mit freundlicher Unterstützung von:

Abonniere unseren Newsletter

Ich möchte den monatlichen Newsletter erhalten. Die Datenschutzinformationen habe ich zur Kenntnis genommen. Ich kann mich jederzeit kostenlos vom Newsletter abmelden.

Anschrift

  • An der Rollbahn 14,
    25980 Sylt
  • 04651 - 836 777 0
  • 04651 - 836 777 1
  • post@buddelpost-sylt.de
Facebook-f Twitter Instagram Youtube

Kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zahlungsweisen
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Widerruf
  • Versand & Lieferung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zahlungsweisen
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Widerruf
  • Versand & Lieferung

© 2020 Webdesign by Sylt Connected