Zum Inhalt wechseln

+++ Vollsperrung L24 wegen Fahrzeugbrand +++

+++ Brand in Westerländer Einfamilienhaus fordert ein Todesopfer +++

+++ L 11: Instandsetzungsarbeiten bei Langenhorn +++

+++ L 212: Instandsetzungsarbeiten zwischen Achtrup und Leck +++

+++ Kreis Nordfriesland warnt: Geflügelpest-Erreger zirkuliert ganzjährig in Wildvogelpopulation +++

+++ Kriminalpolizei Niebüll warnt vor Bankbetrug +++

Facebook-f Twitter Instagram Youtube Rss Calendar-alt
Suche
Close this search box.
  • Start
  • Meldungen
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereine
    • Sport
    • Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • Lifestyle
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
  • TV
    • TV
    • Live
  • Eventkalender
  • Wetter
Menü
  • Start
  • Meldungen
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereine
    • Sport
    • Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • Lifestyle
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
  • TV
    • TV
    • Live
  • Eventkalender
  • Wetter
Zugunfall in Niebüll Syltshuttle IC Deutsche Bahn
Oliver Sippel

Oliver Sippel

Zugunfall in Niebüll

Am Montagnachmittag, 7. September 2020, kam es gegen 15 Uhr in Niebüll zu einem Zusammenstoß zwischen einer IC-Doppellok und einem Sylt Shuttle Plus, der daraufhin entgleiste. Personen kamen bei dem Unfall nicht zu Schaden.
Präsentiert von:
Dienstag, 08. September 2020
Zugunfall in Niebüll Syltshuttle IC Deutsche Bahn
Zugunfall in Niebüll Syltshuttle IC Deutsche Bahn
Zugunfall in Niebüll Syltshuttle IC Deutsche Bahn
Zugunfall in Niebüll Syltshuttle IC Deutsche Bahn
Zugunfall in Niebüll Syltshuttle IC Deutsche Bahn
Zugunfall in Niebüll Syltshuttle IC Deutsche Bahn
Zugunfall in Niebüll Syltshuttle IC Deutsche Bahn
7G5A5953

Mit freundlicher Unterstützung von:

Generalagentur Harald Lotze

Sylt Shuttle Plus entgleiste

Bevor der Unfall sich ereignete, befanden sich beide Züge auf Höhe des Sylt-Shuttle-Terminals in Parallelfahrt. Der Sylt Shuttle Plus hatte gerade seine Fahrt in Richtung Bredstedt angetreten, als er, vermutlich an einer Weiche, mit dem IC-Triebwagen kollidierte, der sich ohne Waggons auf Rangierfahrt befand. Die Stärkere Doppellok warf dabei den Syltshuttle Plus aus der Bahn.

Unfallursache derzeit unklar

“Wir können menschliches Versagen als Unfallursache derzeit nicht ausschließen”, erklärte Hanspeter Schwarz von der Bundespolizei Flensburg am Dienstagmorgen. “Die Ermittlungen laufen bereits, Ergebnisse liegen uns derzeit aber noch nicht vor.”

Keine Personen beim Zugunfall verletzt

Der Sylt Shuttle Plus war mit zwei Passagieren besetzt, denen bei dem Unfall nichts geschehen ist, auch das Zugpersonal beider Züge blieb unverletzt. Die betroffenen Gleise blieben noch bis Mitternacht gesperrt.

THW Niebüll arbeitete bis in die Nacht

Wie der Polizeisprecher weiter mitteilte, gestalteten sich die Aufgleisarbeiten als äußerst schwierig: “Der Sylt Shuttle Plus saß im Schotterbett fest und musste vom Technischen Hilfswerk (THW) mittels Hydraulikstempel wieder aufs Gleis gehoben werden.”

Bahnverkehr in Niebüll wieder fahrplanmäßig

Das Schotterbett sei zwar ein wenig in Mitleidenschaft gezogen, die Gleise dadurch aber nicht beeinträchtigt, teilte die Bahn am Dienstagmorgen mit. Gegen Mitternacht konnte die Strecke wieder freigegeben werden, “seitdem läuft der Bahnverkehr wieder fahrplanmäßig”, so ein Bahn-Sprecher. 

Fotos: Matthias Fichtner

vorheriger Beitrag: Ein Gottesdienst hoch zu Ross nächster Beitrag: Spannende Clubmeisterschaften im Marine-Golf-Club

Jetzt teilen:

Mehr zu diesem Thema:

Loading...

Radfahrer auf Bahndamm hielt Polizei auf Trab

31. Juli 2023
Am Samstagnachmittag musste die Bundespolizei einen Fahrradfahrer auf dem Hindenburgdamm zur Rede stellen, der Züge fotografieren wollte.
Redaktion
jetzt lesen

Picknick auf dem Hindenburgdamm verursachte Polizeieinsatz

31. Mai 2023
Der Lokführer eines Autozuges hatte auf dem Hindenburgdamm Personen gesehen, die ein Zelt aufbauten, und die Bundespolizei alarmiert. (Symbolfoto)
Oliver Sippel
weiter

Lebensgefährliche Fahrt: Mann fährt außen am Zug mit.

25. Mai 2023
Am Mittwochnachmittag war ein Mann auf der Bahnstrecke von Hamburg nach Westerland etwa zehn Kilometer weit außen am Zug mitgefahren.
Oliver Sippel
jetzt lesen

Mit freundlicher Unterstützung von:

Abonniere unseren Newsletter

Ich möchte den monatlichen Newsletter erhalten. Die Datenschutzinformationen habe ich zur Kenntnis genommen. Ich kann mich jederzeit kostenlos vom Newsletter abmelden.

Anschrift

  • An der Rollbahn 14,
    25980 Sylt
  • 04651 - 836 777 0
  • 04651 - 836 777 1
  • post@buddelpost-sylt.de
Facebook-f Twitter Instagram Youtube

Kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zahlungsweisen
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Widerruf
  • Versand & Lieferung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zahlungsweisen
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Widerruf
  • Versand & Lieferung

© 2020 Webdesign by Sylt Connected