Zum Inhalt wechseln

+++ Brand in Westerland: Balkon stand in Flammen +++

+++ Aktuelle Sperrungen und Baustellen in der Gemeinde Sylt +++

+++ Solidarität mit Israel: Gemeinde Sylt hisst israelische Nationalflagge +++

+++ Polizei und Feuerwehr suchten nach verunglückten Schwimmern +++

+++ Alkohol und Drogen auf Sylter Straßen +++

+++ Bahn: Aktuelle Fahrplanänderungen im Oktober +++

Facebook-f Twitter Instagram Youtube Rss
Suche
Close this search box.
  • Start
  • Meldungen
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereine
    • Sport
    • Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • Lifestyle
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
  • TV
    • TV
    • Live
  • Eventkalender
  • Wetter
Menü
  • Start
  • Meldungen
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereine
    • Sport
    • Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • Lifestyle
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
  • TV
    • TV
    • Live
  • Eventkalender
  • Wetter
TSV Westerland Fitness-Parcours
Oliver Sippel

Oliver Sippel

TSV Westerland eröffnet Fitness-Parcours

Wem Joggen allein zu eintönig ist, der sollte sich demnächst einmal in das Südwäldchen am Sylt Stadion in Westerland begeben. Denn der TSV Westerland hat dort mit Unterstützung der Agentur Sylt Connected den interaktiven Fitness-Parcours und damit ein ganz besonderes Projekt ins Leben gerufen.
Präsentiert von:
Mittwoch, 23. Juni 2021

Wenn uns die vergangenen Monate eines gezeigt haben, dann das: Bewegung ist wichtig! Im vergangenen Winter haben nicht nur Weihnachtsgans und Grünkohl für Bauchspeck gesorgt, Corona-Lockdown und Homeoffice haben bei vielen von uns auch zusätzlichen Bewegungsmangel verursacht. Nun ist endlich wieder der Sommer da, und die Lockerungen der Coronavorschriften lassen uns wieder mehr vor die Tür gehen.

Bewegung im Freien ist wichtig

Damit die Bewegung im Freien auch langfristig Spaß macht, ist Abwechslung wichtig. Wem Joggen allein zu eintönig ist, der sollte sich demnächst einmal in das Südwäldchen am Sylt Stadion in Westerland begeben. Denn der TSV Westerland hat dort mit Unterstützung der Agentur Sylt Connected den interaktiven Fitness-Parcours und damit ein ganz besonderes Projekt ins Leben gerufen.

TSV Westerland Fitness-Parcours
1. Die Reha-Sparte des TSV Westerland und auch junge TSV-Mitglieder haben gleichermaßen Spaß an dem Fitness-Parcours. Hinten am Schild: Trainer Torsten Lickfers.

Auf insgesamt elf Schildern, kreuz und quer im ganzen Wäldchen verteilt, werden einfache Fitnessübungen vorgestellt, die nicht nur für Menschen jeden Alters geeignet und ohne zusätzliche Geräte durchführbar sind, über die QR-Codes auf den Schildern werden diese Übungen sogar mit vertonten Videos auf dem eigenen Smartphone vorgeführt.

Zehn Übungen führen durchs gesamte Südwäldchen 

Beweglichkeit, Kraft der Beine, des Rückens und der Arme sowie Gleichgewicht und Koordinationsvermögen soll verbessert werden. „Dabei ist es gleichgültig, in welcher Reihenfolge die Übungen durchgeführt werden“, erklärt TSV-Vereinssportlehrer Torsten Lickfers.

Wer alle Stationen zuverlässig finden will, startet am besten am Südtor des Sylt Stadions: Dort ist nicht nur der vollständige Plan aller Stationen aufgezeigt, über den ersten QR-Code kommt man auch auf die Webseite des Fitness-Parcours. Von dort aus wird man dann über eine Karte an die jeweils nächste Station weitergeleitet und kann so keine Übung verpassen. Ein kleiner Tipp: Eine Bonusübung ist noch am Nordtor des Stadions versteckt.

Sylter Fitness-Parcours findet breite Zustimmung

Finanziell unterstützt wurde das Projekt von der Railroad Development Corporation Deutschland (RDC), die sowohl den Blauen Autozug als auch den Alpen-Sylt-Nachtexpress betreiben. „Es ist klasse, dass die RDC sich so für die Fitness von Syltern und Gästen einsetzt“, freut sich Lickfers. Er selbst läuft seinen neu geschaffenen Fitness-Parcours übrigens selbst auch regelmäßig ab und ist dabei nicht allein: Denn wann immer das Wetter es erlaubt, begleiten ihn die Teilnehmer der Reha-Sport-Gruppe oder der Leichtathletik-Nachwuchs des TSV Westerland.

Handicapsparte im TSV Westerland Fitness Parcours
Auch die Handicapsparte des TSV Westerland nutzt den Fitness-Parcours.

Auch die Handicapsparte ist begeistert von dem neuen Parcours: „Eigentlich wollten wir nur einen Spaziergang durch das Wäldchen machen“, berichtet Spartenleiterin Silke Mielck. „Aber dann haben wir den Parcours ausprobiert und hatten jede Menge Spaß dabei.“ Weitere Infos zu dem Fitness-Parcours stehen auf der Webseite des TSV Westerland unter diesem Link.

vorheriger Beitrag: Kein Hebammen-Notruf mehr auf Sylt nächster Beitrag: Feuerwehreinsatz in der Stephanstraße

Jetzt teilen:

Mehr zu diesem Thema:

Loading...

Zwei Sylter bei den Norddeutschen Badminton-Meisterschaften

29. November 2023
Erstmals seit langer Zeit hatten sich mit Nola Bayerlein und Jelte Topp zwei Sylter Nachwuchstalente für die Norddeutschen Meisterschaften im Badminton qualifiziert und durften damit ihr Bundesland überregional vertreten.
Oliver Sippel
jetzt lesen

TSV Westerland lädt ein zum 46. Silvesterlauf

08. November 2023
Am 31. Dezember startet im Sylt-Stadion der 46. Silvesterlauf des TSV Westerland.
Oliver Sippel
weiter

Badminton Bezirksranglistenturnier in Langenhorn: Acht Titel für den TSV Westerland

25. Oktober 2023
Beim Badminton Bezirksranglistenturnier in Langenhorn gab es neben acht Gold-, vier Silber- und zwei Bronzemedaillen eine Menge weiterer sehr guter Ergebnisse für den Badmintonnachwuchs des TSV Westerland.
Oliver Sippel
jetzt lesen

Mit freundlicher Unterstützung von:

Abonniere unseren Newsletter

Ich möchte den monatlichen Newsletter erhalten. Die Datenschutzinformationen habe ich zur Kenntnis genommen. Ich kann mich jederzeit kostenlos vom Newsletter abmelden.

Anschrift

  • An der Rollbahn 14,
    25980 Sylt
  • 04651 - 836 777 0
  • 04651 - 836 777 1
  • post@buddelpost-sylt.de
Facebook-f Twitter Instagram Youtube

Kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zahlungsweisen
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Widerruf
  • Versand & Lieferung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zahlungsweisen
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Widerruf
  • Versand & Lieferung

© 2020 Webdesign by Sylt Connected