Zum Inhalt wechseln

+++ Vollsperrung L24 wegen Fahrzeugbrand +++

+++ Brand in Westerländer Einfamilienhaus fordert ein Todesopfer +++

+++ L 11: Instandsetzungsarbeiten bei Langenhorn +++

+++ L 212: Instandsetzungsarbeiten zwischen Achtrup und Leck +++

+++ Kreis Nordfriesland warnt: Geflügelpest-Erreger zirkuliert ganzjährig in Wildvogelpopulation +++

+++ Kriminalpolizei Niebüll warnt vor Bankbetrug +++

Facebook-f Twitter Instagram Youtube Rss Calendar-alt
Suche
Close this search box.
  • Start
  • Meldungen
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereine
    • Sport
    • Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • Lifestyle
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
  • TV
    • TV
    • Live
  • Eventkalender
  • Wetter
Menü
  • Start
  • Meldungen
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereine
    • Sport
    • Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • Lifestyle
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
  • TV
    • TV
    • Live
  • Eventkalender
  • Wetter
Advertorial

Advertorial

Die perfekte Uhr nicht nur für Sylt-Reisende

Für diese Uhr von Ferdinand & David werden Vielreisende dankbar sein: Die „Travelmaster“ zeigt die Uhrzeiten zweier Zeitzonen gleichzeitig an.
Präsentiert von:
Logo Ferdinand und David
Donnerstag, 01. Juli 2021

Vom Surfbrett ins Sternerestaurant und aus dem Luxushotel an die Strandbar: Wohl nirgendwo sonst trifft elegante Lebensart so direkt auf sportlichen Lifestyle wie auf Sylt. Die Hamburger Jungunternehmer Julius Möhrle und Lennart Schulz fühlen sich in beiden Welten wohl und haben der maritimen Lebensart eine Uhr gewidmet, die all ihren Facetten gerecht wird.

Die Geschichte hinter dem Namen Ferdinand & David

Der Markenname Ferdinand & David kommt dabei nicht von ungefähr: Es handelt sich um die Zweitnamen der Unternehmensgründer. Julius (Ferdinand) Möhrle ist in der Unternehmenswelt übrigens kein Unbekannter: Sein Großvater schuf die Baumarktkette Max Bahr.

Julius Möhrle und Lennart Schulz Ferdinand & David
Die Jungunternehmer Julius Möhrle und Lennart Schulz (v.l.) von Ferdinand & David

Ihre erste Uhrenkreation: Die “Travelmaster”

Die erste Uhrenkreation von Ferdinand & David kommt mit einem zentralen Element, für das Vielreisende dankbar sein werden: Die „Travelmaster“ ermöglicht es dem Träger, die Uhrzeiten zweier Zeitzonen gleichzeitig einzustellen und abzulesen. Die zweite Zeitzone wird mittels eines vierten Zeigers und einer GMT-Skala ermöglicht.

Eine Uhr für Vielreisende

Auch sonst ist diese Armbanduhr der perfekte Reisebegleiter: Mit kratzfestem Saphirglas, einem hochqualitativen Schweizer Quarzuhrwerk des Herstellers Ronda und einer Wasserdichte von bis zu zehn Bar, was einer Tauchtiefe von bis zu einhundert Metern entspricht, kann diese Uhr so schnell nichts aus dem Takt bringen. Und falls doch, wird jede Travelmaster mit einer Herstellergarantie von fünf Jahren ausgeliefert.

Die zeitlose Optik: Elegant und sportlich zugleich

Neben den technischen Details überzeugt die Travelmaster aber vor allem mit ihrer vielseitigen Optik: Ein zeitlos elegant gestaltetes Ziffernblatt in sportlichem Olivgrün, maritimem Atlantikblau oder elegantem Meteorgrau vereint sich mit einem Edelstahlgehäuse in Silber oder Roségold und der filigran gestalteten Krone zu einem Gesamtkunstwerk, das auf dem Segelboot eine ebenso Gute Figur macht wie beim Dinner am Abend.

Drei Farben auch für die Armbänder

Und dank der farblich abgestimmten Armbänder mit Schnellwechselfunktion passt sich die Travelmaster jeder Situation an: Vom sportlichen Segeltuch-Armband am Strand über das Glatt- oder Krokoprintleder im Restaurant bis zum robusten Silikonarmband auf dem Surfbrett.

Das Nachhaltigkeitskonzept von Ferdinand & David

Erhältlich sind die Uhren von Ferdinand & David online unter www.ferdinand-david.com. Dort gibt es auch weitere Informationen über das Trade-In-Nachhaltigkeitskonzept des verantwortungsbewussten Unternehmens: Besteller können ihre defekte Uhr beim Kauf einer Travelmaster eintauschen und erhalten dafür 40 Euro Rabatt auf ihre Bestellung.

Der Zustand und das Fabrikat Ihrer alten Uhr spielen hierbei keine Rolle. Die alte Uhr wird fachgerecht entsorgt und für jede eingesandte Uhr pflanzt Ferdinand & David außerdem einen Baum.

Unabhängigkeit gehört zur Unternehmenskultur

Die Nachhaltigkeit ist den Gründern nicht nur bei ihren Uhren wichtig. Das Unternehmen steht noch heute ausschließlich in deren Eigentum und ist dadurch vollkommen unabhängig von der Industrie und externen Investoren. „So sorgen wir dafür, dass Ferdinand & David unserem Qualitätsanspruch und unserer Philosophie treu bleiben kann“, erklärt Julius Möhrle.

„Dabei steht nicht der finanzielle Profit im Vordergrund, sondern unsere Leidenschaft für hochwertige und besondere Uhren.“ Für diesen Anspruch stehen die Gründer mit ihren (Zweit)Namen.

Travelmaster Uhr Ferdinand & David
Travelmaster Uhr Ferdinand & David
Travelmaster Uhr Ferdinand & David
Travelmaster Uhr Ferdinand & David
Travelmaster Uhr Ferdinand & David
Travelmaster Uhr Ferdinand & David
Travelmaster Uhr Ferdinand & David
vorheriger Beitrag: Genussreiche Premiere der Sylter wineBANK nächster Beitrag: Demo für Geburten auf Sylt

Jetzt teilen:

Mehr zu diesem Thema:

Loading...

Longines auf Sylt: Interview mit Geschäftsführer Matthias Breschan

05. August 2023
Noch bis zum 15. August gastiert die Schweizer Uhrenmarke Longines in einem Popupstore in Kampen. Olli hat sich mit Geschäftsführer Matthias Breschan getroffen und mit ihm über die Marke, ihre Geschichte und die exklusive Sylt Edition unterhalten.
Oliver Sippel
jetzt lesen

LONGINES zu Gast auf Sylt

14. Juli 2023
LONGINES geht auf Reisen! In diesem Sommer zieht es die Marke mit der geflügelten Sanduhr nach Sylt. Das Traditionshaus hat eine exklusive Sylt Special Edition ihrer berühmten LONGINES DOLCEVITA Kollektion im Gepäck.
Advertorial
weiter

Mit freundlicher Unterstützung von:

Abonniere unseren Newsletter

Ich möchte den monatlichen Newsletter erhalten. Die Datenschutzinformationen habe ich zur Kenntnis genommen. Ich kann mich jederzeit kostenlos vom Newsletter abmelden.

Anschrift

  • An der Rollbahn 14,
    25980 Sylt
  • 04651 - 836 777 0
  • 04651 - 836 777 1
  • post@buddelpost-sylt.de
Facebook-f Twitter Instagram Youtube

Kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zahlungsweisen
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Widerruf
  • Versand & Lieferung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zahlungsweisen
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Widerruf
  • Versand & Lieferung

© 2020 Webdesign by Sylt Connected