Zum Inhalt springen
+++ Zwei Verletzte nach körperlicher Auseinandersetzung in Kampen, Polizei sucht Zeugen +++
+++ Toter auf Sylt: Polizei sucht Zeugen +++
+++ Westerland: Toter in Fahrzeug aufgefunden, Todesursache unklar +++
Facebook-f Twitter Instagram Youtube Rss
  • Start
  • Meldungen
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereinsleben
    • Sport
    • Sylter Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • Lifestyle
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
    • Himmlisches Sylt
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
  • TV
  • Live
  • Kalender
Menü
  • Start
  • Meldungen
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereinsleben
    • Sport
    • Sylter Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • Lifestyle
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
    • Himmlisches Sylt
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
  • TV
  • Live
  • Kalender
Suche
schließen
Buddelpost Redaktion

Buddelpost Redaktion

Klaas Voget steigt als Profi aus

Nach 22 Jahren verlässt der Auricher die Professional Windsurfers Association (PWA) World Tour. Der Word Cup Sylt beendet als Highlight seine Karriere – trotzdem bleibt Voget dem Windsurfen erhalten.
Freitag, 23. September 2022

Der Mercedes-Benz Windsurf World Cup Sylt beginnt mit einem Paukenschlag: Einer der besten Deutschen Windsurfer, der in Mönkeberg bei Kiel lebende Klaas Voget, beendet nach 22 Jahren auf der PWA World Tour seine Profi-Karriere. Dies gab der 43-jährige Waverider bei der offiziellen Eröffnungspressekonferenz am Freitag in Westerland auf Sylt bekannt.

Mercedes Benz Surf World Cup Sylt
Für Klaas Voget war der World Cup auf Sylt immer ein Lieblings-Event. (Foto: Sebastian Schöffel/HOCH ZWEI)

Mehr Zeit für Familie

Voget: „Der Mercedes-Benz World Cup auf Sylt wird mein letzter Wettkampf auf der Welttournee sein. Für mich war immer klar, wenn ich einmal meine Profi-Karriere beende, dann bei meinem absoluten Lieblings-Event hier auf Sylt. Meine größten Karriere-Highlights habe ich in den Nordseewellen erlebt. 2008 und 2009 stand ich einmal als Zweiter und einmal als Dritter auf dem Podium. Und das zuhause vor meiner Familie, meinen Freunden und meinen Fans. Das werde ich nie vergessen.

Ich bleibe natürlich dem Windsurfsport erhalten und kümmere mich künftig auch um die Entwicklung des Wingfoilens bei Duotone und Fanatic. Außerdem verfolge ich mit größter Freude die Entwicklung meiner drei Kinder. Meine sieben und fünf Jahre alten Söhne Tebbe und Jelle stehen schon regelmäßig auf dem Board und es sieht alles danach aus, dass sie in meine Fußstapfen treten werden.“

Erfolgreiche Karriere

Der studierte Sportwissenschaftler selbst stand 1992 das erste Mal auf einem Windsurf-Board. Acht Jahre später feierte er sein Debüt auf der PWA World Tour. Im Verlauf seiner Karriere war Voget acht Jahre in den Top-Ten. Die beste Position war Weltranglistenplatz vier im Jahr 2009.

Darüber hinaus wurde Voget 2007 und 2010 Deutscher Meister in der Welle. 2008 und 2009 wählte ihn das Publikum der Action Sports Awards zum Besten Windsurfer des Jahres. Voget ist aktueller Deutscher Meister in der neuen Sportart Wingfoilen.

Previous Next

Jetzt teilen:

Mehr zu diesem Thema:

Westerland: Toter in Fahrzeug aufgefunden, Todesursache unklar

17. März 2023
Die Staatsanwaltschaft Flensburg und die Bezirkskriminalinspektion haben die Ermittlungen aufgenommen. Die Identität des Mannes ist inzwischen geklärt.
Oliver Sippel
jetzt lesen

Feuerwehr Westerland: 290 Einsätze in 2022

03. März 2023
Im Rahmen ihrer Hauptversammlung zog die Freiwillige Feuerwehr Westerland ihr Resümee aus dem vergangenen Jahr.
Frank Deppe
jetzt lesen

“Die Deutschlehrerin”: Theater im Alten Kursaal

01. März 2023
Die Theatersaison 2022/23 des Insel Sylt Tourismus-Service wird am Mittwoch den 8. März, fortgesetzt: Dann präsentieren die Hamburger Kammerspiele das Schauspiel "Die Deutschlehrerin".
Oliver Sippel
jetzt lesen

Mit freundlicher Unterstützung von:

Abonniere unseren Newsletter

Ich möchte den monatlichen Newsletter erhalten. Die Datenschutzinformationen habe ich zur Kenntnis genommen. Ich kann mich jederzeit kostenlos vom Newsletter abmelden.

Anschrift

  • An der Rollbahn 14,
    25980 Sylt
  • 04651 - 836 777 0
  • 04651 - 836 777 1
  • post@buddelpost-sylt.de
Facebook-f Twitter Instagram Youtube

Kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zahlungsweisen
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Widerruf
  • Versand & Lieferung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zahlungsweisen
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Widerruf
  • Versand & Lieferung

© 2020 Webdesign by Sylt Connected