Zum Inhalt wechseln

+++ Brand in Westerland: Balkon stand in Flammen +++

+++ Aktuelle Sperrungen und Baustellen in der Gemeinde Sylt +++

+++ Solidarität mit Israel: Gemeinde Sylt hisst israelische Nationalflagge +++

+++ Polizei und Feuerwehr suchten nach verunglückten Schwimmern +++

+++ Alkohol und Drogen auf Sylter Straßen +++

+++ Bahn: Aktuelle Fahrplanänderungen im Oktober +++

Facebook-f Twitter Instagram Youtube Rss
Suche
Close this search box.
  • Start
  • Meldungen
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereine
    • Sport
    • Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • Lifestyle
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
  • TV
    • TV
    • Live
  • Eventkalender
  • Wetter
Menü
  • Start
  • Meldungen
  • News
    • Aktuelles
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Vereine
    • Sport
    • Meinungen
    • Nordfriesland-News
  • Magazin
    • Lifestyle
    • Soulfood Sylt
    • Sylt entdecken
    • Sylter Seelen
    • Sylter Geschichten
    • Kunst und Kultur
  • Service
    • Klütern und Tütern
    • Sicher auf Sylt
  • TV
    • TV
    • Live
  • Eventkalender
  • Wetter
Deutsche Bahn Personenzug Marschbahn Sylt
Redaktion

Redaktion

Einschränkungen beim Bahnverkehr

Zuerst die nicht geplante Auswechslung einer Weiche, anschließend Baumaßnahmen bis Ende 2023. Bahnfahrende brauchen auf der Strecke zwischen Westerland und Keitum mal wieder Geduld.
Präsentiert von:
Dienstag, 04. Oktober 2022

Bereits seit Mitte vergangener Woche sind Züge bei der Durchfahrt des Bahnhofs in Morsum gezwungen, nicht schneller als 20 Stundenkilometer zu fahren. Grund dafür ist der Riss im Herzstück einer Weiche, der während einer Routineinspektion festgestellt worden ist, wie die DB Netz als Betreiberin der Strecke mitteilte. Da es aktuell zu Lieferengpässen kommt, kann das erforderliche Ersatzteil erst in den nächsten Tagen geliefert und eingebaut werden. Bis dahin wird es zu Verzögerungen auf der Strecke kommen. 

Baumaßnahmen bis Ende 2023

Neben dieser nicht geplanten Behinderung des Zugverkehrs hat die Deutsche Bahn zudem weitere Einschränkungen auf der Strecke zwischen Westerland und Keitum angekündigt. Die Stellwerkstechnik der Marschbahn wird demnach von heute bis voraussichtlich Dezember nächstes Jahr schrittweise modernisiert, um die „Stabilität und Zuverlässigkeit des Bahnbetriebes zu erhöhen“, wie die Deutsche Bahn in einer Pressemitteilung erklärte.

Wie es weiter heißt, werden bis Ende November zwischen Keitum und Westerland daher Kabeltiefbauarbeiten für eine moderne Leit- und Sicherungstechnik durchgeführt und im Bahnhof Westerland eine neue Weichenverbindung eingebaut.

Busse zwischen Keitum und Westerland

Im Zuge dieser Arbeiten kommt es zeitweise zu Einschränkungen im Bahnverkehr zwischen Keitum und Westerland. Von Montag, 17. Oktober bis Montag, 21. November werden jeweils zwischen 22 Uhr bis 4 Uhr teilweise die Züge durch Busse ersetzt.

Von Montag, 21. November, 22 Uhr bis Freitag, 25. November, 4 Uhr ist die Strecke zwischen Keitum und Westerland wegen des Einbaus der Weichenverbindung für den Zugverkehr komplett gesperrt. Fahrgäste werden gebeten, dies bei ihrer Reiseplanung zu berücksichtigen.

vorheriger Beitrag: Philip Köster siegt auf Sylt und wird Vize-Weltmeister im Waveriding nächster Beitrag: Mobility-Partnerschaft mit neuen E-Bussen auf Sylt

Jetzt teilen:

Mehr zu diesem Thema:

Loading...

Autozug kollidiert mit Rinderherde – Streckensperrung

07. November 2023
Am Dienstagvormittag kam es auf der Bahnstrecke Niebüll nach Westerland zur Kollision eines Autozuges mit einer Rinderherde. 
Oliver Sippel
jetzt lesen

Radfahrer auf Bahndamm hielt Polizei auf Trab

31. Juli 2023
Am Samstagnachmittag musste die Bundespolizei einen Fahrradfahrer auf dem Hindenburgdamm zur Rede stellen, der Züge fotografieren wollte.
Redaktion
weiter

Picknick auf dem Hindenburgdamm verursachte Polizeieinsatz

31. Mai 2023
Der Lokführer eines Autozuges hatte auf dem Hindenburgdamm Personen gesehen, die ein Zelt aufbauten, und die Bundespolizei alarmiert. (Symbolfoto)
Oliver Sippel
jetzt lesen

Mit freundlicher Unterstützung von:

Abonniere unseren Newsletter

Ich möchte den monatlichen Newsletter erhalten. Die Datenschutzinformationen habe ich zur Kenntnis genommen. Ich kann mich jederzeit kostenlos vom Newsletter abmelden.

Anschrift

  • An der Rollbahn 14,
    25980 Sylt
  • 04651 - 836 777 0
  • 04651 - 836 777 1
  • post@buddelpost-sylt.de
Facebook-f Twitter Instagram Youtube

Kleingedrucktes

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zahlungsweisen
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Widerruf
  • Versand & Lieferung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zahlungsweisen
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Widerruf
  • Versand & Lieferung

© 2020 Webdesign by Sylt Connected