Am Montag, 6. März, stellte die Sylter Bank ihre Bilanz für das vergangene Geschäftsjahr der Öffentlichkeit vor. Trotz Inflation und Energiekrise konnte die Bank im vergangenen Jahr ein deutliches Wachstum verzeichnen. Oliver hat im Interview mit Vorstandsmitglied Dirk Ehlers darüber gesprochen, wie sie das geschafft hat.
Suchergebnis
Loading...
Am 20. und 21. Februar fand in diesem Jahr wieder die Sylt Gastromesse statt. Olli hat sich unter die Aussteller gemischt und die Trends des Jahres gesucht.
Wie sieht die Zukunft der friesischen Minderheit und Sprache aus? Das war Kernthema bei den Diskussionsrunden auf dem jüngsten Biikeempfang, der erstmals seit 2006 wieder auf Sylt stattfand.
Zum ersten Mal wird der Syltlauf in diesem Jahr nicht im Süden starten, sondern andersherum von List nach Hörnum verlaufen. Oliver hat die Organisatoren Susanne Thesing und Rainer Gutsche vom TSV Tinnum 66 gefragt, warum sie den Lauf umgedreht haben und was sonst noch anders sein wird.
Peter Douven, Geschäftsführer des Insel Sylt Tourismus-Service, prognostiziert für die Saison 2023 auf Sylt einen deutlichen Rückgang. Was das für die Insel bedeutet und wie er zu diesen Zahlen kam, erklärt er im Interview.
Wenn es nach Johanna Erken und ihren Mitstreiterinnen geht, hat Sylt noch in diesem Sommer eine freie Schule. Diese Privatschule soll nach reformpädagogischen Ansätzen funktionieren und Selbständigkeit, Selbstbestimmung und Kommunikation in den Vordergrund stellen. Am Mittwoch, 15. Februar, hat der Verein Freie Schule Sylt sein Projekt vorgestellt. Oliver hat sich...
Der Abriss des Alten Gasthofes in List hat die Gemüter auf Sylt sehr bewegt. Wie reagiert die Gemeinde List darauf und was hat der Eigentümer nun mit dem Grundstück vor? Wir haben uns mit Bürgermeister Ronald Benck über den Abriss und dessen Konsequenzen unterhalten.
Feen, Hexen und Superhelden konnten in diesem Jahr auf Sylt wieder gemeinsam Fasching feiern. In unserer Fotoserie seht ihr einige der schönsten Kostüme.
So schnell wird aus einer spontanen Aktion eine Spendensammlung mit fünfstelligem Ergebnis: Eigentlich wollte Imke Matthiesen nur Platz vor ihrem Blumengeschäft schaffen. Am Ende veranstaltete sie eine Tombola mit einer gigantischen Spendensumme.