Konzerte des Hamburger Duos Fjarill sind ein emotionales Erlebnis. Gewitzt und fordernd. Zart empfunden und voller Euphorie. Zwei charakterstarke Frauen. Und zwei faszinierende Lebensgeschichten.
Der diesjährige Henner-Krogh-Abend fiel anders aus, als gewohnt: Da sich bis zum Anmeldeschluss keine Teilnehmer für die Preisverleihung fanden, schuf das Orga-Team rund um Annika Feldmann und Ron Glauth ein volles Musikpaket, das vom Kammerchor über Solo-Klavier bis hin zu Heavy-Metal und krassem Britpop das ganze musikalische Spektrum der Insel und darüber hinaus präsentierte. Preise ernteten die Künstler in diesem Jahr zwar keine, ernteten für ihre Auftritte aber stattdessen Begeisterungsstürme und Standing Ovations.
Vorher trafen interessierte Sylter Musikerinnen und Musiker – oder solche, die es werden wollen – auf der ersten Sylter Musikmesse im Foyer auf Sylter Musikinstitutionen die dem Verein Sylter Bands, der Henner-Krogh-Stiftung, der Kreismusikschule Sylt samt Förderverein und der eigens angereisten Offenen Bühne Niebüll. Außerdem waren auch der Kammerchor Sylt, der Gospelchor Island Voices, der Westerländer Musikverein und der Sylter Shanty-Chor vertreten.
Wiebke Wimmer, selbst ehemalige Henner-Krogh-Teilnehmerin, las Ausschnitte aus ihrem im März erscheinenden Debütroman „Kill Your Beast“, in dem es um die sechzehnjährige Mona geht, die das Schlagzeugtalent ihrer Mutter geerbt hat, aber auf einige Hürden stößt, bevor sie es ausleben kann. Rhythmisch begleitet wurde sie bei ihrer Lesung – wie sollte es anders sein – von einer Schlagzeugerin, nämlich Jaenna Glauth, Tochter des Organisators.
Ich möchte den monatlichen Newsletter erhalten. Die Datenschutzinformationen habe ich zur Kenntnis genommen. Ich kann mich jederzeit kostenlos vom Newsletter abmelden.