Zum Inhalt springen
+++ Zwei Verletzte nach körperlicher Auseinandersetzung in Kampen, Polizei sucht Zeugen +++
+++ Toter auf Sylt: Polizei sucht Zeugen +++
+++ Westerland: Toter in Fahrzeug aufgefunden, Todesursache unklar +++
Facebook-f Twitter Instagram Youtube Rss
  • Start
  • Meldungen
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereinsleben
    • Sport
    • Sylter Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • Lifestyle
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
    • Himmlisches Sylt
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
  • TV
  • Live
  • Kalender
Menü
  • Start
  • Meldungen
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereinsleben
    • Sport
    • Sylter Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • Lifestyle
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
    • Himmlisches Sylt
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
  • TV
  • Live
  • Kalender
Suche
schließen
Oliver Sippel

Oliver Sippel

Kinofilm zeigt den Kampf für die Gleichstellung

An drei Terminen wird im Kinowelt Westerland der Film "Die Unbeugsamen" gezeigt, der die Geschichte der Frauen in der Bonner Republik erzählt.
Mittwoch, 22. September 2021

Film Die Unbeugsamen

Der Film “Die Unbeugsamen” erzählt die Geschichte der Frauen in der Bonner Republik, die sich ihre Beteiligung an den demokratischen Entscheidungsprozessen gegen erfolgsbesessene und amtstrunkene Männer wie echte Pionierinnen buchstäblich erkämpfen mussten. Unerschrocken, ehrgeizig und mit unendlicher Geduld verfolgten sie ihren Weg und trotzten Vorurteilen und sexueller Diskriminierung.

Politikerinnen von damals kommen heute zu Wort. Ihre Erinnerungen sind zugleich komisch und bitter, absurd und bisweilen erschreckend aktuell. Verflochten mit zum Teil ungesehenen Archiv-Ausschnitten ist dem Dokumentarfilmer und Journalisten Torsten Körner eine emotional bewegende Chronik westdeutscher Politik von den 50er Jahren bis zur Wiedervereinigung geglückt.

Bündnis 90/Die Grünen haben den Film ins Programm der Kinowelt geholt. Gespielt wird er am Donnerstag, 23. September, um 17.15 Uhr, am Montag, 27. September um 19.30 Uhr und am Dienstag, 28. September um 17.15 Uhr. 

Am Donnerstag, 23. September, gibt es im Anschluss Gelegenheit zur Diskussion. Die Fraktion der Grünen und die Sylter Gleichstellungsbeauftragte werden vor Ort sein und freuen sich auf viele Interessierte. Männer sind ausdrücklich herzlich willkommen!

Previous Next

Jetzt teilen:

Mehr zu diesem Thema:

Sylterinnen und Sylter feierten den Weltfrauentag

09. März 2023
In diesem Jahr waren auf Sylt nicht nur die Frauen, sondern ausdrücklich auch die Männer eingeladen, am 8. März den Internationalen Frauentag im Keitumer Friesensaal zu feiern.
Oliver Sippel
jetzt lesen

Nord, Nord, Mord: Brendler, Brix und Wnuk drehen wieder

15. September 2022
Zwei neue Krimis der Serie "Nord Nord Mord" werden aktuell wieder auf Sylt gedreht, die aber erst im kommenden Jahr zu sehen sein werden.
Oliver Sippel
jetzt lesen

Frauenfeindlichkeit bleibt ein Thema

07. März 2022
Wusstet ihr, dass 80 Prozent der rund 26 Millionen Menschen, die weltweit aufgrund von Naturkatastrophen fliehen müssen, Frauen sind? Oder dass 80 Prozent der Lebensmittel von Frauen produziert werden, sie aber nur 20 Prozent des gesamten Landbesitzes ihr Eigen nennen können?
Armin Struve
jetzt lesen

Mit freundlicher Unterstützung von:

Abonniere unseren Newsletter

Ich möchte den monatlichen Newsletter erhalten. Die Datenschutzinformationen habe ich zur Kenntnis genommen. Ich kann mich jederzeit kostenlos vom Newsletter abmelden.

Anschrift

  • An der Rollbahn 14,
    25980 Sylt
  • 04651 - 836 777 0
  • 04651 - 836 777 1
  • post@buddelpost-sylt.de
Facebook-f Twitter Instagram Youtube

Kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zahlungsweisen
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Widerruf
  • Versand & Lieferung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zahlungsweisen
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Widerruf
  • Versand & Lieferung

© 2020 Webdesign by Sylt Connected