Standort

Standort

Datum
- 23. - 27. Okt 2023
- Abgelaufen
Uhrzeit
- 9:00 - 16:00
PM TalentCAMPus – Sylter Filmstudio 2023
Datum
- 23. - 27. Okt 2023
- Abgelaufen
Datum
- 23. - 27. Okt 2023
- Abgelaufen
Uhrzeit
- 9:00 - 16:00
In wenigen Tagen findet das sechste Sylter Filmstudio im Rahmen von „Kultur macht STARK“ statt. Die Anmeldungen laufen bereits. Auch in diesem Jahr können wieder 16 Sylter Jugendliche (ab 10 Jahre) daran teilnehmen und sich in den fünf Tagen Filmworkshop mit der Sylter Surf – bzw. Wassersportkultur beschäftigen. Was bedeutet es, sich mit einem Brett in die Wellen vor Sylt zu begegeben? Und noch spannender: Wie kam das Surfen überhaupt auf die Insel? Mithilfe der App Stop-Motion-Studio wird in kleinen Teams ein Film geschaffen. Gemeinsam mit der Kieler Künstlerin Chili Seitz gilt es, in fünf Tagen ein Drehbuch zu entwickeln, die einzelnen Filmrequisiten herzustellen und letztlich auch den Film samt Tonaufnahme zu
realisieren.
Der Workshop findet in Westerland in den Räumlichkeiten der Lebenshilfe Sylt e.V. von Montag, 23.10.2023 bis Freitag, 27.10.2023 jeweils von 9 -16 Uhr statt. Workshop und Verpflegung sind kostenfrei. Eine verbindliche Anmeldung ist bei Holger Bünte erforderlich: holger.buente@gemeinde-sylt.de oder 04651/851-216. Organisiert und durchgeführt wird das Sylter Filmstudio von den Kooperationspartnern Sölring Museen, VHS Sylt und der Gemeinde Sylt. Finanziert wird das Projekt durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung mit seinem Angebot „Kultur macht STARK“. Das Ministerium stellt damit Gelder zur Verfügung, um außerschulische Maßnahmen zur kulturellen Bildung auf der Insel Sylt für Kinder und Jugendliche zu fördern. Bereits seit 2018 findet das Sylter Filmstudio statt. Die Jugendlichen entwickelten informative und spannende Erklärfilme über die Themen Biike, Morsumer Ringfibel, Seefahrt, Tourismus und future Sylt. Einige der Filme sind dauerhaft im Sylt Museum zu sehen oder gemütlich von überall im Internet auf dem YouTube Kanal der Sölring Museen.