Zum Inhalt wechseln

+++ Brand in Westerland: Balkon stand in Flammen +++

+++ Aktuelle Sperrungen und Baustellen in der Gemeinde Sylt +++

+++ Solidarität mit Israel: Gemeinde Sylt hisst israelische Nationalflagge +++

+++ Polizei und Feuerwehr suchten nach verunglückten Schwimmern +++

+++ Alkohol und Drogen auf Sylter Straßen +++

+++ Bahn: Aktuelle Fahrplanänderungen im Oktober +++

Facebook-f Twitter Instagram Youtube Rss
Suche
Close this search box.
  • Start
  • Meldungen
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereine
    • Sport
    • Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • Lifestyle
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
  • TV
    • TV
    • Live
  • Eventkalender
  • Wetter
Menü
  • Start
  • Meldungen
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereine
    • Sport
    • Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • Lifestyle
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
  • TV
    • TV
    • Live
  • Eventkalender
  • Wetter
Redaktion

Redaktion

Guter Wind für den Mercedes-Benz Windsurf World Cup Sylt

Ab Freitag dreht sich am Brandenburger Strand für elf Tage wieder alles um den Mercedes-Benz Windsurf World Cup Sylt. Bis zum 3. Oktober kämpfen die besten Athleten der Welt in den Disziplinen Waveriding (Männer und Frauen) und Freestyle (nur Männer) um die neuen Weltmeistertitel.
Präsentiert von:
Donnerstag, 22. September 2022

In der Formel 1 des Windsurfens, der Disziplin Slalom (nur Männer), geht es neben Weltranglistenpunkten um den prestigeträchtigen Gewinn auf der Nordsee. Insgesamt schüttet der Veranstalter Act Agency aus Hamburg 85.000 Euro an Preisgeldern aus.

Köster und Erpenstein wollen den Titel

Die größten Hoffnungen aus deutscher Sicht ruhen auf den beiden Waveridern Philip Köster (Hamburg, 28) und die Aschaffenburgerin Lina Erpenstein (25). Beide liegen derzeit auf Platz vier in der Weltrangliste und können noch Weltmeister werden. Für Köster wäre es bereits der sechste Titel, für Erpenstein der erste.

Die aktuellen Windvorhersagen sind sehr gut und versprechen bereits tolle Action gleich zu Beginn des Mercedes-Benz Windsurf World Cup Sylt. Der Eintritt zum Eventgelände ist für alle Besucher kostenlos, lediglich die Sylt Gästekarte muss beim Strandübergang vorgezeigt werden.

Die Aktiven sind im Anflug

„Der Aufbau ist nahezu abgeschlossen, die Aktiven sind im Anflug und der Wind scheint es gut mit uns zu meinen“, sagt Birgit Ballhause, Geschäftsführerin der ausrichtenden Agentur ACT Agency aus Hamburg kurz vor dem Start der größten Windsurf-Veranstaltung der Welt.

Am Freitag beginnt der Mercedes-Benz Windsurf World Cup direkt mit einem neuen Highlight für die Besucher. Die traditionelle Pressekonferenz findet nicht hinter verschlossenen Türen, sondern für alle Zuschauer besuchbar auf der Bühne am Strand statt.

Zuschauer können Fragen stellen

Nach den Journalisten können die Fans den vier Protagonisten ihre Fragen stellen. Mit dabei sind der 5-fache Weltmeister Philip Köster, Lina Erpenstein, Klaas Voget und Windsurf-Legende Björn Dunkerbeck.

Der Samstag steht den Aktiven als Trainingstag zur Verfügung, um sich an die Bedingungen vor Westerland zu gewöhnen, denn die Nordsee gilt als eines der schwierigsten Reviere der Welt.

Über 100 Teilnehmer

Um 16 Uhr präsentieren sich dann alle über 100 Teilnehmer mit ihren Nationalfahnen in der Musikmuschel auf der Westerländer Promenade den Besuchern. Am Sonntag könnte es für die Aktiven ernst werden, denn der erste mögliche Wettkampftag steht an.

Derzeit deuten die Windprognosen auf eher gemäßigten Wind am Sonntag hin, der aber zum Wochenanfang hin zunehmen soll.

Bis zum 3. Oktober finden die Wettkämpfe statt und enden mit der offiziellen Vergabe der Pokale und Weltmeistertrophäen bei der Siegerehrung auf der Bühne am Brandenburger Strand.

vorheriger Beitrag: VHS Sylt mit neuen Angeboten nächster Beitrag: Für ein besseres Sylt

Jetzt teilen:

Mehr zu diesem Thema:

Loading...

Kiteprofi Linus Erdmann gab Sylter Kids einen Grundkurs im Kiten

29. August 2023
Eigentlich war Linus Erdmann wegen des Defender GKA Kite-Surf World Cup auf Sylt. Die Gelegenheit nutzte er aber auch, um Sylter Kids für den rasanten Wassersport zu begeistern. Olli sprach mit ihm über das Kiten.
Oliver Sippel
jetzt lesen

Multivan Windsurf Cup krönt Meister auf Sylt

01. August 2023
Nach sechs Tagen gingen am Sonntag die GWA Championships 2023 im Rahmen des Multivan Surf Cups Sylt zu Ende. In allen drei Disziplinen konnten offizielle Wertungen erzielt werden.
Oliver Sippel
weiter

Sylter Kids lernen Surfen

09. Mai 2023
Am Wenningstedter Surfstrand können Sylter Kinder und Jugendliche bereits seit 2012 ihre ersten Erfahrungen auf dem Surfbrett machen.
Redaktion
jetzt lesen

Mit freundlicher Unterstützung von:

Abonniere unseren Newsletter

Ich möchte den monatlichen Newsletter erhalten. Die Datenschutzinformationen habe ich zur Kenntnis genommen. Ich kann mich jederzeit kostenlos vom Newsletter abmelden.

Anschrift

  • An der Rollbahn 14,
    25980 Sylt
  • 04651 - 836 777 0
  • 04651 - 836 777 1
  • post@buddelpost-sylt.de
Facebook-f Twitter Instagram Youtube

Kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zahlungsweisen
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Widerruf
  • Versand & Lieferung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zahlungsweisen
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Widerruf
  • Versand & Lieferung

© 2020 Webdesign by Sylt Connected