Prinzessin Benedikte

Dänische Prinzessin Benedikte besuchte Sylt

Am Mittwoch und Donnerstag, 18. und 19. Mai, besuchte Ihre Königliche Hoheit, die dänische Prinzessin Benedikte, die Insel Sylt und machte Bekanntschaft mit der kulturellen und naturbezogenen Bandbreite der Insel. Fotograf Georg Supanz hat sie auf ihrer Tour über die Insel begleitet.
Präsentiert von:

“Es ist naheliegend, dass Sylt und Dänemark sich gegenseitig kennenlernen. Es ist wichtig, an der eigenen Identität festzuhalten und gleichzeitig die der anderen zu umarmen”, so die Prinzessin.

Prinzessin Benedikte mit Pastor Jon Hardon Hansen. Fotos: Aurora Sylt / Georg Supanz

Ankunft in List

Nach ihrer Ankunft mit der Fähre von Havneby erwartete sie schon in List der erste Punkt eines umfangreichen Tagesprogramms: Der Besuch der Düne Ellenbogenberg, wo ihr mit Blick über den Königshafen von der Geschichte der Insel erzählt wurde, darunter auch von den königlichen Enklaven und den historischen Verknüpfungen mit dem dänischen Königshaus.

Besuch am Roten Kliff in Kampen 

Später besuchte Prinzessin Benedikte das Rote Kliff, genoss die Heidelandschaft und den Blick auf das Kliff und ließ sich im Strandkorb von Bürgermeisterin Steffi Böhm und Tourismusdirektorin Birgit Friese bei Hering und Sekt über die Tourismuswirtschaft und das Urlaubsleben auf Sylt berichten.

Das Wetter zeigte sich dabei von seiner besten Seite mit 25 Grad, Sonnenschein und fast Windstille. In Deutschland würde man es Kaiserwetter nennen. In Dänemark bezeichnet man es als königliches Wetter.

In Westerland

In Westerland besuchte sie das Modegeschäft „Simonsen by Simonsen“ und ihren dänischen Inhaber Henrik Simonsen.

In den Tagen, in denen die dänische Prinzessin Sylt besucht, trafen sich auch dänische und deutsche Wirtschaftsvertreter, um Erfahrungen beim grünen Wandel auszutauschen. 

Auch für die deutsch-dänischen Berufsausbildung wurde etwas getan, berichtete Mette Lorentzen, Abteilungsleiterin der Industrie- und Handelskammer (IHK): „Eine Gruppe dänischer und deutscher Koch-Auszubildenden kamen zusammen, um gemeinsam ihre kulinarische Passion zu entfalten. Außerdem wurde die dänische Erfahrung mit online Fernunterricht vorgestellt.“

Treffen im Hotel Budersand

Im Laufe des Mittwochnachmittags traf Prinzessin Benedikte im Hotel Budersand in Hörnum vier der fünf Sylter Bürgermeister zu einer Orientierung über Wirtschaft, Geschichte und Natur. Moritz Luft, Geschäftsführer der Sylt Tourismus Gesellschaft (SMG), lobte in seiner Rede die dänische Minderheit auf Sylt dafür, der Insel Vielfalt, Weitblick und nordischen Stil zu vermitteln. 

„Ich bin überzeugt, dass der Besuch Prinzessin Benediktes zur Weiterentwicklung der guten Nachbarschaft zwischen Dänemark und Deutschland beitragen wird”, meint Generalkonsul Kim Andersen vom Königlichen Dänischen Generalkonsulat in Flensburg, das in Zusammenarbeit mit örtlichen Akteuren die Planung des Besuchs geleitet hat.

Zu Besuch im Altfriesischen Haus in Keitum

Nicht zuletzt besuchte die Prinzessin auch das Altfriesische Haus in Keitum, besichtigte das Haus und ließ sich über die Friesen auf Sylt erzählen. „Die friesischen Häuser, die stets ost-west orientiert sind, gibt es auch auf den dänischen Inseln im Wattenmeer, und die kulturelle Gemeinsamkeit ist auch hier erkennbar“, erzählt Pressereferentin Kirsten Elley. 

Am Donnerstag besuchte Prinzessin Benedikte noch die Stallkirche, die dänische Kirche der Insel, und die Dänische Schule, den Dänischen Kindergarten und das Dänische Kinder- und Jugendhaus Sylt, bevor sie ihre Heimreise antrat.

Fotos: Georg Supanz / Aurora Sylt

Jetzt teilen:

Mehr zu diesem Thema: