Zum Inhalt wechseln

+++ Brand in Westerland: Balkon stand in Flammen +++

+++ Aktuelle Sperrungen und Baustellen in der Gemeinde Sylt +++

+++ Solidarität mit Israel: Gemeinde Sylt hisst israelische Nationalflagge +++

+++ Polizei und Feuerwehr suchten nach verunglückten Schwimmern +++

+++ Alkohol und Drogen auf Sylter Straßen +++

+++ Bahn: Aktuelle Fahrplanänderungen im Oktober +++

Facebook-f Twitter Instagram Youtube Rss
Suche
Close this search box.
  • Start
  • Meldungen
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereine
    • Sport
    • Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • Lifestyle
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
  • TV
    • TV
    • Live
  • Eventkalender
  • Wetter
Menü
  • Start
  • Meldungen
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereine
    • Sport
    • Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • Lifestyle
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
  • TV
    • TV
    • Live
  • Eventkalender
  • Wetter
Oliver Sippel

Oliver Sippel

Henner Krogh 2023: Das volle Musikpaket

Die diesjährige Henner-Krogh-Veranstaltung präsentierte sich mal nicht als Preisverleihung, sondern als "das volle Musikpaket". Wir präsentieren euch hier den vollen Mitschnitt der Konzerte.
Präsentiert von:
Donnerstag, 09. Februar 2023

Der diesjährige Henner-Krogh-Abend fiel anders aus, als gewohnt: Da sich bis zum Anmeldeschluss keine Teilnehmer für die Preisverleihung fanden, schuf das Orga-Team rund um Annika Feldmann und Ron Glauth ein volles Musikpaket, das vom Kammerchor über Solo-Klavier bis hin zu Heavy-Metal und krassem Britpop das ganze musikalische Spektrum der Insel und darüber hinaus präsentierte. Preise ernteten die Künstler in diesem Jahr zwar keine, ernteten für ihre Auftritte aber stattdessen Begeisterungsstürme und Standing Ovations.

Vorher trafen interessierte Sylter Musikerinnen und Musiker – oder solche, die es werden wollen – auf der ersten Sylter Musikmesse im Foyer auf Sylter Musikinstitutionen die dem Verein Sylter Bands, der Henner-Krogh-Stiftung, der Kreismusikschule Sylt samt Förderverein und der eigens angereisten Offenen Bühne Niebüll. Außerdem waren auch der Kammerchor Sylt, der Gospelchor Island Voices, der Westerländer Musikverein und der Sylter Shanty-Chor vertreten.

Wiebke Wimmer, selbst ehemalige Henner-Krogh-Teilnehmerin, las Ausschnitte aus ihrem im März erscheinenden Debütroman „Kill Your Beast“, in dem es um die sechzehnjährige Mona geht, die das Schlagzeugtalent ihrer Mutter geerbt hat, aber auf einige Hürden stößt, bevor sie es ausleben kann. Rhythmisch begleitet wurde sie bei ihrer Lesung ­– wie sollte es anders sein – von einer Schlagzeugerin, nämlich Jaenna Glauth, Tochter des Organisators.

Die Sylter Heavy-Metal-Band T-Bone bildete den krachenden Abschluss des abendlichen Musikprogramms.
Die Sylter Heavy-Metal-Band T-Bone bildete den krachenden Abschluss des abendlichen Musikprogramms.
Das Moderatoren-Duo Annika Feldmann und Ron Glauth eröffneten gegen 16 Uhr die Musikmesse.
Das Moderatoren-Duo Annika Feldmann und Ron Glauth eröffneten gegen 16 Uhr die Musikmesse.
An der Harfe und der Querflöte: Christine Burkard und Christina Brückmann von der Musikschule Westerland.
An der Harfe und der Querflöte: Christine Burkard und Christina Brückmann von der Musikschule Westerland.
Samuel und Bertalan Frenczel, Roy Komorn und Peer Oehlschlägel von der Westerländer Musikschule (v.l.) waren mit ihren Instrumenten vor Ort.
Samuel und Bertalan Frenczel, Roy Komorn und Peer Oehlschlägel von der Westerländer Musikschule (v.l.) waren mit ihren Instrumenten vor Ort.
Frauke Wehrhahn und Christin Zielasko (v.l.) vertraten die Henner-Krogh-Stiftung.
Frauke Wehrhahn und Christin Zielasko (v.l.) vertraten die Henner-Krogh-Stiftung.
Arno Kraft von den Sylter Bands (l.) mit Neumitglied Kai Lehmann.
Arno Kraft von den Sylter Bands (l.) mit Neumitglied Kai Lehmann.
Vera Hesse von der Offenen Bühne Niebüll bekam Besuch von Ambroise Gaglo.
Vera Hesse von der Offenen Bühne Niebüll bekam Besuch von Ambroise Gaglo.
Auch der Sylter Shanty-Chor war vertreten: Hier zu sehen Uwe Witt, Uwe Käsler und Carl-Werner Jacobsen.
Auch der Sylter Shanty-Chor war vertreten: Hier zu sehen Uwe Witt, Uwe Käsler und Carl-Werner Jacobsen.
Wiebke Wimmer ließ sich bei ihrer Lesung von Jaenna Glauth am Schlagzeug begleiten.
Wiebke Wimmer ließ sich bei ihrer Lesung von Jaenna Glauth am Schlagzeug begleiten.
Die Island Voices vertraten den Gospel auf der Musikmesse.
Die Island Voices vertraten den Gospel auf der Musikmesse.
Auch der Sylter Kammerchor war in großer Zahl vertreten.
Auch der Sylter Kammerchor war in großer Zahl vertreten.
Robin Schmidt beim Gitarren-Verkauf
Robin Schmidt beim Gitarren-Verkauf
Der Westerländer Musikverein wurde vertreten durch Romy Bach, Nicola Katz, Bernd Fehrensen, Kim Danger, Karin Friedrichsen und Helga Hoffmann (v.l.).
Der Westerländer Musikverein wurde vertreten durch Romy Bach, Nicola Katz, Bernd Fehrensen, Kim Danger, Karin Friedrichsen und Helga Hoffmann (v.l.).
Der Sylter Kammerchor inklusive König Björn Hecht-Bleicken eröffnete die Konzertreihe am Abend.
Der Sylter Kammerchor inklusive König Björn Hecht-Bleicken eröffnete die Konzertreihe am Abend.
Die Flensburger Band „Ghosttrip“ um Sänger Mattis Quarck hatte einen Gastauftritt.
Die Flensburger Band „Ghosttrip“ um Sänger Mattis Quarck hatte einen Gastauftritt.
Claudius Günsch hatte einen Soloauftritt am Klavier.
Claudius Günsch hatte einen Soloauftritt am Klavier.
Sänger Poul Jacobsen saß im vergangenen Jahr in der Jury, dieses Jahr trat er selbst auf.
Sänger Poul Jacobsen saß im vergangenen Jahr in der Jury, dieses Jahr trat er selbst auf.
vorheriger Beitrag: Westerland als mobiles Open-Air-Kino nächster Beitrag: Sicher durch die Krise

Jetzt teilen:

Mehr zu diesem Thema:

Loading...

Fjarill – „Walden“

12. Oktober 2023
Konzerte des Hamburger Duos Fjarill sind ein emotionales Erlebnis. Gewitzt und fordernd. Zart empfunden und voller Euphorie. Zwei charakterstarke Frauen. Und zwei faszinierende Lebensgeschichten.
Stjorven Uekermann
jetzt lesen

RePolice – Das Police-Feeling ist zurück

12. Oktober 2023
„Roxanne“, „Message in a bottle“, „Every breath you take“, “De do do do, de da da da”, “So lonely” oder “Walking on the moon” – wer kennt sie nicht, die Nr. 1- Hits von „The Police“.
Stjorven Uekermann
weiter

Wolkenfrei: Vanessa Mai auf der Syltfähre

09. August 2023
Wolkenfrei war am Sonntag zwar nicht der Himmel zwischen List und Havneby, aber die Musik in der Syltfähre: Denn auf der diesjährigen 9. Syltfähre Music Night hat Sängerin Vanessa Mai ihre Band mit dem sonnigen Namen „Wolkenfrei“ mitgebracht und präsentiert pünktlich zum zehnjährigen Jubiläum der Band das Comebackalbum „Hotel Tropicana“....
Oliver Sippel
jetzt lesen

Mit freundlicher Unterstützung von:

Abonniere unseren Newsletter

Ich möchte den monatlichen Newsletter erhalten. Die Datenschutzinformationen habe ich zur Kenntnis genommen. Ich kann mich jederzeit kostenlos vom Newsletter abmelden.

Anschrift

  • An der Rollbahn 14,
    25980 Sylt
  • 04651 - 836 777 0
  • 04651 - 836 777 1
  • post@buddelpost-sylt.de
Facebook-f Twitter Instagram Youtube

Kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zahlungsweisen
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Widerruf
  • Versand & Lieferung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zahlungsweisen
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Widerruf
  • Versand & Lieferung

© 2020 Webdesign by Sylt Connected