Zum Inhalt wechseln

+++ Vollsperrung L24 wegen Fahrzeugbrand +++

+++ Brand in Westerländer Einfamilienhaus fordert ein Todesopfer +++

+++ L 11: Instandsetzungsarbeiten bei Langenhorn +++

+++ L 212: Instandsetzungsarbeiten zwischen Achtrup und Leck +++

+++ Kreis Nordfriesland warnt: Geflügelpest-Erreger zirkuliert ganzjährig in Wildvogelpopulation +++

+++ Kriminalpolizei Niebüll warnt vor Bankbetrug +++

Facebook-f Twitter Instagram Youtube Rss Calendar-alt
Suche
Close this search box.
  • Start
  • Meldungen
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereine
    • Sport
    • Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • Lifestyle
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
  • TV
    • TV
    • Live
  • Eventkalender
  • Wetter
Menü
  • Start
  • Meldungen
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereine
    • Sport
    • Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • Lifestyle
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
  • TV
    • TV
    • Live
  • Eventkalender
  • Wetter
Mantrailing mit vier Sylter Hunden erfolgreich
Annika Feldmann

Annika Feldmann

Qualifizierte Spürnasen

Ihrem feinem Geruchssinn entgeht so gut wie nichts - Sylt hat vier neue Mantrailing-Hunde mit offiziellem Zertifikat.
Präsentiert von:
Donnerstag, 12. Mai 2022

In ganz Schleswig-Holstein standen der Landespolizei bisher nur zwei dieser speziell ausgebildeten Spürhunde zur Verfügung. „Hierbei sind wir noch mehr als in anderen Bereichen auf ehrenamtliche Hilfe angewiesen“, sagt Peter-Jörg Zimmer, der verantwortliche Ausbildungsleiter für den Bereich Mantrailer bei der Polizeidirektion für Aus- und Fortbildung. Zwar sollen im Sommer zwei von fünf in Ausbildung befindlichen Mantrailern die Prüfung ablegen, dennoch ist die Erfolgsnachricht von Sylt jetzt sehr willkommen: Vier Hunde haben Anfang Mai ihr Zertifikat als geeignete Mantrailer erhalten.

Geprüft wurden von Diensthunde-Fachlehrer Zimmer und Dennis Bresa von der Bereitschaftspolizei Schleswig-Holstein mit Barnie, Charlie, Fiete und Ringo unter anderem vier Spürnasen aus dem Sylter Mantrailer-Team von Simone Bahnsen. Drei der vierbeinigen Prüflinge schafften die Anforderungen problemlos, nur Charlie hatte zuvor unglücklich einen Elektrozaun gestreift und war deshalb bei der Prüfung unkonzentriert.

Mantrailing mit vier Hunden erfolgreich
Die Diensthundeführer und Prüfer (hinten, v.l.): Dennis Bresa von der Polizeidirektion für Aus- und Fortbildung, Sylter Mantrailer-Trainerin Simone Bahnsen und Peter-Jörg Zimmer, Prüfer und verantwortlicher Fachlehrer und Diensthundeführer von der Polizeidirektion für Aus- und Fortbildung Schleswig-Holstein. Vorne die Prüflinge (v.l.): Selina Vandrey mit Barnie, Sarah Tucholski mit Ringo und Jessica Raschke mit Charlie. Nicht auf dem Foto: Mona Sage mit Fiete und der erfolgreich geprüfte Mantrailer des Deutschen Roten Kreuzes, Socket. (Foto: O. Sippel)

Keine leichte Aufgabe

Schwierig ist die Aufgabe – da unter Ernstfallbedingungen noch deutlich herausfordernder als im Training – ohnehin und demensprechend meist hoch die Durchfallquote. Gefordert ist vom Hund die souveräne Verfolgung der Fährte einer fremden Person, die über die Strecke von rund einem Kilometer zuvor durch ein Wohngebiet gelaufen ist. Eine zuverlässige Nase bewies hierbei neben den Hunden aus dem Sylter Mantrailing-Team auch ein Mantrailer des Deutschen Roten Kreuzes.

Alle vier zertifizierten Hunde zeichnen sich dadurch aus, dass sie nicht nur – wie andere Suchhunde – auf undifferenzierten menschlichen Geruch reagieren und so etwa verschüttete Personen aufspüren können. Mantrailer identifizieren den individuellen Geruch bestimmter Personen, um sie sogar über asphaltierte Flächen hinweg bis in Gebäude hinein ausfindig zu machen.

Hunde müssen zuverlässig sein

Wie verlässlich ein so ausgebildeter Hund sein muss, der die Polizei beim Einsatz anlässlich von Gefahrenabwehr unterstützt, macht Peter-Jörg Zimmer deutlich: „Wir folgen auf der Suche nach einer vermissten Person ganz der Zielvorgabe des Suchhundes, ob zu Fuß oder per Helikopter. Sollte der Hund eine falsche Richtung vorgeben, kommt für die möglicherweise ganz in der Nähe übersehene Person die dringende Hilfe zu spät.“

Wer Interesse an dem Thema hat und einmal das Sylter Mantrailing-Team mit Trainerin Simone Bahnsen kennenlernen möchte, kann alle Informationen auf www.sylter-mantrailing.de nachlesen.

vorheriger Beitrag: Akgün und Lehmann übernehmen Deichkorb nächster Beitrag: Mehr Platz an der Autoverladung

Jetzt teilen:

Mehr zu diesem Thema:

Loading...

Radfahrer auf Bahndamm hielt Polizei auf Trab

31. Juli 2023
Am Samstagnachmittag musste die Bundespolizei einen Fahrradfahrer auf dem Hindenburgdamm zur Rede stellen, der Züge fotografieren wollte.
Redaktion
jetzt lesen

Picknick auf dem Hindenburgdamm verursachte Polizeieinsatz

31. Mai 2023
Der Lokführer eines Autozuges hatte auf dem Hindenburgdamm Personen gesehen, die ein Zelt aufbauten, und die Bundespolizei alarmiert. (Symbolfoto)
Oliver Sippel
weiter

Bis zu 1,82 Promille bei Verkehrskontrollen über die Pfingsttage auf Sylt

30. Mai 2023
Das Polizeirevier Sylt führte zusammen mit Kräften des Polizei-Autobahnrevier Nord und der Polizeidirektion für Aus- und Fortbildung Eutin am vergangenen Pfingstwochenende gemeinsame Verkehrskontrollen auf der Insel Sylt durch.
Oliver Sippel
jetzt lesen

Mit freundlicher Unterstützung von:

Abonniere unseren Newsletter

Ich möchte den monatlichen Newsletter erhalten. Die Datenschutzinformationen habe ich zur Kenntnis genommen. Ich kann mich jederzeit kostenlos vom Newsletter abmelden.

Anschrift

  • An der Rollbahn 14,
    25980 Sylt
  • 04651 - 836 777 0
  • 04651 - 836 777 1
  • post@buddelpost-sylt.de
Facebook-f Twitter Instagram Youtube

Kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zahlungsweisen
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Widerruf
  • Versand & Lieferung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zahlungsweisen
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Widerruf
  • Versand & Lieferung

© 2020 Webdesign by Sylt Connected