Zum Inhalt springen
+++ Zwei Verletzte nach körperlicher Auseinandersetzung in Kampen, Polizei sucht Zeugen +++
+++ Toter auf Sylt: Polizei sucht Zeugen +++
+++ Westerland: Toter in Fahrzeug aufgefunden, Todesursache unklar +++
Facebook-f Twitter Instagram Youtube Rss
  • Start
  • Meldungen
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereinsleben
    • Sport
    • Sylter Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • Lifestyle
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
    • Himmlisches Sylt
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
  • TV
  • Live
  • Kalender
Menü
  • Start
  • Meldungen
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereinsleben
    • Sport
    • Sylter Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • Lifestyle
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
    • Himmlisches Sylt
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
  • TV
  • Live
  • Kalender
Suche
schließen
WineBANK Sylt

Standort

WineBANK Sylt
Boysenstraße 2, 25980 Sylt
WineBANK Sylt

Standort

WineBANK Sylt
Boysenstraße 2, 25980 Sylt

Datum

11. Feb 2023
Abgelaufen

Uhrzeit

19:00 - 22:00

9. wineBANKers Table mit Albrecht Schwegler

Sie heißen Beryll, Saphir und Granat und sind in der Tat feingeschliffen wie Edelsteine: Die großen Cuvées aus dem Hause Albrecht Schwegler entstehen aus bis zu fünf Rebsorten. Eine Auswahl daraus sowie die drei Klassiker wird der Winzer mitbringen, um sie am Samstag, 11. Februar ab 19 Uhr in der wineBANK persönlich zu präsentieren.

Datum

11. Feb 2023
Abgelaufen

Datum

11. Feb 2023
Abgelaufen

Uhrzeit

19:00 - 22:00

Sie heißen Beryll, Saphir und Granat und sind in der Tat feingeschliffen wie Edelsteine: Die großen Cuvées aus dem Hause Albrecht Schwegler entstehen aus bis zu fünf Rebsorten, gereift in bis zu zehn Parzellen des Weingutes, und wie ein reich verziertes Schmuckstück sind sie mehr als die Summe ihrer Teile. 1990 gründete Albrecht Schwegler gemeinsam mit seiner Frau Andrea das Weingut frei von jeder vorherrschenden Konvention und etablierte mit seinen markanten roten Cuvées einen Weinstil, den es bis dahin in Deutschland nicht gegeben hatte.

Basis für die Kompositionen sind die klein parzellierten und ökologisch bewirtschafteten Weinberge in den unterschiedlichen Terroirs des Remstals. Eingefasst von Wald, Streuobstwiesen und Feldern, bietet die Kulturlandschaft vor den Toren Stuttgarts verschiedenste Mikroklimata sowie charaktervolle und lebendige Böden. Dort entstehen mit viel Sorgfalt und Liebe zum Detail die Elemente: Zweigelt, Merlot, Cabernet Sauvignon – um nur einige zu nennen – die in ihrer Verbindung diese harmonische und vielschichtige Einheit bilden, dank derer die großen Cuvées zu etwas so Besonderem werden.

Zum Beispiel den rubinroten Beryll mit seiner saftigen, dunklen Frucht, die durch Noten von Kardamom und weißem Pfeffer ergänzt werden. Oder der Saphir: Noch dichter mit violetten Reflexen und schwarzem Kern – druckvoller, mit fleischigem Extrakt, zarten Rauchnoten, schwarzem Pfeffer und Zedernholz. Der Granat ist leise, fast schüchtern und beginnt erst zaghaft zu erzählen. Die reife Frucht erinnert an Zwetschgen und Brombeeren und begleitet ihn nur beiläufig, während die würzigen Noten nach Piment und Lorbeer sowie die zarten Röstnoten der Fässer beginnen, vom Ausbau zu erzählen. Ein Wein mit immenser Ruhe, Komplexität und Tiefgang, der nur in besonderen Jahren produziert wird.

Heute bewirtschaften Julia und Aaron Schwegler das familiengeführte Weingut und folgen weiterhin dem innovativen Ansatz des Gründers. Seit 2009 wird das Schwegler-Portfolio ergänzt und bereichert durch ebenso spannende wie individuelle Weißweine. Eine Auswahl daraus sowie die drei Klassiker werden sie mitbringen, um sie am Samstag, 11. Februar ab 19 Uhr in der wineBANK persönlich zu präsentieren und dabei von ökologischem Anbau und wegweisenden Innovationen ihres Weinguts zu berichten.

Jetzt teilen:

  • + Zu Google Kalender hinzufügen
  • + iCal / Outlook exportieren

Mit freundlicher Unterstützung von:

Abonniere unseren Newsletter

Ich möchte den monatlichen Newsletter erhalten. Die Datenschutzinformationen habe ich zur Kenntnis genommen. Ich kann mich jederzeit kostenlos vom Newsletter abmelden.

Anschrift

  • An der Rollbahn 14,
    25980 Sylt
  • 04651 - 836 777 0
  • 04651 - 836 777 1
  • post@buddelpost-sylt.de
Facebook-f Twitter Instagram Youtube

Kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zahlungsweisen
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Widerruf
  • Versand & Lieferung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zahlungsweisen
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Widerruf
  • Versand & Lieferung

© 2020 Webdesign by Sylt Connected