Zum Inhalt wechseln

+++ Brand in Westerland: Balkon stand in Flammen +++

+++ Aktuelle Sperrungen und Baustellen in der Gemeinde Sylt +++

+++ Solidarität mit Israel: Gemeinde Sylt hisst israelische Nationalflagge +++

+++ Polizei und Feuerwehr suchten nach verunglückten Schwimmern +++

+++ Alkohol und Drogen auf Sylter Straßen +++

+++ Bahn: Aktuelle Fahrplanänderungen im Oktober +++

Facebook-f Twitter Instagram Youtube Rss
Suche
Close this search box.
  • Start
  • Meldungen
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereine
    • Sport
    • Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • Lifestyle
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
  • TV
    • TV
    • Live
  • Eventkalender
  • Wetter
Menü
  • Start
  • Meldungen
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereine
    • Sport
    • Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • Lifestyle
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
  • TV
    • TV
    • Live
  • Eventkalender
  • Wetter
Christian Fröhlich, Inken Schmeling, Christian Steyer, Niclas Jansen, Stefan Hogrebe
Frank Deppe

Frank Deppe

Feuerwehr Westerland: 290 Einsätze in 2022

Im Rahmen ihrer Hauptversammlung zog die Freiwillige Feuerwehr Westerland ihr Resümee aus dem vergangenen Jahr.
Präsentiert von:
Freitag, 03. März 2023

Naturgemäß hatte die Freiwillige Feuerwehr Westerland auch im vergangenen Jahr die meisten Einsätze unter den Inselwehren. Im Rahmen der Hauptversammlung, der unter anderem  Bürgermeister Nikolas Häckel, der Feuerschutzausschuss-Vorsitzende Lars Schmidt, Gemeindewehrführer Siegfried Engel und Amtswehrführer Axel Weidner beiwohnten, bilanzierte Wehrführer Christian Fröhlich insgesamt 290 Einsätze. Diese Zahl teilte sich in 124 Brandalarmierungen und 166 Hilfeleistungen auf, wodurch die Feuerwehrleute insgesamt 8160 Stunden im Einsatz waren.

Drei Großbrände stellten die Blauröcke dabei vor besondere Herausforderungen: Bei einem Feuer in einem Westerländer Carport wurden Gasflaschen entdeckt – mindestens eine davon explodierte. Auch ein Westerländer Strandrestaurant fiel 2022 den Flammen zum Opfer, außerdem leistete die Westerländer Wehr bei einem Großbrand in Kampen Löschhilfe. Neben den Ernstfällen wurde im Vorjahr wieder fleißig geübt: Gut 2000 Stunden Freizeit opferten die Kameradinnen und Kameraden dafür.

Christian Fröhlich (r.) und Jochen Wummel, Freiwillige Feuerwehr Westerland
Christian Fröhlich (r.) und Jochen Wummel wurden für besondere Leistungen mit besonderen Auszeichnungen bedacht.

Wie der Wehrführer mitteilte, gliederte sich die Gemeinschaft zum Ende des Vorjahres wie folgt auf: 72 Aktive, 16 Ehrenmitglieder, 27 Mitglieder der Jugendabteilung sowie sieben Mitglieder im Feuerwehr-Musikzug, der auch die Hauptversammlung akustisch bereicherte. Christian Fröhlich betonte bei der Versammlung zudem, dass der Standort der alten Feuerwache in der Norderstraße weiterhin mit mindestens zwei Fahrzeugen besetzt bleiben müsse. Nur so sei der Brandschutz von ganz Westerland sicher zu gewährleisten. Grundsätzlich seien die Standortfragen der beiden Wachen für die Wehr in den nächsten Jahren ein wichtiges Thema.

Neben den Beförderungen und Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften wurden zwei Auszeichnungen von der Versammlung mit besonderem Applaus bedacht: Wehrführer Christian Fröhlich erhielt das Schleswig-Holsteinische Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber, Jochen Wummel das Schleswig-Holsteinische Feuerwehr-Ehrenkreuz in Bronze. Titelbild: Christian Fröhlich, Inken Schmeling, Christian Steyer, Niclas Jansen, Stefan Hogrebe. Fotos: FF Westerland

vorheriger Beitrag: Das waren die Trends der Sylt Gastromesse 2023 nächster Beitrag: Sylter Bank: Erfolgreiches Geschäftsjahr trotz Krise

Jetzt teilen:

Mehr zu diesem Thema:

Loading...

Sturmflut spült Baustelle am Strand vor Westerland fort

14. Oktober 2023
Die Sturmflut vor Sylt war am Samstag stärker, als viele erwartet hatten: Die Strandbaustelle des LKN an der Westerländer Uferpromenade wurde komplett weggespült.
Oliver Sippel
jetzt lesen

White-Dinner-Sommerparty in der Johanniter Tagespflege

19. September 2023
Einen Nachmittag ganz in Weiß feierten Gäste und Personal der Johanniter Tagespflege „Guur Dai“ im Rahmen ihres diesjährigen Sommerfestes.
Oliver Sippel
weiter

Ein Verletzter bei Großübung der Feuerwehren Westerland und Wenningstedt

18. September 2023
Um Hilfe rufende Menschen auf einem Häuserdach im Westerländer Kurzentrum, Rauch und Explosionen aus der Tiefgarage - zum Glück handelte es sich bei all dem nur um einen Übungseinsatz der Feuerwehren Westerland und Wenningstedt. Wir haben die Übung mit der Kamera begleitet und mussten miterleben: Auch Übungseinsätze können riskant sein....
Oliver Sippel
jetzt lesen

Mit freundlicher Unterstützung von:

Abonniere unseren Newsletter

Ich möchte den monatlichen Newsletter erhalten. Die Datenschutzinformationen habe ich zur Kenntnis genommen. Ich kann mich jederzeit kostenlos vom Newsletter abmelden.

Anschrift

  • An der Rollbahn 14,
    25980 Sylt
  • 04651 - 836 777 0
  • 04651 - 836 777 1
  • post@buddelpost-sylt.de
Facebook-f Twitter Instagram Youtube

Kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zahlungsweisen
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Widerruf
  • Versand & Lieferung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zahlungsweisen
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Widerruf
  • Versand & Lieferung

© 2020 Webdesign by Sylt Connected