Bei den Norddeutschen Meisterschaften in Berlin gelang dem Sylter der Titel in der Altersklasse Ü35. Mit 49,60 m belegte er den 1. Platz.

Oliver Sippel
TSV Westerland erfolgreich beim Pokalschwimmen in Itzehoe
Mit vielen persönlichen Bestzeiten und guten Platzierungen im Gepäck kehrten die Schwimmer des TSV Westerland vom Störpokal zurück.
Mittwoch, 08. März 2023
Am Samstag, 4. März, fuhren 14 Schwimmer des TSV Westerland mit dem ersten Autozug nach Itzehoe um beim dortigen Störpokal teilzunehmen. Insgesamt starteten 572 Schwimmer aus 31 Vereinen (Niedersachsen, Hamburg und Schleswig-Holstein) bei der 27. Auflage dieses Wettkampfes.
Bei den 50-Meter-Strecken traten die elfjährigen Lennart Guetari (Jahrgang 2011), Leni Klukas (Jahrgang 2011) und Chiara Ruge (Jahrgang 2008) in der Vierkampfwertung an. Dabei mussten die Schwimmer ihre Vielseitigkeit in allen Schwimmlagen unter Beweis stellen. Lennart holte mit 823 Punkten Platz 5; Leni mit 1.096 Punkten und Chiara mit 1.097 Punkten jeweils den 3. Platz in ihren Jahrgängen.
Frida Guetari (Jahrgang 2013) schwamm auf den 50-Meter-Strecken Brust, Rücken und Freistil drei persönliche Bestzeiten. Vasilisa Khramkov (Jahrgang 2012) startete fünf Mal, schwamm die 100 Meter Freistil in persönlicher Bestzeit (01:26,24 min) und musste sich nur einer Schwimmerin aus Lübeck geschlagen geben. Marlene Maier, Ella Raspe, Anna-Sophie Tödtmann, Cynthia Lüpkes, Jil Vohsen, Karolina Wahnes, Hailey-Moreen Klusch und die Brüder Momme und Lasse Reichardt absolvierten die 50-Meter-Stecken Brust, Rücken und Freistil. Auch 100-Meter-Strecken und die 400 Meter Freistil wurden geschwommen.
Mit vielen persönlichen Bestzeiten und guten Platzierungen im Gepäck fuhren die Schwimmer und Ihre Trainer dann mit dem letzten Autozug wieder auf die Insel zurück.
Jetzt teilen:
Mehr zu diesem Thema:
Feen, Hexen und Superhelden konnten in diesem Jahr auf Sylt wieder gemeinsam Fasching feiern. In unserer Fotoserie seht ihr einige der schönsten Kostüme.
Nach zwei Jahren Zwangspause dürfen bei der traditionellen Kindermaskerade des TSV Westerland am Sonntag endlich wieder Zauberer, Feen und andere Sagengestalten durch den Alten Kursaal am Rathausplatz toben.