Nordfriesland News
Loading...
Am 5. und 6. Dezember fand im Husumer Kreishaus eine Übung des nordfriesischen Katastrophenstabes statt.
Der nächste Warntag von Bund, Ländern und Kommunen findet am 8. Dezember 2022 statt. Das Ziel: Die Bevölkerung soll mit dem Thema vertraut gemacht und die eigenen Warnmittel und Alarmabläufe sollen technisch erprobt werden.
Bei stürmischem Wind haben die Seenotretter der Station Nordstrand am Donnerstag im nordfriesischen Wattenmeer einen manövrierunfähigen Krabbenkutter vor Schlimmerem bewahrt.
Sieben Familienzentren gibt es in Nordfriesland. Ab sofort bieten sie in Zusammenarbeit mit dem Kreis NF Kurse an, um Eltern in Erziehungsfragen zu stärken.
Ab dem 16. Mai werden in ganz Nordfriesland Daten über die Einwohner des Kreises erhoben. Für Sylt sucht die Kreisverwaltung noch ehrenamtliche Helfer.
Junge Nordfriesinnen und Nordfriesen wurden am 30. April im Rahmen des Ehrenamtstages für ihr Engagement gewürdigt.
Jedes Frühjahr kommen bis zu 80.000 dunkelbäuchige Ringelgänse zu Besuch an die schleswig-holsteinische Wattenmeerküste, was fast einem Drittel der globalen Population dieser Art entspricht.
Aufforstung zum artenreichen Laubmischwald durch das Bergwaldprojekt vom 19. September bis 2. Oktober. 50 Freiwillige sind erneut im Einsatz.
Keine Sorge, wenn am 9. September um 10 Uhr die Sirenen heulen: Es handelt sich nur um einen Test, um festzustellen, ob sie funktionieren.
FRS Syltfähre lädt Sylter und auf Sylt Arbeitende zur Mini-Kreuzfahrt ein: Zu Fuß oder mit dem Fahrrad, die Fahrt mit den Fähren „SyltExpress“ und „RomoExpress“ ist für sie vom 20. bis 25. Juni gratis. Die Reederei bedankt sich damit für die Treue in der Corona-Zeit.