Fünf überaus motivierte Nachwuchsmusiker traten bei Ögers Music-Camp zum Songwriting an – und gingen sehr inspiriert und sogar mit einem bühnenreifen Song nach Hause.
Zum ersten Mal startet das einwöchige Kursangebot als „1. Sylter Kammermusik Seminar für Gitarre und Mandoline“. Wie gewohnt ist die Riege der Dozenten wieder hochqualifiziert und motiviert, mit Profis wie Amateuren die Techniken und eine große musikalische Vielfalt zu erarbeiten – und dies in für das Seminar typisch lockerer und dabei professioneller Weise.
Fähigkeiten sollen erweitert, Kenntnisse vertieft werden, wobei das gemeinsame Musizieren stets im Vordergrund steht. So die Intention der vier Dozenten, die sich Ende Oktober in der Sylter Bezirksstelle der Kreismusikschule Nordfriesland auf alte und neue Gesichter unter den Teilnehmern freuen: Der emeritierte Professor Dieter Kreidler wird seine jahrzehntelange Erfahrung als Dirigent von Zupf- und Gitarrenensembles einbringen. Norbert Scheewe, vielen Syltern als ehemaliger Leiter und Lehrer der Sylter Musikschule bekannt, bereichert seinen Unterricht mit großer stilistischer Bandbreite.
Erstmals dabei ist die klassische Gitarristin und Preisträgerin diverser Wettbewerbe Liying Zhu, die auch das Eröffnungskonzert des Seminars spielen wird. Als Fachfrau für die Mandoline erweitert Marianne Paulus-Kreidler, die auf eine langjährige Erfahrung in der Arbeit mit Amateuren und im Bereich Kammermusik zurückblickt, das Kursangebot um dieses besondere Instrument.
Der Schwerpunkt des Seminars liegt auf der Kammermusik, behandelt werden dabei Stile von Renaissance bis Pop. Der Ablauf ist so angelegt, dass genügend Freizeit für die Teilnehmer besteht, um zusätzlich Natur und Kultur der Insel individuell genießen zu können. Abgerundet wird das Kursangebot durch einen geselligen Abend mit Gelegenheit zum Austausch sowie ein Abschlusskonzert der Teilnehmer – ein Komplett-Paket aus Lernen, Erlebnis und Gemeinschaft eben.
Stattfinden wird das Kammermusik Seminar vom 22. bis 28. Oktober 2023, anmelden können sich Interessierte ab sofort noch bis zum 15. August. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, werden die Anmeldungen nach Datum ihres Eingangs berücksichtigt. Die Kursgebühr beträgt 350 Euro pro Person. Infos und Anmeldeformulare gibt es auf der Homepage der Kreismusikschule Nordfriesland und bei Annika Feldmann telefonisch unter 0159-01222605 oder per Mail an mfg-a.feldmann@gmx.de.
Ich möchte den monatlichen Newsletter erhalten. Die Datenschutzinformationen habe ich zur Kenntnis genommen. Ich kann mich jederzeit kostenlos vom Newsletter abmelden.