Zum Inhalt wechseln

+++ Brand in Westerland: Balkon stand in Flammen +++

+++ Aktuelle Sperrungen und Baustellen in der Gemeinde Sylt +++

+++ Solidarität mit Israel: Gemeinde Sylt hisst israelische Nationalflagge +++

+++ Polizei und Feuerwehr suchten nach verunglückten Schwimmern +++

+++ Alkohol und Drogen auf Sylter Straßen +++

+++ Bahn: Aktuelle Fahrplanänderungen im Oktober +++

Facebook-f Twitter Instagram Youtube Rss
Suche
Close this search box.
  • Start
  • Meldungen
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereine
    • Sport
    • Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • Lifestyle
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
  • TV
    • TV
    • Live
  • Eventkalender
  • Wetter
Menü
  • Start
  • Meldungen
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereine
    • Sport
    • Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • Lifestyle
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
  • TV
    • TV
    • Live
  • Eventkalender
  • Wetter
neuer Vorstand des Tinnumer Dorfvereins
Oliver Sippel

Oliver Sippel

Tinnumer Dorfverein unter neuer Führung

Die diesjährige Jahreshauptversammlung war ein bedeutender Termin für den Tinnumer Dorfverein: Stand doch fest, dass der Vorsitzende Sigfried Engel sein Amt niederlegen würde und ein Nachfolger gefunden werden musste. Der erste Termin musste dennoch coronabedingt ausfallen. Am 9. Juli startete der Tinnumer Dorfverein den zweiten Anlauf.
Präsentiert von:
Freitag, 10. Juli 2020

26 Mitglieder und Gäste waren der Einladung zur Jahreshauptversammlung des Tinnumer Dorfvereins ins Tinem Hüs gefolgt, unter ihnen auch Pastor Ingo Pohl, Bürgervorsteher Peter Schnittgard, Dorfmanagerin Gesa Michaelsen und die Vorsitzenden der Morsumer Kulturfreunde, Maren Ehmke und Angelika Böhm. Als Ortsbeiratsvorsitzender wohnte Raphael Ipsen der Sitzung bei und auch Kreispräsident Manfred Uekermann interessierte sich für die Geschicke des Kulturvereins aus seinem Heimatort.

Sigfried Engel, Tinnumer Dorfverein
Vom Vorsitzenden zum Beisitzer: Sigfried Engel

Sigfried Engel tritt ab

Vor sieben Jahren wurde der Verein gegründet, seitdem ist er auf 142 Mitglieder angewachsen, berichtete der scheidende Vorsitzende Sigfried Engel. Als Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Tinnum, Mitglied des Ortsbeirats und Vorsitzender des Tinnumer Dorfvereins ist er seit Jahren Dreh- und Angelpunkt des Tinnumer Vereinslebens. Dass er bei dieser Aufgabenlast ein wenig kürzer treten wollte, konnte ihm keiner verdenken. 

Jörn Steen Petersen, Vorsitzender des Tinnumer Dorfvereins
Der neue Vorsitzende: Jörn Steen Petersen wird in Tinnum “Faxe” genannt.

Jörn Steen Petersen übernimmt

Mit dem Kandidaten Jörn Steen Petersen stellte sich ein mindestens ebenso bekanntes Tinnumer Gesicht zur Wahl. “Faxe”, wie Petersen von den Tinnumern freundschaftlich genannt wird, konnte dann auch ein einstimmiges Wahlergebnis mit nach Hause nehmen und wird fortan die Geschicke des Dorfvereins leiten. 

So ganz wollte sein Vorgänger den Dorfverein dann aber doch nicht loslassen: Ebenfalls mit einstimmigem Votum löste er Michael Jung als neuen Beisitzer ab. Gemeinsam mit Heiko Jessen wird das neue Beisitzer-Duo den Vereinsvorstand in der kommenden Legislaturperiode unterstützen. Letzte Amtshandlung des scheidenden Vorsitzenden war die Verlesung des Jahresberichtes für 2019. 

Jahresbericht 2019

Rund ums Jahr gibt es zahlreiche regelmäßige Veranstaltungen, für die sich der Verein verantwortlich zeigt. Besonders beliebt bei den Kindern sind die Ostereiersuche im Frühjahr und die Halloweenparty im Herbst. Gemessen an seiner Größe stemmt der Verein aber mit dem Tinnumer Wiesenfest und dem Tinnumer Weihnachtsmarkt durchaus auch größere Projekte. 

In diesem Jahr wurden diese beiden Veranstaltungen zu echten Herausforderungen: Für das Wiesenfest musste kurzerhand ein Ersatz für die Bodenmaiser “Klousterer-Buam” gefunden werden, die das Sylter Oktoberfest in den vergangenen Jahren mit bayerischen Traditionen wie Blasmusik und Schuhplatteln begleitet haben, nun aber nicht mehr zur Verfügung standen. Die Argeter Blaskapelle stand ihren Vorgängern aber in nichts nach und sorgte dafür, dass auch das Wiesenfest 2019 wieder ein voller Erfolg wurde. In diesem Jahr wird das Wiesenfest coronabedingt leider ausfallen müssen. 

Tinnumer Weihnachtsmarkt 2020? Vielleicht.

Chancen auf einen Tinnumer Weihnachtsmarkt gibt es noch, obgleich der Verein erst die Entwicklungen in den kommenden Wochen und Monaten abwarten will, bevor er eine finale Entscheidung trifft. Im vergangenen Jahr hatte der Weihnachtsmarkt sturmbedingt ein frühes Ende gefunden – schade um die Kutschfahrten und das Kinderkarussell als neue Attraktionen, die sich auch auf den Haushalt des Tinnumer Dorfvereins ausgewirkt hatten. Zusammen mit den Ausgaben für die Blaskapelle beim Wiesenfest verzeichnete der Verein zusätzliche Ausgaben in dreistelliger Höhe. 

Demgegenüber stehen Einnahmen, die der Tinnumer Dorfverein durch Mitgliedsbeiträge und die Vermietung der Räumlichkeiten im Tinem Hüs erwirtschaftet. Kirchengemeinde und Yogaschule machen von diesem Angebot regen Gebrauch, außerdem geschäftliche und private Mieter beispielsweise für Familienfeste oder Vorträge. Im Keller des Hauses trifft sich außerdem für gewöhnlich eine Krabbelgruppe, die zurzeit jedoch auf andere Räumlichkeiten ausweichen muss: Ein Rohrbruch verzögere die geplante Renovierung der Räume, berichtete Engel, “die Trocknung wird noch einige Wochen dauern.”

Zeit für Grußworte

Bevor sich die Gäste über die obligatorische Erbsensuppe hermachten, hatten die Gäste Gelegenheit für Grußworte. Bürgervorsteher Peter Schnittgard überbrachte die Grüße der Gemeinde und freute sich für die Tinnumer, dass es in ihrem Verein so gut laufe. “In Zeiten, in denen die Motivation für das Ehrenamt abnimmt, ist das nicht selbstverständlich. Darum achtet darauf, dass ihr den Zusammenhalt wahrt”, mahnte er. 

Dorfmanagerin Gesa Michaelsen sagte den Tinnumern auch für die Zukunft weiterhin ihre Unterstützung zu und ließ durchblicken: „Zwar musste die für Sylt geplante Ehrenamtsmesse abgesagt werden, doch dafür suchen wir derzeit nach Wegen, das Ehrenamt zukünftig digital zu unterstützen.“ Wer den Verein ebenfalls unterstützen möchte, findet hier die Webseite des Tinnumer Dorfvereins mit allen weiteren Informationen.

vorheriger Beitrag: Eisboote auf Sylt nächster Beitrag: Kampen, das Künstlerdorf

Jetzt teilen:

Mehr zu diesem Thema:

Loading...

Der Osterhase war wieder fleißig

19. April 2022
Gleich zweimal war der Osterhase am vergangenen Wochenende im größeren Rahmen unterwegs, um insgesamt über 600 Ostereier zu verstecken. In Westerland wurde er dabei tatkräftig von der Villa Kunterbunt unterstützt, in Tinnum vom dortigen Dorfverein.
Armin Struve
jetzt lesen

Gemeinsam für die Kinder in Tinnum

25. März 2022
Auch wenn der Tinnumer Dorfverein mit 140 Mitgliedern relativ klein ist, so zeigte die Jahreshauptversammlung in der vergangenen Woche, dass er trotzdem gut vernetzt ist - im Ort und auf der Insel.
Armin Struve
weiter

Neuer Kassenwart beim Tinnumer Dorfverein

23. August 2021
In coronabedingt kleiner Runde mit nur wenigen Gästen trafen sich die Mitglieder des Tinnumer Dorfvereines am Freitag, 13. August, zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung. Wichtigster Tagesordnungspunkt: Die Neuwahlen des Kassenwartes und eines Beisitzers.
Oliver Sippel
jetzt lesen

Mit freundlicher Unterstützung von:

Abonniere unseren Newsletter

Ich möchte den monatlichen Newsletter erhalten. Die Datenschutzinformationen habe ich zur Kenntnis genommen. Ich kann mich jederzeit kostenlos vom Newsletter abmelden.

Anschrift

  • An der Rollbahn 14,
    25980 Sylt
  • 04651 - 836 777 0
  • 04651 - 836 777 1
  • post@buddelpost-sylt.de
Facebook-f Twitter Instagram Youtube

Kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zahlungsweisen
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Widerruf
  • Versand & Lieferung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zahlungsweisen
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Widerruf
  • Versand & Lieferung

© 2020 Webdesign by Sylt Connected